@ Sprinter-Stefan
das mit dem gurt hat nur schoweffekt,aber wenns abschreckt,
ich habe jedenfalls bald die griffe rausgereissen,das ist nix,es seidem man macht stabile ösen oder so.
ab der trick mit dem dreiecksfenster geht trotzdem.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
@viszlat
ich nehme auch einen Gurt wie sprinter-Stefan schon beschrieben hat. Habe mal selbst ausprobiert was passiert wenn man (so ein Schurke) den Gurt durchschneidet ( weil er das Dreieckfenster raus genommen hat):mad: . Ihr dürft mir Glauben bei ausreichend Spannung auf dem Gurt gibt es einen Knall wie von einer Peitsche und man ist hellwach im WOMO. Und das schurkische Gesindel nimmt bestimmt reisaus :Klatsch: :Klatsch:
Aber anderer Ansatz ich tüfftel gerade an Bewegungsmeldern in / am Spiegelgehäuse welche die Fahrzeugseite runter überwachen. Ziel ist es wenn jemand dichter als 15 cm ans Fahrzeug geht, eine Meldung kommt. Das wäre aktiver Schutz bevor eine Zerstörung eintritt. Innovative Beiträge dafür kann ich noch gut gebrauchen.
sinnvoller als ein gurt ist aber eine kette. denn die kann nicht aufgeschnitten werden. und noch besser als ein peitschenknall sind nunmal türen, die geschlossen bleiben.
Ich benutze ein Drahtseil mit Kunstoffummantelung (wegen Kratzer)und Schloß zwischen den Türen. Das auch nicht so schnell durchzuschneiden ist.
Zu den Schlüsseln und Schlösern. Die Schließzylinder in den Griffen haben nicht viel mit den Schlössern zu tuhen. Die bestimmen nur das ein Hebel das Schloss verriegelt. Was wahrscheinlich auch das Problem ist wenn man ein Loch unter den Griff macht. Grundsätzlich ist es so das man Schlüssel, Schließzylinder und Schloss einzelnt zur orginal Schließung des Fzg´s bestellen kann.
Hoppla, mit der "URL" Funktion hab ich ein Problem!
Also ich wollte sagen, das es auch als Alternative eine Kamera mit Telefonkarte gibt. Ich hab so'n Ding eingebaut!
Und ich finde es genial. Man kann Bilder, Videosequenzen per Bewegungsmelder oder zeitgesteuert abrufen. Auch eine Lauschfunktion ist eingebaut. Das ganze wird aus der Ferne per SMS eingestellt, aktiviert!
Gedacht wr das Ding für Ferienhäuser (die Umgebungstemperatur wird auch übermittelt) oder ha, ha für die untreue Ehefrau/Mann oder Freundin/Freund
Kann noch jemand Erfahrungen zum HEOSAFE- Sicherungssystem geben?
Noch mal die Frage: Was ist mit der Schiebetür?
Bewegungsmelder im Auto ist Unsinn, wenn Du drin schläfst. Meine Alarmanlage hat auch einen Bewegungsmelder. Der ging beim ersten Urlaub mitten in der Nacht los (die separate Abschaltung hat nicht funktioniert).
Mein Schocksensor wurde eine Zeit lang - zur Freude der Nachbarn - jede Nacht getestet. Seitdem steht das Auto wieder auf dem Grundstück.
Tag zusammen
Heosafe ist gut, sonst hätt ich`s ja nicht , aber bitte nur die verschließbare Version !!! Für die Schiebetür habe ich ein stück Holz passend geschnitten was ich in die Trittsufe lege und damit die untere Rollenführung blockiere.
Billiger und mit noch weniger Aufwand geht es kaum (Den Tip hat aber schon vor mir einer hier gepostet). Hundertprozentige Sicherheit wird es wohl nie geben oder man kauft sich so ein gebrauchten Geldtransporter. Da geht ohne eine Panzerhaftmine garnix .
Hallo ,für diese angelegenheiten habe ich meinen vierpeinigen Freund dabei.Wenn ich irgendwo stehe mit meinem Womo,mache ich vor dem Schlafen gehen eine kleine Runde mit diesem ,das jeder sieht wer hier wohnt.
Hatte bis jetzt immer glück.
Gruß Walter
@kettnerth
Schiebetür: Ich hab hinten ganz knapp vor der Dichtung eine Blindnietmutter ins Türblech genietet und da schraub ich dann von innen einen kleinen Blechwinkel dran, der über die Dichtung greift. Aufwändig, aber da geht nix mehr auf. Werkzeug zum Öffnen: Inbusschlüssel. Vordere Türen ähnlich, da kann ich die Winkel umklappen und dann die Türen wieder öffnen. Richtigen Einbruchversuch hat dies Fahrzeug noch nicht hinter sich, im alten waren sie mal drin und wir waren noch in Sichtweite. Hatten nix geklaut, also hat sie die Polizei in France wieder laufen lassen.
Hätten wir´s doch ohne Polizei "geregelt" :Nanu:
Die Bleche nutz ich auch wenns Auto im Urlaub steht und wir weg sind. Eine letzte Tür ist dann noch von außen gesichert.
Zum Thema Einbruch,
ich habe an meinem Sprinter an Fahrer- und Beifahrertür Stahlösen vom MB Vario. Das sind 2 Stahlplatten die von innen an den Türen und der B-Säule verschraubt werden.
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit Einbruch.
Ist vielleicht auch nicht schlecht zur Abschreckung.
Grüße aus Nauheim