Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Uns ist vor zwei Wochen die Kupplung in einen userer Firmen- Sprinter regelrecht explodiert. Es passierte alles ohne ankündigung, der Fahrer wollte an der Kreunzug wieder anfahren, jedoch gab es ein lauten Knall und nichts ging mehr. ADAC geufen, hat uns dann nach DC eingeschleppt.
Auto war nach rund fünf Stunden wieder fertig.
Aber jetzt kommt der Hammer überhaußt, die Reperatur für die Kupplung und neue Schwungscheibe hat 1601,00€ gekostet.
Es kann doch nicht normal sein, dass anch gut 3 Jahren und 78.000km die Kupplung einfach so kaputt geht. DC hat natürlci sofort einen Kulanzantrag angelehnt.
Wer hat ähnliche Erfarungen gemacht, bzw. kann Informationen geben, wo man sich bei DC einwenig Geld wiederholen kann?
Vielen Dank für die Antworten!
Auto war nach rund fünf Stunden wieder fertig.
Aber jetzt kommt der Hammer überhaußt, die Reperatur für die Kupplung und neue Schwungscheibe hat 1601,00€ gekostet.
Es kann doch nicht normal sein, dass anch gut 3 Jahren und 78.000km die Kupplung einfach so kaputt geht. DC hat natürlci sofort einen Kulanzantrag angelehnt.
Wer hat ähnliche Erfarungen gemacht, bzw. kann Informationen geben, wo man sich bei DC einwenig Geld wiederholen kann?
Vielen Dank für die Antworten!
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
kulanz abgelehnt? KANN NICHT SEIN!!!
ich werde euch jetzt mal was mitteilen was viele von euch vlt. nicht wissen. hoffe mach mich bei DC nicht unbeliebt.
mercedes ist sehr sehr sehr kulant. die probleme sind 99% der fälle die händler!
garantie kulanz anfrage läuft so:
-per fdok eine anfrage stellen.
-chassis nummer und kilometer eingeben
-problem eingeben
-ergebnis kommt mitgeteilt
ABER
wenn ein DC betrieb eine kulanz oder garantiearbeit ausführt streicht DC der werkstatt die margen der teile und verkauft die dem händler zum einkaufspreis. somit hat der händler nix an den teilen verdient. ebenfalls wird nur die absolut notwendige festzeit verrechnet. (schrauben agebrochen etc... können schon verrechnet werden etc... is klar). somit sind doch einbussen zu verzeichnen.
nun wenn der DC-händler keinen antrag stellt und sagt DC hat abgelehnt macht er die reparatur trotzdem denn du willst ja dein auto wieder haben.... nun macht er die arbeit und verrechnet alles wie bei normalen arbeiten. somit hat er marge und seine festzeitpunkte. dadurch geht im kein geld verloren.
er kann dir den DC bescheid vom fdok system audrucken. dort steht drauf wer wieviel auf was bezahlt/übernimmt.
lasst euch ned verarschen, ich kenne die machenschaften.
eine kupplung die zwei drei jahren hält und nachher explodiert aber noch genügend belag drauf ist wird per kulanz ers..
tipp: lass dir den fehlerspeicher ausdrucken / auslesen. wenn keine "überdrehzhl" drinn ist wurde die kupplung nicht mechanisch überlastet.
also ich hoffe ein wenig licht in dunkle gebracht zu haben. ich habe auf DC und scania gearbeitet und weiss wie das da läuft. kommt immer auf den händler an. wenn der nicht will.....
ich werde euch jetzt mal was mitteilen was viele von euch vlt. nicht wissen. hoffe mach mich bei DC nicht unbeliebt.
mercedes ist sehr sehr sehr kulant. die probleme sind 99% der fälle die händler!
garantie kulanz anfrage läuft so:
-per fdok eine anfrage stellen.
