Neueinsteiger
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Neueinsteiger
Hallo,
ich beabsichtige mir einen Sprinter 213 oder 216 zuzulegen und als Surfmobil herzurichten Geplanter Jahrgang 2001 - 2003. Wie sieht es da mit der Qualität aus (Rost, Standfestigkeit Motor, etc.)?
:Hae:
ich beabsichtige mir einen Sprinter 213 oder 216 zuzulegen und als Surfmobil herzurichten Geplanter Jahrgang 2001 - 2003. Wie sieht es da mit der Qualität aus (Rost, Standfestigkeit Motor, etc.)?
:Hae:
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1320
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Neueinsteiger
Willkommen im Club!
Hier gab es mal einen netten Spruch, der Deine Frage zur Qualität beantwortet: Der Sprinter ist in seiner Klasse der Einäugige unter den Blinden.
In Punkto Rost gibt es einige Schwachstellen: Türeinstiege, untere Türkanten, Dach, z.T Unterboden. Insachen Sicherheit ist Dir zu einem 2003er zuraten, weil ab da ESP und der Bremsassisten Serie waren. ABS und Antischlupf nebst Fahrer-Airbag sind von Anfang an dabei gewesen.
Und der Motor hatte nach 2001 seine ersten Probleme überwunden und ist vermutlich das Beste am Sprinter.
Zum Fahren ist das Ding echt einmalig, besonders, weil es deutlich mehr Komfort und Platz für den Fahrer gibt, als im Ducato und Co.
Mit Surfboards und Dachbox könnte er allerdings Zusatzfedern gebrauchen, denn mit seinem Heckantrieb ist er nicht besonders spurtreu und bei dem schmaleren Radstand als bei Ducato, Transit etc. schaukelt er mehr.
Insgesamt aber eine gute Wahl...
Hier gab es mal einen netten Spruch, der Deine Frage zur Qualität beantwortet: Der Sprinter ist in seiner Klasse der Einäugige unter den Blinden.
In Punkto Rost gibt es einige Schwachstellen: Türeinstiege, untere Türkanten, Dach, z.T Unterboden. Insachen Sicherheit ist Dir zu einem 2003er zuraten, weil ab da ESP und der Bremsassisten Serie waren. ABS und Antischlupf nebst Fahrer-Airbag sind von Anfang an dabei gewesen.
Und der Motor hatte nach 2001 seine ersten Probleme überwunden und ist vermutlich das Beste am Sprinter.
Zum Fahren ist das Ding echt einmalig, besonders, weil es deutlich mehr Komfort und Platz für den Fahrer gibt, als im Ducato und Co.
Mit Surfboards und Dachbox könnte er allerdings Zusatzfedern gebrauchen, denn mit seinem Heckantrieb ist er nicht besonders spurtreu und bei dem schmaleren Radstand als bei Ducato, Transit etc. schaukelt er mehr.
Insgesamt aber eine gute Wahl...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Neueinsteiger
Nicht bei allen Sprintern ab 2003 ist der BAS drin :-)
Meiner ist EZ 05/2003 und hat kein BAS.
Meiner ist EZ 05/2003 und hat kein BAS.
Hat sich die Katze in Ihrer Hand festgebissen, so lässt sie sich leicht unter fließendem Wasser entfernen
Re: Neueinsteiger
...kauf Dir einen 312 er......diese nervösen neuen kurzatmigen motoren
können einem wenn man in unwegsamen surfspots herumkurvt ganz schön nerven.....und ausserdem kommt man als surfer auch schon mal in "unbewohnte" gebiete.......und da is es gar nicht lustig wenn die dinger mal wieder auf notlauf gehen......hab nen 316 4X4 und könnte heulen dass ich meinen 312er weggegeben habe......ausserdem glaube ich dass die 2 er zu wenig nutzlast haben......(gas wasser werkzeug...segel....undwasweisichnochalles)
und noch was.....ohne fahrwerksverbesserung kommt ein surfmobil sowieso deshalb nicht aus...
viel spass beim suchen
dietmar
können einem wenn man in unwegsamen surfspots herumkurvt ganz schön nerven.....und ausserdem kommt man als surfer auch schon mal in "unbewohnte" gebiete.......und da is es gar nicht lustig wenn die dinger mal wieder auf notlauf gehen......hab nen 316 4X4 und könnte heulen dass ich meinen 312er weggegeben habe......ausserdem glaube ich dass die 2 er zu wenig nutzlast haben......(gas wasser werkzeug...segel....undwasweisichnochalles)
und noch was.....ohne fahrwerksverbesserung kommt ein surfmobil sowieso deshalb nicht aus...
