bin neu hier
bin neu hier
hallo zusammen.
fahre einen 213 cdi und bin gut zufrieden mit ihm.
eigentlich angeschafft für den motorradtransport,bin
ich mittlerweile begeistert von seiner vielseitigkeit.
da nichts so gut ist das man es nicht noch verbessern
könnte,hab ich mich in eurem forum angemeldet.
bin zwar kein computercrack,will jedoch im rahmen meiner möglichkeiten hier auch aktiv sein.
-Danke-
fahre einen 213 cdi und bin gut zufrieden mit ihm.
eigentlich angeschafft für den motorradtransport,bin
ich mittlerweile begeistert von seiner vielseitigkeit.
da nichts so gut ist das man es nicht noch verbessern
könnte,hab ich mich in eurem forum angemeldet.
bin zwar kein computercrack,will jedoch im rahmen meiner möglichkeiten hier auch aktiv sein.
-Danke-
ich weiss,das ich nichts weiss.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: bin neu hier
@Jörg: :Klatsch:
Herzlich Willkommen hier im Forum :Musik:
Na dann wollen wir mal hoffen das Du hier im Forum alles findest was Dein Herz begehrt... :Trink:
Also ich kann sagen das ich hier schon sehr viel Interessantes über mein "Sternchen" erfahren habe.... :daumen_hoch:
Bis dann und viel Spaß beim Chatten, Surfen...u.s.w
Gruß
Sternchen01 (Dirk)
Herzlich Willkommen hier im Forum :Musik:
Na dann wollen wir mal hoffen das Du hier im Forum alles findest was Dein Herz begehrt... :Trink:
Also ich kann sagen das ich hier schon sehr viel Interessantes über mein "Sternchen" erfahren habe.... :daumen_hoch:
Bis dann und viel Spaß beim Chatten, Surfen...u.s.w
Gruß
Sternchen01 (Dirk)
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Re: bin neu hier
Hallo Sternchen (Dirk)
Interesant wird dein Sternchen erst wenn die Halogeninnenleuchten brennen
Gruss Harry (ERH) :daumendrück:
Interesant wird dein Sternchen erst wenn die Halogeninnenleuchten brennen

Gruss Harry (ERH) :daumendrück:
- montecuma
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 487
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: bin neu hier
Dann viel Spaß!hallo zusammen.
fahre einen 213 cdi und bin gut zufrieden mit ihm.
eigentlich angeschafft für den motorradtransport,bin
ich mittlerweile begeistert von seiner vielseitigkeit.
da nichts so gut ist das man es nicht noch verbessern
könnte,hab ich mich in eurem forum angemeldet.
bin zwar kein computercrack,will jedoch im rahmen meiner möglichkeiten hier auch aktiv sein.
-Danke-
:auto:
Gruß Thomas und Mone
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Re: bin neu hier
Hallo Jörg,
eine gute Wahl! Ich bin zwar auch neu hier habe aber in der kurzen Zeit eine Menge erfahren. Mittlerweise mein morgentlicher erster Link. Der freundschaftliche und nette Ton in diesem Forum ist unglaublich. Das mußte ich mal loswerden!
Aber es gibt auch Gefahren! Beim Lesen des Beitrags "Helles Klingeln im Stand" habe ich vor lachen meinen Kaffee in die Tastatur geprustet. Danke Rennzwiebel... sie ist hin!
viel Spass in diesem Forum wünscht wolle
eine gute Wahl! Ich bin zwar auch neu hier habe aber in der kurzen Zeit eine Menge erfahren. Mittlerweise mein morgentlicher erster Link. Der freundschaftliche und nette Ton in diesem Forum ist unglaublich. Das mußte ich mal loswerden!
Aber es gibt auch Gefahren! Beim Lesen des Beitrags "Helles Klingeln im Stand" habe ich vor lachen meinen Kaffee in die Tastatur geprustet. Danke Rennzwiebel... sie ist hin!
viel Spass in diesem Forum wünscht wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
-
- Stammgast
- Beiträge: 167
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Münster Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: bin neu hier
Ich nutze mal diesen schon vorhandenen Thread und stelle mich mal kurz vor.
