Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Bin heute aus der Suchfunktion nicht schlau geworden, also versuche ich es hier.
Hab heute mein Isomaterial bekommen (wie X-trem) und brauche jetzt natürlich noch den Kleber! nur, welcher ist jetzt der richtige, hab über Pattex bis jetzt nix gutes gehört??
Gibt es eine Alternative zum sauteuren 3M Scotchgrip 1357 ??

Danke schonmal ,
mfg
Mario
Gelöschter User

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Mario,
wenn ich was Übles zu kleben habe, dann nehme ich Kleber aus dem Schusterbedarf. In jeder größeren Stadt sollte es einen Großhändler für sowas geben.
Alternativ für größere Mengen: Neoprene-Kleber vom Teppichleger (nicht das wasserlösliche Zeugs aufschwatzen lassen)

Gruß Thomas
Cello
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#3 

Beitrag von Cello »

Hallo Mario

Für solche Flächen brauchst Du unbedingt einen Spraykleber (für vollflächige Verklebung). Ich empfehle Dir den "Spray 90" von 3M. Ich habe bereits 2 Fahrzeuge damit verklebt (ebenfalls X-trem). Der erste hält seit 7 Jahren, der zweite seit 2 Monaten (habe total ca. 20 qm verklebt!). Ist absolut perfekt. Klebt auch alle anderen Sachen und ist temperaturbeständig bis 80° (das brauchst Du im Auto!).
Versuch, den Kleber über den Industrie-Grosshandel zu bekommen. Ist dann immer noch nicht billig, aber trotzdem die Hälfte von dem was Reimo verlangt! Bedarf: 1 Dose reicht für 3 - 4 qm (beidseitig aufgetragen).

Viel Erfolg & Gruss
Cello
kajak-sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 293
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#4 

Beitrag von kajak-sprinter »

Hallo,

ich hatte damals den Kontakt-Kleber "Contaxa" von Gaugler und Lutz (http://www.gaugler-lutz.de) benutzt, den die Firma für das verkleben von Trocellen (= X-trem Isolator) empfiehlt.

Kosten 2003 zuzüglich MwSt:

CONTAXA - Einkomponenten-Kleber
Gebinde Preis in Euro
1 Dose a 0,8 kg 8,53 pro Stk.
5,0 kg 7,85 pro kg
10,0 kg 7,26 pro kg

Den Kleber habe ich mit einem Spachtel bzw. Pinsel beidseitig aufgetragen, antrocknen lassen und dann angepreßt. Hält bis heute immer noch.

Ich mein ich hätte für meinen Sprinter (mit Fenstern rundum) für Dach und Seiten unten rundherum so etwa 4-5kg gekauft. Etwas ist noch übriggeblieben.

Gruß
Jesko
dirtdevilracing
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#5 

Beitrag von dirtdevilracing »

Danke für die prompten Antworten!

gruß
mario
go, ride!
Gelöschter User

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,

schau doch mal im Ducatoforum: www.ducatoforum.com

Rubrik:
Forum Übersicht » Ducatoforum » Tips und Tricks » Bezugsquelle Helmipren

Gruß,
Wolfgang
Gelöschter User

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Und immer schön lüften!!!
Egal was Du nimmst, für Deine Lungen ist das übelster Dreck.
Sprühen ist wahrscheinlich das wirtschaftlichste, aber ohne Maske auch das schädlichste Verfahren. Ich habe das 3M-Produkt gestrichen.

Winke, winke
Moar
:Motz:
Antworten