einer unserer Firmen- Sprinter hat seit ein paar Wochen Drehzahlschwankungen im Leerlauf, die Drehzahlt sakt kurz ab, steigt dann wieder, und pendelt sich dann wieder ganz normal ein.
Bei den Schwankungen ist dann im Spiegel eine relativ große schwarze Wolke zu sehen.
Was kann die Ursache sein?
Achso, der Wagen ist EZ 06/2002 und hat 76.000km gelaufen
Leerlaufschwankung 208cdi
Re: Leerlaufschwankung 208cdi
Hallo virus1880: ... wenn´s keiner weiß, sollen wir dann was erfinden oder was erwartest Du? Das kann so viele Ursachen haben, die einen online-Support vielleicht ausschließen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufschwankung 208cdi
Auskunft nicht möglich ohne Stardiagnose.
Betroffene Bauteile die in frage kommen...
Raildruck Regelventil, Raildruckgeber, HDP, Luft im Saugsystem....
Hat er noch Garantie in die Werkstatt damit...
Betroffene Bauteile die in frage kommen...
Raildruck Regelventil, Raildruckgeber, HDP, Luft im Saugsystem....
Hat er noch Garantie in die Werkstatt damit...
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]