Mein Name ist Matthias wie es auch schon der Nick vermuten lässt.
Ich bin 25Jahre alt und als Elektriker in einer Stern LKW Werstatt tätig und beschäfftige mich dort hauptsächlich mit dem Sprinter und dem Vito. Insbesondere mit der Elektrik sowie vornehmlich der Diagnose und der Einspritzanlage. Alles wo ein Kabel dran ist wird in aller regel von mir betreut.
Um auch über den Tellerrand der Werkstatt rauszuschauen habe ich mich in diesem netten Forum angemeldet da mir hier auch der Umgang miteinander sehr gefällt.
Ich will auch wenn ich Mitarbeiter bei DC bin niemanden was böses oder dergleichen. Ich denke mal ich kann eventuell den einen oder anderen Tip geben oder auch mal bei kniffeligen Sachen helfen. Mein erster Tipp wird sicehrlich nicht lauten "fahr in die Werkstatt" Das ist sicherlich nicht das was man hier brauchen kann.
Wer fragen hat kann sich gern mit mir in Verbindung setzen ich gebe gern Auskunft. Ich freue mich auf ein nettes und Faires Miteinander.
Gruß Matthias
Mein Name ist Matthias wie es auch schon der Nick vermuten lässt.
Ich bin 25Jahre alt und als Elektriker in einer Stern LKW Werstatt tätig und beschäfftige mich dort hauptsächlich mit dem Sprinter und dem Vito. Insbesondere mit der Elektrik sowie vornehmlich der Diagnose und der Einspritzanlage. Alles wo ein Kabel dran ist wird in aller regel von mir betreut.
Um auch über den Tellerrand der Werkstatt rauszuschauen habe ich mich in diesem netten Forum angemeldet da mir hier auch der Umgang miteinander sehr gefällt.
Ich will auch wenn ich Mitarbeiter bei DC bin niemanden was böses oder dergleichen. Ich denke mal ich kann eventuell den einen oder anderen Tip geben oder auch mal bei kniffeligen Sachen helfen. Mein erster Tipp wird sicehrlich nicht lauten "fahr in die Werkstatt" Das ist sicherlich nicht das was man hier brauchen kann.
Wer fragen hat kann sich gern mit mir in Verbindung setzen ich gebe gern Auskunft. Ich freue mich auf ein nettes und Faires Miteinander.
Gruß Matthias

Re: bin neu hier
Hallo Sprinter/LT2- Gemeinde!
Schaue nun schon seit einigen Monaten regelmäßig hier vorbei und habe mich jetzt endlich mal angemeldet, weil ich euere Gastfreundschaft nicht weiter strapazieren will. Ist sicher jetzt auch ein guter Moment, euch allen für die guten Ideen zu danken, auf die ich ohne dieses Forum nie gekommen wäre!! Total positiv emfinde ich auch den vorwiegend guten Ton hier und euere Hilfsbereitschaft (entspricht nicht unbedingt meinem Weltbild)!