viel spass beim suchen
dietmar
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Re: Neueinsteiger
hallo harry,
hast du evtl. schon mal in erwägung gezogen dir vielleicht nen vw-lt2 zuzulegen? ich habe mir vor ca. 3 monaten einen lt, bj 09.2001 mit 2,8 liter ,131 ps, 300 newtonmeter und scheckheftgepflegt zugelegt. war erst ganz scharf auf einen sprinter und war drauf und dran mir einen zu kaufen da er auch besser aussieht, dann dieses angebot für den lt bei dem ich zuschlagen musste. erst nach meinem kauf des lt´s habe ich dieses forum kennen und schätzen gelernt und musste für mich feststellen das ich nach meiner meinung wohl den besseren kauf gemacht habe. die karre rennt wie bekloppt, kein kostenintensiven zahnriehmenwechsel durch zahnradantrieb, hohe wartungsinterwalle, kein motorsteuerungsgerät, robuste technik und motor sowie (du hier im forum nachlesen kannst) einen erheblich niedrigeren treibstoffverbrauch als beim sprinter, bei mir 8-8,5liter sinniger fahrt und bis zu 10,2 liter bei schneller autobahnfahrt allerdings mit laufender klimaanlage. rost ist bislang noch kein problem trotz der farbe weiss, kannst die erfahrungen auch hier nachlesen. so geil wie ich den sprinter auch finde, ich würd zur zeit wieder einen lt´2 kaufen, obwohl ich erst 95tkm auf dem tacho hab und nicht weiss was da evtl. noch kommen kann. ich jedenfalls bin sehr zufrieden und liebe dieses auto.
gruss rainer
hast du evtl. schon mal in erwägung gezogen dir vielleicht nen vw-lt2 zuzulegen? ich habe mir vor ca. 3 monaten einen lt, bj 09.2001 mit 2,8 liter ,131 ps, 300 newtonmeter und scheckheftgepflegt zugelegt. war erst ganz scharf auf einen sprinter und war drauf und dran mir einen zu kaufen da er auch besser aussieht, dann dieses angebot für den lt bei dem ich zuschlagen musste. erst nach meinem kauf des lt´s habe ich dieses forum kennen und schätzen gelernt und musste für mich feststellen das ich nach meiner meinung wohl den besseren kauf gemacht habe. die karre rennt wie bekloppt, kein kostenintensiven zahnriehmenwechsel durch zahnradantrieb, hohe wartungsinterwalle, kein motorsteuerungsgerät, robuste technik und motor sowie (du hier im forum nachlesen kannst) einen erheblich niedrigeren treibstoffverbrauch als beim sprinter, bei mir 8-8,5liter sinniger fahrt und bis zu 10,2 liter bei schneller autobahnfahrt allerdings mit laufender klimaanlage. rost ist bislang noch kein problem trotz der farbe weiss, kannst die erfahrungen auch hier nachlesen. so geil wie ich den sprinter auch finde, ich würd zur zeit wieder einen lt´2 kaufen, obwohl ich erst 95tkm auf dem tacho hab und nicht weiss was da evtl. noch kommen kann. ich jedenfalls bin sehr zufrieden und liebe dieses auto.
gruss rainer
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Re: Neueinsteiger
hallo harry,
hast du evtl. schon mal in erwägung gezogen dir vielleicht nen vw-lt2 zuzulegen? ich habe mir vor ca. 3 monaten einen lt, bj 09.2001 mit 2,8 liter ,131 ps, 300 newtonmeter und scheckheftgepflegt zugelegt. war erst ganz scharf auf einen sprinter und war drauf und dran mir einen zu kaufen da er auch besser aussieht, dann dieses angebot für den lt bei dem ich zuschlagen musste. erst nach meinem kauf des lt´s habe ich dieses forum kennen und schätzen gelernt und musste für mich feststellen das ich nach meiner meinung wohl den besseren kauf gemacht habe. die karre rennt wie bekloppt, kein kostenintensiven zahnriehmenwechsel durch zahnradantrieb, hohe wartungsinterwalle, kein motorsteuerungsgerät, robuste technik und motor sowie (du hier im forum nachlesen kannst) einen erheblich niedrigeren treibstoffverbrauch als beim sprinter, bei mir 8-8,5liter sinniger fahrt und bis zu 10,2 liter bei schneller autobahnfahrt allerdings mit laufender klimaanlage. rost ist bislang noch kein problem trotz der farbe weiss, kannst die erfahrungen auch hier nachlesen. so geil wie ich den sprinter auch finde, ich würd zur zeit wieder einen lt´2 kaufen, obwohl ich erst 95tkm auf dem tacho hab und nicht weiss was da evtl. noch kommen kann. ich jedenfalls bin sehr zufrieden und liebe dieses auto.
