Laufleistung 313 er oder 213 er
Laufleistung 313 er oder 213 er
Ich will keine Umfrage starten,mich würde mal interessieren,wer hat mit oben genannten Sprintern schon über 545000 KM gefahren.Das ist der derzeitige Stand von meinen 313er EZ 01/02.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Hallo Max,
meinen alten 211er von 01/02 hab ich dem "Verein" mit 266.088km hingestellt.
Da ich jetzt, wie angekündigt, selber ins Geschäft einsteige hab ich mir einen schönen 213er gegönnt, Ez 03/03 mit 85.000km.
Ich hoffe mal, daß der mindestens genauso problemlos läuft wie der vorherige 11er.
MFG Sven
meinen alten 211er von 01/02 hab ich dem "Verein" mit 266.088km hingestellt.
Da ich jetzt, wie angekündigt, selber ins Geschäft einsteige hab ich mir einen schönen 213er gegönnt, Ez 03/03 mit 85.000km.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
" Glückwunsch " Sven zu Deinen 213er.Hoffentlich ist das kein so Misthaufen wie mein 216er.Komisch ist das ganze schon,mein 313er läuft trotz der vielen KM dummerweise immer noch ohne Problme,obwohl ich den machmal trete das es nur so kracht,mein 216er wäre da schon längst im Eimer.
Mal sehn wie lange der 313er noch läuft,derzeit steht er bei mir vor der Haustüre ich mal ne Pause.
Werde Dich in kürze mal anrufen.
Gruss Max :Trink:
Mal sehn wie lange der 313er noch läuft,derzeit steht er bei mir vor der Haustüre ich mal ne Pause.
Werde Dich in kürze mal anrufen.
Gruss Max :Trink:
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Hallo Max,
also mein 313 CDI hat seit kurzem 200.000 KM drauf und ist BJ 04/04. Wie auch Du schon geschrieben hast ohne Probleme. Und bei mir wird er auch sehr stark beansprucht...
Werde gleich mal ein paar Aktuelle Fotos einstellen...
Grüße
also mein 313 CDI hat seit kurzem 200.000 KM drauf und ist BJ 04/04. Wie auch Du schon geschrieben hast ohne Probleme. Und bei mir wird er auch sehr stark beansprucht...
Werde gleich mal ein paar Aktuelle Fotos einstellen...
Grüße
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Dann können wir ja schauen, wessen 13er am längsten hält. 
Meiner kommt nächste Woche noch mal in die Box wg. Bremsenrubbeln (hat wohl ein wenig zu lange gestanden), aber dann soll er sich keine Zicken mehr erlauben.
Max, wir können gerne im Lauf der nächsten Woche mal tel., ab Dienstag sollte ich eigentlich abends Zeit haben.
Ciao,
Sven

Meiner kommt nächste Woche noch mal in die Box wg. Bremsenrubbeln (hat wohl ein wenig zu lange gestanden), aber dann soll er sich keine Zicken mehr erlauben.
Max, wir können gerne im Lauf der nächsten Woche mal tel., ab Dienstag sollte ich eigentlich abends Zeit haben.
Ciao,
Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Ciao Sven
Komm doch mal hierhin auf das Stilfser Joch(Italy) (=teststrecke diverser Bremsenhersteller) sollten sich nach der Teststrecke noch Probleme zwecks "zuviel gestanden" zeigen dann ist er wirklich reif für die Box, ich war neulich in der Box bezüglich Bremsen.... Scheibenwechsel vorne und Klötze rundum(Klötze bereits zum 2.Mal): 536,und irgendwas nach knapp 70.000km, mehr oder weniger im tiefsten Alpenland gelaufen, Also die Bremsen find ich echt Schei.., der Motor vom 316er allerdings ist erste Sahne,geht ab wie die Sau auch ohne Tuning :Klatsch: :Klatsch: ,bisher jedenfalls, ich hoffe stark,daß das so bleibt
Gruß aus dem nach wie vor sonnigen Süden!
Komm doch mal hierhin auf das Stilfser Joch(Italy) (=teststrecke diverser Bremsenhersteller) sollten sich nach der Teststrecke noch Probleme zwecks "zuviel gestanden" zeigen dann ist er wirklich reif für die Box, ich war neulich in der Box bezüglich Bremsen.... Scheibenwechsel vorne und Klötze rundum(Klötze bereits zum 2.Mal): 536,und irgendwas nach knapp 70.000km, mehr oder weniger im tiefsten Alpenland gelaufen, Also die Bremsen find ich echt Schei.., der Motor vom 316er allerdings ist erste Sahne,geht ab wie die Sau auch ohne Tuning :Klatsch: :Klatsch: ,bisher jedenfalls, ich hoffe stark,daß das so bleibt
Gruß aus dem nach wie vor sonnigen Süden!
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Servus Kollege,
Noch besser ist eine Rundfahrt durch den Rosengarten,die kleine Dolomitenrundfahrt also mit Endziel Brixen wenn bisdahin Deine Bremsen gehalten haben sind sie gut,gell Sigi
Wenn ich das mit einen meiner großen Busse fahre brauche dafür ganz selten die Fußbremse,geht alles mit Retarder und Motorbremse,des gibts halt fürn Sprinter net,schade.
Gruss aus den Dauerregenland Franken
Noch besser ist eine Rundfahrt durch den Rosengarten,die kleine Dolomitenrundfahrt also mit Endziel Brixen wenn bisdahin Deine Bremsen gehalten haben sind sie gut,gell Sigi


Wenn ich das mit einen meiner großen Busse fahre brauche dafür ganz selten die Fußbremse,geht alles mit Retarder und Motorbremse,des gibts halt fürn Sprinter net,schade.
Gruss aus den Dauerregenland Franken
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Hallo Sternchen 01,
Das ohne " Probleme " bezieht sich auf Motor,Kupplung,Getriebe und Hinterachse.Alles andere ist wie von mir bekannt Murks hoch zwölf vom Rost ganz zu schweigen.Noch drei Wintereinsäzte und dann bricht er auseinander.
Gruss aus Franken
Das ohne " Probleme " bezieht sich auf Motor,Kupplung,Getriebe und Hinterachse.Alles andere ist wie von mir bekannt Murks hoch zwölf vom Rost ganz zu schweigen.Noch drei Wintereinsäzte und dann bricht er auseinander.

Gruss aus Franken
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Laufleistung 313 er oder 213 er
Hallo Kollegen,
Ich war heute morgen bei DC, es liegt an der Bremse hinten links, die ist fällig und schleift. Ich bekomme sie am Freitag gewechselt. Des weiteren höre ich beim Lenken manchmal ein komisches Quitschen, wahrscheinlich irgendein Gummi. Das wird auch am Freitag mit erledigt.
Wenn das jetzt alles unkompliziert klappt und das die einzigen Mängel bleiben bin ich zufrieden.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß der 13er im Vergleich zum 11er so gut geht. Bisher verbraucht er auch ca. einen halben Liter weniger als sein Vorgänger
MFG Sven
Ich war heute morgen bei DC, es liegt an der Bremse hinten links, die ist fällig und schleift. Ich bekomme sie am Freitag gewechselt. Des weiteren höre ich beim Lenken manchmal ein komisches Quitschen, wahrscheinlich irgendein Gummi. Das wird auch am Freitag mit erledigt.
Wenn das jetzt alles unkompliziert klappt und das die einzigen Mängel bleiben bin ich zufrieden.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß der 13er im Vergleich zum 11er so gut geht. Bisher verbraucht er auch ca. einen halben Liter weniger als sein Vorgänger

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er