Bis vor 1 Jahr habe ich eigentlich noch keine Gedanken an den Sprinter verschwendet. Nach 11 zufriedenen Jahren mit nem Alkoven-T4 sollte es selbstverständlich ein Nachfolger auf T5 werden, aber da es auf dem Markt nichts Passendes gab, kamen nur noch LT2 oder Sprinter infrage. Der Umstieg war dann aber eine Offenbarung! Plötzlich war man mit doppelter PS-Zahl wieder ein ganz normaler Verkehrsteilnehmer, Fahrverhalten und Wendigkeit waren perfekt, lediglich der Geradeauslauf war nicht mehr so gelassen wie früher. Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn ergibt denselben Dieselkonsum wie beim T4 ausgequetscht bei Tacho 110. Das alles ist wirklicher Fortschritt und einfach total entspannend. Mit Ausnahme eines zunächst herausspringenden 1. Ganges (Garantie) und eines defekten Lüftungsgitters im Armaturenbrett (keine Garantie!, aber Kostenübernahme durch den DC-Händler) gabe es bis jetzt (15000 km) noch keine Probleme. Im Vergleich zum T4 wirkt der Sprinter insgesamt fest gefügt und solide. Mechanisch vermittelt er volles Vertrauen, das aber durch den Besuch dieses Forums mittlerweile doch sehr gelitten hat. Habe schon etwas die Befürchtung, vielleicht doch einen Fehlkauf getätigtzu haben. Der Einäugige unter den Blinden ist schon etwas dürftig, da die Preise dem ja nicht unbedingt entsprechen. Außerdem kann der Sprinter schon jetzt seine sicherlich auch vorhandenen Nachteile nicht verbergen. Die Machart gehört in der Tat zur einfachsten Sorte, wie es für " ein Baustellen- oder Kurierfahrzeug" wohl normal ist. Die anderen, die etwas länger was davon haben wollen, müssen ihn wohl einfach etwas mehr pflegen. Wirklich schlecht kann ich aber bisher nur diese absolut unzeitgemäße Lärmentwicklung empfinden. Es ist schon massenhaft Dämmmaterial erforderlich, um einen erträglichen Geräuschpegel zu erreichen. Jetzt ist er gut zu ertragen, aber für berufliche Vielfahrer finde ich den Urzustand einfach unzumutbar. Dass DC etwas für die Aktionäre tun muss, kann der Sprinter wahrlich nicht verleugnen. Vermutlich wird der Neue in diesem Punkt etwas verbindlicher; es wird dann wohl nur etwas geschickter gespart.
Für die Zukunft habe ich vermutlich erst einmal mehr Fragen an euch, als ich umgekehrt mit Wissen oder Erfahrung beitragen könnte. Aber vielleicht ändert sich das ja mal?
Ciao und bis dann
Udo
Schaue nun schon seit einigen Monaten regelmäßig hier vorbei und habe mich jetzt endlich mal angemeldet, weil ich euere Gastfreundschaft nicht weiter strapazieren will. Ist sicher jetzt auch ein guter Moment, euch allen für die guten Ideen zu danken, auf die ich ohne dieses Forum nie gekommen wäre!! Total positiv emfinde ich auch den vorwiegend guten Ton hier und euere Hilfsbereitschaft (entspricht nicht unbedingt meinem Weltbild)!
Bis vor 1 Jahr habe ich eigentlich noch keine Gedanken an den Sprinter verschwendet. Nach 11 zufriedenen Jahren mit nem Alkoven-T4 sollte es selbstverständlich ein Nachfolger auf T5 werden, aber da es auf dem Markt nichts Passendes gab, kamen nur noch LT2 oder Sprinter infrage. Der Umstieg war dann aber eine Offenbarung! Plötzlich war man mit doppelter PS-Zahl wieder ein ganz normaler Verkehrsteilnehmer, Fahrverhalten und Wendigkeit waren perfekt, lediglich der Geradeauslauf war nicht mehr so gelassen wie früher. Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn ergibt denselben Dieselkonsum wie beim T4 ausgequetscht bei Tacho 110. Das alles ist wirklicher Fortschritt und einfach total entspannend. Mit Ausnahme eines zunächst herausspringenden 1. Ganges (Garantie) und eines defekten Lüftungsgitters im Armaturenbrett (keine Garantie!, aber Kostenübernahme durch den DC-Händler) gabe es bis jetzt (15000 km) noch keine Probleme. Im Vergleich zum T4 wirkt der Sprinter insgesamt fest gefügt und solide. Mechanisch vermittelt er volles Vertrauen, das aber durch den Besuch dieses Forums mittlerweile doch sehr gelitten hat. Habe schon etwas die Befürchtung, vielleicht doch einen Fehlkauf getätigtzu haben. Der Einäugige unter den Blinden ist schon etwas dürftig, da die Preise dem ja nicht unbedingt entsprechen. Außerdem kann der Sprinter schon jetzt seine sicherlich auch vorhandenen Nachteile nicht verbergen. Die Machart gehört in der Tat zur einfachsten Sorte, wie es für " ein Baustellen- oder Kurierfahrzeug" wohl normal ist. Die anderen, die etwas länger was davon haben wollen, müssen ihn wohl einfach etwas mehr pflegen. Wirklich schlecht kann ich aber bisher nur diese absolut unzeitgemäße Lärmentwicklung empfinden. Es ist schon massenhaft Dämmmaterial erforderlich, um einen erträglichen Geräuschpegel zu erreichen. Jetzt ist er gut zu ertragen, aber für berufliche Vielfahrer finde ich den Urzustand einfach unzumutbar. Dass DC etwas für die Aktionäre tun muss, kann der Sprinter wahrlich nicht verleugnen. Vermutlich wird der Neue in diesem Punkt etwas verbindlicher; es wird dann wohl nur etwas geschickter gespart.
