Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hallo Leute,
scheinbar habe ich doch ein Montags-Auto erwischt.
Der Tankgeber war schon falsch eingebaut, jetzt habe ich (bzw. mein Elektriker) Probleme mit dem Autoradio. Es wurde schon fünf mal herumgedoktert, 3 verschiedene Geräte eingebaut, Boxenkabel der Radiovorbereitung neu verlegt, Kabel durchgemessen etc., jetzt scheint der Fehler gefunden.
Die Geräte funktionierten nur kurze Zeit, die eingebaute Endstufe schaltete sich dann aus, irgendwann war sie wieder da, der Radioempfang war nicht besonders gut, etwas später (nach der Endstufenabschaltung) dann fast weg.
Es wurde alles Mögliche vermutet, aber die 12 Volt Versorgungsleitung geht auf den Außenleiter des Antennenkabels, und dies ist wohl falsch, scheinbar ist jetzt auch der eingebaute Antennenverstärker defekt.
Fragen:
- hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt?
- wo sitzt der Antennenverstärker der Radiovorbereitung?
- wer ersetzt mir die defekten Geräte, falls DC hier wirklich wieder etwas falsch eingebaut hat?
- und wer bezahlt die Stunden meines Elektrikers?
- was muss ich tun bzw. beachten?
Ich hoffe, dass Ihr mir wieder behilflich seid – herzlichen Dank.
Gruß
Uli
scheinbar habe ich doch ein Montags-Auto erwischt.
Der Tankgeber war schon falsch eingebaut, jetzt habe ich (bzw. mein Elektriker) Probleme mit dem Autoradio. Es wurde schon fünf mal herumgedoktert, 3 verschiedene Geräte eingebaut, Boxenkabel der Radiovorbereitung neu verlegt, Kabel durchgemessen etc., jetzt scheint der Fehler gefunden.
Die Geräte funktionierten nur kurze Zeit, die eingebaute Endstufe schaltete sich dann aus, irgendwann war sie wieder da, der Radioempfang war nicht besonders gut, etwas später (nach der Endstufenabschaltung) dann fast weg.
Es wurde alles Mögliche vermutet, aber die 12 Volt Versorgungsleitung geht auf den Außenleiter des Antennenkabels, und dies ist wohl falsch, scheinbar ist jetzt auch der eingebaute Antennenverstärker defekt.
Fragen:
- hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt?
- wo sitzt der Antennenverstärker der Radiovorbereitung?
- wer ersetzt mir die defekten Geräte, falls DC hier wirklich wieder etwas falsch eingebaut hat?
- und wer bezahlt die Stunden meines Elektrikers?
- was muss ich tun bzw. beachten?
Ich hoffe, dass Ihr mir wieder behilflich seid – herzlichen Dank.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Guten Tag,
welches Modell hast Du ?
Die ersten 6 Ziffern der Fahrgestellnummer sollte ich haben.
Gruß Speedo
welches Modell hast Du ?
Die ersten 6 Ziffern der Fahrgestellnummer sollte ich haben.
Gruß Speedo
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hallo Speedo,
316 CDI, PKW geschlossen, C, WDB903671.
Gruß
Uli
316 CDI, PKW geschlossen, C, WDB903671.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Moin,
Der Antennenverstärker ist im Antennenfuß.
Grüße
mgm
Der Antennenverstärker ist im Antennenfuß.
Grüße
mgm
<<Schrott>>
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hallo nochmal,
haben jetzt fast alles versucht, verschiedene Adapter ausprobiert etc., aber die 12 Volt liegen immer noch am Außenleiter des Antennenkabels an.
Hat denn jemand von Euch einen Schaltplan für einen neuen Sprinter (903671), bzw. von der Radiovorbereitung?
Könnte mir nämlich vorstellen, daß dieser Fehler nicht in einer Stunde behoben ist, und ein Ersatzfahrzeug, welches 3-to-Hänger zieht, stehen bei den Werkstätten leider nicht auf dem Hof.
Gruß
Uli
haben jetzt fast alles versucht, verschiedene Adapter ausprobiert etc., aber die 12 Volt liegen immer noch am Außenleiter des Antennenkabels an.
Hat denn jemand von Euch einen Schaltplan für einen neuen Sprinter (903671), bzw. von der Radiovorbereitung?
Könnte mir nämlich vorstellen, daß dieser Fehler nicht in einer Stunde behoben ist, und ein Ersatzfahrzeug, welches 3-to-Hänger zieht, stehen bei den Werkstätten leider nicht auf dem Hof.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Ich habe den Stromlaufplan genaustens studiert.
Es kann nicht sein dass am Außenleiter/Abschirmung 12 Volt anliegen.
Wo ist die Antenne montiert ? Auf einer Kunststoffauflage ?
Es kann nicht sein dass am Außenleiter/Abschirmung 12 Volt anliegen.
Wo ist die Antenne montiert ? Auf einer Kunststoffauflage ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Jul 2003 00:00
- Galerie
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hi zusammen,
das nennt sich "Phantom-Speisung" und wird u.a. seit rd 8 Jahren bei VW verbaut. Audi hats auch und nun wohl auch DC. Da gibt´s entsprechende Adapter für, kosten so um die 20 Euros.