-chassis nummer und kilometer eingeben
-problem eingeben
-ergebnis kommt mitgeteilt
ABER
wenn ein DC betrieb eine kulanz oder garantiearbeit ausführt streicht DC der werkstatt die margen der teile und verkauft die dem händler zum einkaufspreis. somit hat der händler nix an den teilen verdient. ebenfalls wird nur die absolut notwendige festzeit verrechnet. (schrauben agebrochen etc... können schon verrechnet werden etc... is klar). somit sind doch einbussen zu verzeichnen.
nun wenn der DC-händler keinen antrag stellt und sagt DC hat abgelehnt macht er die reparatur trotzdem denn du willst ja dein auto wieder haben.... nun macht er die arbeit und verrechnet alles wie bei normalen arbeiten. somit hat er marge und seine festzeitpunkte. dadurch geht im kein geld verloren.
er kann dir den DC bescheid vom fdok system audrucken. dort steht drauf wer wieviel auf was bezahlt/übernimmt.
lasst euch ned verarschen, ich kenne die machenschaften.
eine kupplung die zwei drei jahren hält und nachher explodiert aber noch genügend belag drauf ist wird per kulanz ers..
tipp: lass dir den fehlerspeicher ausdrucken / auslesen. wenn keine "überdrehzhl" drinn ist wurde die kupplung nicht mechanisch überlastet.

also ich hoffe ein wenig licht in dunkle gebracht zu haben. ich habe auf DC und scania gearbeitet und weiss wie das da läuft. kommt immer auf den händler an. wenn der nicht will.....
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
... vor allem beim 208er die Kupplung überlasten???
Geht sicher nicht, die ist für wesentlich mehr gut.
Bin ich da vom Regen in die Traufe gekommen, hat der Sprinter etwa auch so ein dämliches Zweimassenschwungrad wie der LT? Da sind mir nämlich auch schon zwei hochgegangen, allerdings bei Laufleistungen jenseits von 200.000
Geht sicher nicht, die ist für wesentlich mehr gut.
Bin ich da vom Regen in die Traufe gekommen, hat der Sprinter etwa auch so ein dämliches Zweimassenschwungrad wie der LT? Da sind mir nämlich auch schon zwei hochgegangen, allerdings bei Laufleistungen jenseits von 200.000

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Hi Speedy,
Bei meinen 216er Zweimassenschwungrad inkl.Kupplung bei 23000 KM bereits gewechselt.
Bei meinen 313er bei 550000 KM ist noch alles was Kupplung und Zweimassenschwungrad betrifft bestens.Das ist halt der " Stand der Technik bei DC ".
Bei meinen 216er Zweimassenschwungrad inkl.Kupplung bei 23000 KM bereits gewechselt.
Bei meinen 313er bei 550000 KM ist noch alles was Kupplung und Zweimassenschwungrad betrifft bestens.Das ist halt der " Stand der Technik bei DC ".
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Ratingen bei Düsseldorf
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Moin
bei unserem 216 haben wir auch bei 28.ooo km eine neue kupplung, eine Schwungscheibe und das Ausrücklager neu bekommen. 70% der Rechnung wurden übernommen. Zusätzlich haben wir noch den Tempomat für 120 € incl. Einbau als kleine wieder gut machung bekommen. Man muß aber auch erwähnen das wir 4 mal deswegen zu DC gefahren sind, weil es nie richtig in Ordnung war. Die neuen halten jetzt schon unglaubliche 60.000 km. Toll oder?
bei unserem 216 haben wir auch bei 28.ooo km eine neue kupplung, eine Schwungscheibe und das Ausrücklager neu bekommen. 70% der Rechnung wurden übernommen. Zusätzlich haben wir noch den Tempomat für 120 € incl. Einbau als kleine wieder gut machung bekommen. Man muß aber auch erwähnen das wir 4 mal deswegen zu DC gefahren sind, weil es nie richtig in Ordnung war. Die neuen halten jetzt schon unglaubliche 60.000 km. Toll oder?
"Es ist mir vollkommen egal, wie Sie heissen und was Ihr Vater beruflich macht - während ich hier angel wird nicht über´s Wasser gerannt" (Zitat 1. Jahrhundert - unbekannter Autor)
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
fdoc ist das daimler chrysler system wo man garantie anfragen, schlüsselcode auslesen, parametrierdaten, teilepreise -bestände abfragen kann.Hallo, wer oder was ist "fdoc"?
ist ein, optisch, älteres system das ganz gut funktioniert!