Für die Zukunft habe ich vermutlich erst einmal mehr Fragen an euch, als ich umgekehrt mit Wissen oder Erfahrung beitragen könnte. Aber vielleicht ändert sich das ja mal?
Ciao und bis dann
Udo
sprintest du noch oder schraubst du schon?
Re: bin neu hier
hi matze,hi udo
wünsch euch viel spass hier im forum.
:Trink:
wünsch euch viel spass hier im forum.
:Trink:
ich weiss,das ich nichts weiss.
Re: bin neu hier
hallo sprinterfans ,
habe ebenfalls dieses forum schon einige zeit zu meiner lieblingsbeschäftigung nach der arbeit , allerdings nur als zuschauer . ich habe mich vor kurzem angemeldet und möchte mich kurz vorstellen .
mein name ist thomas , bin 34 jahre alt und selbstständiger monteur im bereich gebäudetechnik . bis vor kurzem fuhr ich einen sprinter 212 d mittellang und hoch , leider weiß und mit etlichen roststellen , jedoch 8 jahrelang absolut zu- verlässig.bin also ein sprinterfan der ersten stunden .
zum jahreswechsel verkaufte ich meine schnellste anbauwand "karin" mit viel schmerz wegen anstehenden reparaturen und
starker blessuren , die der knüppelharte einsatz im laufe der nutzungsdauer am sprinter hinterließen .
nach kurzer trauer habe ich mir einen neuen 316er in silber
bestellt und bleibe damit dem stern treu .
ich habe natürlich alle nfz-hersteller aufgesucht und ver-
glichen , kann aber vom sprinter nicht lassen .
also das war meine kurzinfo über mich und die sprinterver-
gangenheit , sowie die zukunft .
tschüß baumuhli
getreu dem motto "sehen ist glauben und anfassen ist wissen" :daumendrück:
habe ebenfalls dieses forum schon einige zeit zu meiner lieblingsbeschäftigung nach der arbeit , allerdings nur als zuschauer . ich habe mich vor kurzem angemeldet und möchte mich kurz vorstellen .
mein name ist thomas , bin 34 jahre alt und selbstständiger monteur im bereich gebäudetechnik . bis vor kurzem fuhr ich einen sprinter 212 d mittellang und hoch , leider weiß und mit etlichen roststellen , jedoch 8 jahrelang absolut zu- verlässig.bin also ein sprinterfan der ersten stunden .
zum jahreswechsel verkaufte ich meine schnellste anbauwand "karin" mit viel schmerz wegen anstehenden reparaturen und
starker blessuren , die der knüppelharte einsatz im laufe der nutzungsdauer am sprinter hinterließen .
nach kurzer trauer habe ich mir einen neuen 316er in silber
bestellt und bleibe damit dem stern treu .
ich habe natürlich alle nfz-hersteller aufgesucht und ver-
glichen , kann aber vom sprinter nicht lassen .
also das war meine kurzinfo über mich und die sprinterver-
gangenheit , sowie die zukunft .
tschüß baumuhli
getreu dem motto "sehen ist glauben und anfassen ist wissen" :daumendrück:
Sehen ist glauben , Anfassen ist wissen !