gruss rainer
hast du evtl. schon mal in erwägung gezogen dir vielleicht nen vw-lt2 zuzulegen? ich habe mir vor ca. 3 monaten einen lt, bj 09.2001 mit 2,8 liter ,131 ps, 300 newtonmeter und scheckheftgepflegt zugelegt. war erst ganz scharf auf einen sprinter und war drauf und dran mir einen zu kaufen da er auch besser aussieht, dann dieses angebot für den lt bei dem ich zuschlagen musste. erst nach meinem kauf des lt´s habe ich dieses forum kennen und schätzen gelernt und musste für mich feststellen das ich nach meiner meinung wohl den besseren kauf gemacht habe. die karre rennt wie bekloppt, kein kostenintensiven zahnriehmenwechsel durch zahnradantrieb, hohe wartungsinterwalle, kein motorsteuerungsgerät, robuste technik und motor sowie (du hier im forum nachlesen kannst) einen erheblich niedrigeren treibstoffverbrauch als beim sprinter, bei mir 8-8,5liter sinniger fahrt und bis zu 10,2 liter bei schneller autobahnfahrt allerdings mit laufender klimaanlage. rost ist bislang noch kein problem trotz der farbe weiss, kannst die erfahrungen auch hier nachlesen. so geil wie ich den sprinter auch finde, ich würd zur zeit wieder einen lt´2 kaufen, obwohl ich erst 95tkm auf dem tacho hab und nicht weiss was da evtl. noch kommen kann. ich jedenfalls bin sehr zufrieden und liebe dieses auto.
gruss rainer
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Neueinsteiger
Mir gefallen diese TDI´s.
Wenn ich könnte würde ich einen in meinen einpflanzen, trotz 316 und keinerlei Problemen.
Passat TDI 90 PS BJ 94 430.000 km 3,9 - 4,5 L/100 km
Passat TDI 90 PS BJ 99 320.000 km 4,5 - 5,5 L/100 km
jeweils mit nur einem Zahnriemenwechsel bei ca 300.000 km
Wenn ich könnte würde ich einen in meinen einpflanzen, trotz 316 und keinerlei Problemen.
Passat TDI 90 PS BJ 94 430.000 km 3,9 - 4,5 L/100 km
Passat TDI 90 PS BJ 99 320.000 km 4,5 - 5,5 L/100 km
jeweils mit nur einem Zahnriemenwechsel bei ca 300.000 km
Frank
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Re: Neueinsteiger
Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die Anregungen zu meinem Beitrag, auch was die Kauftipps LT2 oder 312 angeht. Zu meinen Ausbauplänen als Surfmobil muss ich wohl noch ergänzen, dass der Schwerpunkt nicht auf einem komfortablen Innenausbau liegen wird. Pennen in der Kiste wird eher die Ausnahme sein. Das Surf-Equipment will ich in ein Regalsystem packen, vielleicht noch Sitzgelegenheit und Klo. Das wars dann eigentlich schon mit den Einbauten. Vielleicht komme ich durch eure Anregungen ja auch noch auf andere Ideen.
harry
schon mal vielen Dank für die Anregungen zu meinem Beitrag, auch was die Kauftipps LT2 oder 312 angeht. Zu meinen Ausbauplänen als Surfmobil muss ich wohl noch ergänzen, dass der Schwerpunkt nicht auf einem komfortablen Innenausbau liegen wird. Pennen in der Kiste wird eher die Ausnahme sein. Das Surf-Equipment will ich in ein Regalsystem packen, vielleicht noch Sitzgelegenheit und Klo. Das wars dann eigentlich schon mit den Einbauten. Vielleicht komme ich durch eure Anregungen ja auch noch auf andere Ideen.
harry