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Du liegst da etwas falsch. Das Obersystem heißt Netmaster oder bei Vertragspartnern MBnet und basiert in der Tat wohl noch auf Unix und wird wohl schon 20 Jahre so benutzt. Garantieanfragen macht man dort über VEGA, NICHT über Fdok; Teilepreise/-bestände über Spics/Ekor/Telis(die 3 Systeme sind im Übrigen veraltet -> StarOrder) und nur Schlüssel anlernen und Parameterdaten macht man über Fdok.fdoc ist das daimler chrysler system wo man garantie anfragen, schlüsselcode auslesen, parametrierdaten, teilepreise -bestände abfragen kann.Hallo, wer oder was ist "fdoc"?
ist ein, optisch, älteres system das ganz gut funktioniert!
Hat zwar jetzt ein Außenstehender nicht verstanden, aber ich wollts mal richtigstellen.
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Hallo Ex02 (wieso eigentlich 02),
bei meinen Sprintern ist bis jetzt trotz starker Beanspruchung noch keine Kupplung verreckt, auch die neuen LT's halten noch.
Ich bin dennoch tief betrübt, hatte ich doch gedacht, die Sprinter haben das blöde Schwungrad nicht.
Ich überlege, ob ich die ganze Chose nicht präventiv bei 250t wechseln soll, denn noch schlimmer als die Kosten ist der Aufwand für das Abschleppen.
Aber immer noch besser als die Ducs, gerade vor drei Wochen durften wir den einen das neunte Mal abschleppen (diesmal: Wegfahrsperre/Steuergerät).
Natürlich blieb er genau an der Stelle liegen, die am weitesten von der Firma entfernt ist ... :Geige:
bei meinen Sprintern ist bis jetzt trotz starker Beanspruchung noch keine Kupplung verreckt, auch die neuen LT's halten noch.
Ich bin dennoch tief betrübt, hatte ich doch gedacht, die Sprinter haben das blöde Schwungrad nicht.
Ich überlege, ob ich die ganze Chose nicht präventiv bei 250t wechseln soll, denn noch schlimmer als die Kosten ist der Aufwand für das Abschleppen.
Aber immer noch besser als die Ducs, gerade vor drei Wochen durften wir den einen das neunte Mal abschleppen (diesmal: Wegfahrsperre/Steuergerät).
Natürlich blieb er genau an der Stelle liegen, die am weitesten von der Firma entfernt ist ... :Geige:
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Du liegst da etwas falsch. Das Obersystem heißt Netmaster oder bei Vertragspartnern MBnet und basiert in der Tat wohl noch auf Unix und wird wohl schon 20 Jahre so benutzt. Garantieanfragen macht man dort über VEGA, NICHT über Fdok; Teilepreise/-bestände über Spics/Ekor/Telis(die 3 Systeme sind im Übrigen veraltet -> StarOrder) und nur Schlüssel anlernen und Parameterdaten macht man über Fdok.fdoc ist das daimler chrysler system wo man garantie anfragen, schlüsselcode auslesen, parametrierdaten, teilepreise -bestände abfragen kann.Hallo, wer oder was ist "fdoc"?
ist ein, optisch, älteres system das ganz gut funktioniert!
Hat zwar jetzt ein Außenstehender nicht verstanden, aber ich wollts mal richtigstellen.
mit teileabfragen hast du recht, das geht über die langsame eingabemaske. hab ich vergessen (arbeite auch schon bald ein jahr nicht mehr als mech).
fdok ist eigentlich heute noch was gute und schnelles. schneller gehts nicht.
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Weßhalb mein Beitrag halbfertig abging,keine Ahnung.
Also nochmal von vorne.
Servus Speedy,
- ich denk Du weist noch wer ich bin.
- EX 01 ist ein ehemaliges Mitglied das Du
sicherlich auch noch kennst.