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: bin neu hier
Hallo und willkommen im Club.Im Vergleich zum T4 wirkt der Sprinter insgesamt fest gefügt und solide. Mechanisch vermittelt er volles Vertrauen, das aber durch den Besuch dieses Forums mittlerweile doch sehr gelitten hat. Habe schon etwas die Befürchtung, vielleicht doch einen Fehlkauf getätigtzu haben.
Udo
Habe Mut. Der Sprinter ist gar nicht soo schlecht wie einige versuchen ihn schlecht zu reden. Ohne Frage, Fehlerfrei ist er auch nicht, ober warum gibt es die Autoforen, und wer besucht sie am meisten? Es sind natürlich diejenigen bei denen Probleme aufgetaucht sind. Wenn der Spriner läuft (soll er ja auch) berichtet ja keiner wie toll der denn ist, denn meistens verrichten die Autos eine schwere Arbeit. Zu den Hauptproblemen - die sich wie ein Faden durch das Forum von Anfang an ziehen - zählen : ROST (Wird wohl DC bis zum Auslaufen der Modellreihe nicht in den Griff kriegen), INJEKTOREN (CDI-spezifisches Problem der angeblich ab 2004 behoben worden ist), SPRINTSHIFT (Ich würde behaupten, kurz vor dem Auslaufen ist die Technik und Software endlich reif geworden).Der Rest ist wie bei allen anderen Marken durchwachsen.
Also nicht verzagen - weiterfahren.

Sprinter - was sonst ?
Re: bin neu hier
Hallo Rennsprinter,
Daß ich und verschiedene andere Kollegen hier im Forum den Sprinter schlecht reden ist ganz einfach Fakt.Dieses Fahrzeug ist ganz einfach auf den Punkt gebracht überteuert,die Qualität der Verarbeitung ist mehr als schlecht,der Service von DC lässt zu wünschen übrig.Wie bekannt,habe ich 8 Sprinter im Einsatz,kein einziger läuft zufriedenstellend.Ich habe bisher noch keinen,außer DIR getroffen,der mit seinen Sprinter 100% zufrieden war,schon seltsam,was.Der CDI Mist ist einfach nicht ausgereift.Ich erwarte von DC als teuersten Anbieter in dieser Fahrzeugklasse ganz einfach eine Topqualität,leider ist dies nicht der Fall.Solange daß seitens von DC keine Verbesserung vorgenannter Fakten festzustellen ist gibt es von mir Kritik.
Gruss Max
Daß ich und verschiedene andere Kollegen hier im Forum den Sprinter schlecht reden ist ganz einfach Fakt.Dieses Fahrzeug ist ganz einfach auf den Punkt gebracht überteuert,die Qualität der Verarbeitung ist mehr als schlecht,der Service von DC lässt zu wünschen übrig.Wie bekannt,habe ich 8 Sprinter im Einsatz,kein einziger läuft zufriedenstellend.Ich habe bisher noch keinen,außer DIR getroffen,der mit seinen Sprinter 100% zufrieden war,schon seltsam,was.Der CDI Mist ist einfach nicht ausgereift.Ich erwarte von DC als teuersten Anbieter in dieser Fahrzeugklasse ganz einfach eine Topqualität,leider ist dies nicht der Fall.Solange daß seitens von DC keine Verbesserung vorgenannter Fakten festzustellen ist gibt es von mir Kritik.
Gruss Max
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: bin neu hier
Also ich bin auch 100%ig mit meinem Sprinter zufrieden. Er hat mich bis jetzt in 55000Km und 2.5Jahren noch nie im stichgelassen. Und hat bis jetzt 100 Euro für nen Ölwechsel gekostet. Das einzige was ich kaputt bekommen habe war eine Kupplung. Die habe ich aber selber verbrannt als ich mich am Strand in Spanien festgefahren habe und vergessen hab das ASR abzuschalten. Aber das habe ich über Garantie abgewickelt. Die Mechaniker meinten die Kupplungsscheibe musste nicht raus. Ich wollt aber eine neue, hat mir zu sehr verbrannt gerochen. Das ist vielleicht der Vorteil wenn man bei Mercedes arbeitet.