Gruß, Stefan
das nennt sich "Phantom-Speisung" und wird u.a. seit rd 8 Jahren bei VW verbaut. Audi hats auch und nun wohl auch DC. Da gibt´s entsprechende Adapter für, kosten so um die 20 Euros.
Gruß, Stefan
...einer der ersten 316 cdi
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Erkläre mir die Philosophie der Phantomspeisung.
Welche Vorteile werden erreicht ?
Welche Vorteile werden erreicht ?
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hi Leute,
es sind drei verschiedene Adapter ausprobiert, weiterhin neue Kabel zu den Lautsprechern verlegt worden, um diesen Massefehler auszuschließen.
Ich weiß halt nur nicht, ob direkt am Antennenverstärker ein Kabel falsch angeschlossen wurde (Ablage und Himmel müssen hierfür entfernt werden), oder ob es noch eine "Zwischenstation" für diese Kabel gibt.
Ich habe eben das Problem, das mir DC wahrscheinlich den Fehler behebt, aber für die entstandenen Schäden nicht aufkommen will - wahrscheinlich benötige ich ein neutrales Gutachten.
Speedo - kannst Du denn den Schaltplan nicht ausdrucken und zumailen? - meine Werkstatt scheint den nicht rausrücken zu wollen (wäre nur im PC), kann ich aber auch verstehen.
Gruß
Uli
es sind drei verschiedene Adapter ausprobiert, weiterhin neue Kabel zu den Lautsprechern verlegt worden, um diesen Massefehler auszuschließen.
Ich weiß halt nur nicht, ob direkt am Antennenverstärker ein Kabel falsch angeschlossen wurde (Ablage und Himmel müssen hierfür entfernt werden), oder ob es noch eine "Zwischenstation" für diese Kabel gibt.
Ich habe eben das Problem, das mir DC wahrscheinlich den Fehler behebt, aber für die entstandenen Schäden nicht aufkommen will - wahrscheinlich benötige ich ein neutrales Gutachten.
Speedo - kannst Du denn den Schaltplan nicht ausdrucken und zumailen? - meine Werkstatt scheint den nicht rausrücken zu wollen (wäre nur im PC), kann ich aber auch verstehen.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Jul 2003 00:00
- Galerie
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
@speedo:
Gruß,
Stefan
Der Vorteil besteht in geringeren Kosten: es wird ein Kabel eingespart inkl. des Montageaufwandes in der Serie. Die DC-Radios werden entsprechend in Auftrag gegeben, sodaß diese ohne Adapter auskommen = Kostenersparnis von hmmm... <1 Euro, aber bei mehreren hundertausend Fahrzeugen in der Serie kommt da schon was zusammen... :Trink:Erkläre mir die Philosophie der Phantomspeisung.
Welche Vorteile werden erreicht ?
Gruß,
Stefan
...einer der ersten 316 cdi
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Im Stromlaufplan sind auch diebstahlrelevante Systeme enthalten wie: Fahrberechtigungssystem und Einbruchdiebstahlwarnanlage. Aus betriebsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Gründen kann ich keine Stromlaufpläne versenden.
Gruß Speedo
Gruß Speedo
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hallo Uli,Es wurde schon fünf mal herumgedoktert, 3 verschiedene Geräte eingebaut, Boxenkabel der Radiovorbereitung neu verlegt, Kabel durchgemessen etc., jetzt scheint der Fehler gefunden.
Die Geräte funktionierten nur kurze Zeit, die eingebaute Endstufe schaltete sich dann aus, irgendwann war sie wieder da, der Radioempfang war nicht besonders gut, etwas später (nach der Endstufenabschaltung) dann fast weg.
Es wurde alles Mögliche vermutet, aber die 12 Volt Versorgungsleitung geht auf den Außenleiter des Antennenkabels, und dies ist wohl falsch, scheinbar ist jetzt auch der eingebaute Antennenverstärker defekt.
Fragen:
- hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt?
- wo sitzt der Antennenverstärker der Radiovorbereitung?
- wer ersetzt mir die defekten Geräte, falls DC hier wirklich wieder etwas falsch eingebaut hat?
- und wer bezahlt die Stunden meines Elektrikers?
- was muss ich tun bzw. beachten?
Ich hoffe, dass Ihr mir wieder behilflich seid – herzlichen Dank.
Gruß
Uli
so ganz verstehe ich das alles nicht. Ich habe immer die originale Radiovorbereitung und bei den Sprintern die Radios selbst eingebaut (Blaupunkt).
Hat einwandfrei funktioniert, nur dass beim Anschluss am ISO-Stecker Kl. 15 (Zündung) und Kl. 30 (Dauerplus) getauscht werden mussten, da das Radio sonst beim Ausschalten der Zündung die Sender vergessen hat (hängt aber vom Radio ab!).
Sonst keine Probleme.
Welche Versorgungsleitung geht von wo auf den Außenleiter?
Von einer "Phantomspeisung" weiss ich auch nichts, weder beim LT noch beim Sprinter.
Allerdings gibt es hier Adapter für VW, die das Problem (was bei mir nie bestand?!) lösen sollten.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Radiovorbereitung - 12 Volt Versorgung
Hier habe ich noch Informationen zur Phantomspeisung gefunden, vielleicht habe ich bisher ja immer nur Glück gehabt? 

Der einzig wahre Speedy ;)