Ich würde also nicht in Panik verfallen und bei jeden meiner Sprinter ( zwischenzeitlich sind es neun )bei einer bestimmten Kilometerzahl auf Verdacht das Zweimassenschwungrad inkl.Kupplung wechseln.Ich habe einen in unseren Fuhrpark da klappert das Zweimassenschwungrad seit 80000 km jetzt hat die Kiste 220000 km drauf und ist gerade 27 Monate alt und das ganze funktioniert immer noch.
Übrigens unser neuer ist gerde 4 Wochen im Einsatz.Wieder ein 313er Kombi l/h,das beste an dieser Karre ist die Dachklima die es jetzt Gott sei Dank für den Kombi gibt,aber alles andere wie gehabt.Klapper,schepper,Bum halt ganz einfach Standartmurks Orginal DC.Warum wieder ein Sprinter,diesmal wars der Preis,da haben die Jungs von unserer DC-Ndl die Hosen runter gelassen,sonst hätte Iveco den Zuschlag bekommen,der neue Irisbus von denen mit 166 PS ist eie echte Alternative zum Sprinter und für mich insofern Interessant,weil Iveco den gleichen Service bietet wie DC.
Viele Grüsse
EX 02
Also nochmal von vorne.
Servus Speedy,
- ich denk Du weist noch wer ich bin.

- EX 01 ist ein ehemaliges Mitglied das Du
sicherlich auch noch kennst.
Ich würde also nicht in Panik verfallen und bei jeden meiner Sprinter ( zwischenzeitlich sind es neun )bei einer bestimmten Kilometerzahl auf Verdacht das Zweimassenschwungrad inkl.Kupplung wechseln.Ich habe einen in unseren Fuhrpark da klappert das Zweimassenschwungrad seit 80000 km jetzt hat die Kiste 220000 km drauf und ist gerade 27 Monate alt und das ganze funktioniert immer noch.
Übrigens unser neuer ist gerde 4 Wochen im Einsatz.Wieder ein 313er Kombi l/h,das beste an dieser Karre ist die Dachklima die es jetzt Gott sei Dank für den Kombi gibt,aber alles andere wie gehabt.Klapper,schepper,Bum halt ganz einfach Standartmurks Orginal DC.Warum wieder ein Sprinter,diesmal wars der Preis,da haben die Jungs von unserer DC-Ndl die Hosen runter gelassen,sonst hätte Iveco den Zuschlag bekommen,der neue Irisbus von denen mit 166 PS ist eie echte Alternative zum Sprinter und für mich insofern Interessant,weil Iveco den gleichen Service bietet wie DC.
Viele Grüsse
EX 02
Re: Neu Kupplung Sprinter 208 cdi
Wer Du bist, weiss ich, aber warum verwendest Du nicht einfach den Namen, den Du vorher hier hattest? ( Denn wenn ich das weiss, wer Du bist, wissen es alle anderen sowieso
)
Und mit Ex01 habe ich zumindest nie PNs getauscht, kann mir aber auch denken, wer das ist.
Na, wie dem auch sei, ein Iveco wäre für mich nie (und niemals in keinem Fall und überhaupt gar nicht!) eine auch nur ansatzweise in mögliche Erwägung zu ziehende Alternative, und wenn er kostenlos wäre -ich würde ihn nicht nehmen.
Apropos: Braucht vielleicht jemand einen Daily mit Motorschaden, steht seit vier Monaten rum bei mir ...
Dann schon eher vielleicht eine Transe (igitt, wie hässlich) oder einen Master. Oder einen LT

Und mit Ex01 habe ich zumindest nie PNs getauscht, kann mir aber auch denken, wer das ist.
Na, wie dem auch sei, ein Iveco wäre für mich nie (und niemals in keinem Fall und überhaupt gar nicht!) eine auch nur ansatzweise in mögliche Erwägung zu ziehende Alternative, und wenn er kostenlos wäre -ich würde ihn nicht nehmen.
Apropos: Braucht vielleicht jemand einen Daily mit Motorschaden, steht seit vier Monaten rum bei mir ...

Dann schon eher vielleicht eine Transe (igitt, wie hässlich) oder einen Master. Oder einen LT

Der einzig wahre Speedy ;)