Ich finde es ist schon ein gutes Gefühl wenn man mit einem Sprinter über die Autobahn fährt schöne Musik hört und sich manchmal doch etwas Überlegen fühl, wenn man den ein oder anderen überholt. Mir macht das dann eine Gänsehaut
Ich finde es ist schon ein gutes Gefühl wenn man mit einem Sprinter über die Autobahn fährt schöne Musik hört und sich manchmal doch etwas Überlegen fühl, wenn man den ein oder anderen überholt. Mir macht das dann eine Gänsehaut
Gruß Frank
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: bin neu hier
Hi Max,Hallo Rennsprinter,
Ich habe bisher noch keinen,außer DIR getroffen,der mit seinen Sprinter 100% zufrieden war,schon seltsam,was.
Gruss Max
ich möchte mich wirklich mit dir nicht erzüren, aber drehe bitte meine Worte nicht im Mund um ! Ich sage immer das ich bis jetzt sehr zufrieden bin, aber habe auch schon einigemale meine Kritik auch scharf zum Ausdruck gebracht.
Würdest du jeden (!) Thread in diesem Forum lesen, würdest du schon merken dass deine o.g. Aussage nicht stimmt, und es noch einige User gibt die mit Ihren Sprinter sehr zufrieden sind.
Was sind deiner Meinung nach ausser der von mir genannten
3 Hauptprobleme, noch Schwachpunkte bei Sprinter ?
Mir geht es um das Fahrzeug selbst, nicht um Werkstätten, Service usw.
Ich möchte mit keinem einen Streit haben, und hoffe
:Trink: dass wir weiterhin fair bleiben. :Ja:
Sprinter - was sonst ?
Re: bin neu hier
Servus Rennsprinter,
Ich möchte hier mit Sicherheit keinen Streit mit irgend jemanden entfachen,das ist auch nicht meine Absicht.
Tatsache ist jedoch,daß ich meinen Geschäftspartner vor Jahren empfohlen habe unseren Kleinbusbereich auf Sprinter umzustellen.Ausgangspunkt war damals,saß ich mit meinen 212er super zufrieden war. In 4 Jahren keine einzige Reparatur und der wurde ran genommen.
Ich habe den Verdacht,daß DC die CDI-Sprinter so ausgelegt hat,daß nach einer bestimmten Laufzeit die Schwierigkeiten,wie in meinen Fall anfangen,und zwar so ziemlich am Ende der Garantiezeit und wenn du Pech hast auch früher,wie bei meinen 216er.Nach der Garantie wirds dann ja bekannterweise sehr teuer.Da ich mit unseren Sprintern überhaupt nicht zufrieden bin,daher meine Verärgerung.
Gruss Max
Ich möchte hier mit Sicherheit keinen Streit mit irgend jemanden entfachen,das ist auch nicht meine Absicht.
Tatsache ist jedoch,daß ich meinen Geschäftspartner vor Jahren empfohlen habe unseren Kleinbusbereich auf Sprinter umzustellen.Ausgangspunkt war damals,saß ich mit meinen 212er super zufrieden war. In 4 Jahren keine einzige Reparatur und der wurde ran genommen.
Ich habe den Verdacht,daß DC die CDI-Sprinter so ausgelegt hat,daß nach einer bestimmten Laufzeit die Schwierigkeiten,wie in meinen Fall anfangen,und zwar so ziemlich am Ende der Garantiezeit und wenn du Pech hast auch früher,wie bei meinen 216er.Nach der Garantie wirds dann ja bekannterweise sehr teuer.Da ich mit unseren Sprintern überhaupt nicht zufrieden bin,daher meine Verärgerung.
Gruss Max
Re: bin neu hier
Hallo Rennsprinter: Deinen permanenten Versuchen, die unzähligen Mängel des Sprinters mit Verweis auf andere Anbieter schönzureden, widerspreche ich ebenfalls ausdrücklich. Es gibt zweifelsfrei keinen "besseren" Transporter, aber der Preis ist unangemessen hoch, Die Qualität erschreckend schlecht und der Service an der Grenze zur Kriminalität. :tut-leid:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft