Hallo Leute,
wollte am We an meinem 210er Diesel die Glühkerzen messen, bin aber an den Steckern schon gescheitert, wollte ja nichts zerstören, kann mir jemand sagen wie man die Glühkerzenstecker runter bekommt ohne Schaden anzurichten ??
Ist ein Sprinter 210 Bj. 99
Danke im voraus
Karsten :Help:
Glühkerzen
Re: Glühkerzen
Prüfe doch die Glühkertzen vom Steuergerät aus ist einfacher das sitz unter dem Batteriekasten. Schwarzes Kästchen.Dort den grossen Stecker abziehen und mit einem Multimeter oder Prüflampe an den dicken Kabeln messen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Berlin / Reinickendorf
- Kontaktdaten:
Re: Glühkerzen
Danke, aber eine Kerze ist definitiv def.
Also den Stecker muß ich so oder so abbekommen.
Gruß
Karsten
Also den Stecker muß ich so oder so abbekommen.
Gruß
Karsten
kallimaus
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: Glühkerzen
Hallo, am besten kriegst du das mit einer abgewinkelten Spitzzange hin, einfach untergreifen und dann abhebeln. Wenn du die Glükerzen wechseln willst dann solltest du den Sprinter aber vorher richtig heiß fahren, das Werkzeug schon bereitliegen haben und sofort wenn der Motor aus ist mit dem Rausschrauben anfangen, und das nicht zu schnell, sondern immer schön langsam hin und her, ist ne scheiß arbeit aber wenn du das auf kalten Motor und zu schnell machst bricht dir die Kerze auseinander, da das Matererial der Glühkerze mit dem Alukopf reagiert. Konnte auf diese weise schonmal ne Kopfdichtung wechseln weil bei Mercedes wird dir sowas nicht erzählt... Schreib ne mail an Chaos_Benji@Web.de wenn du nicht weiter weißt...
Gruß Benji
Gruß Benji
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Berlin / Reinickendorf
- Kontaktdaten:
Re: Glühkerzen
Danke
Mit dem warm fahren ist ein guter Tip, denn ich hätte es garantiert bei kaltem Motor versucht, will mir ja nicht die Hände verbrennen, aber so werde ich mir wohl doch lieber die Pfoten ansängen bevor ich eine neu ZKD spendiere.
In allen anderen Foren wurde immer erzählt, dass man nur die CDI's warm fahren muß.
Also nochmal Danke.
Bist Du Profischrauber?
Gruss
Karsten :Klatsch:
Mit dem warm fahren ist ein guter Tip, denn ich hätte es garantiert bei kaltem Motor versucht, will mir ja nicht die Hände verbrennen, aber so werde ich mir wohl doch lieber die Pfoten ansängen bevor ich eine neu ZKD spendiere.
In allen anderen Foren wurde immer erzählt, dass man nur die CDI's warm fahren muß.
Also nochmal Danke.
Bist Du Profischrauber?
Gruss
Karsten :Klatsch:
kallimaus