Softwareanfrage

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
hansi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Softwareanfrage

#1 

Beitrag von hansi »

 Themenstarter

Softwareanfrage

Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten
Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen
belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von
selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten
der übrigen Systeme gestoppt werden.

Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0'
funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine
bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum
Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der
Uninstall-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung,
zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir
aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen?

Danke, ein User
:D :D :D
tino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Softwareanfrage

#2 

Beitrag von tino »

Die :Trink: schönen Zeiten gehen irgendwann vorbei, aber das hat doch auch gutes oder nicht :confused:

Netter Text ;)
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Softwareanfrage

#3 

Beitrag von KettnerTh »

:confused: Wie wäre es mit einem Firewall. Da kann man Resourcen freigeben und Zugangsrechte erteilen.

Grüße aus Berlin
Thomas

:Ja: PS. Das Programm Gattin 1.0 arbeitet bei mir seit 1975 einwandfrei.
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Softwareanfrage

#4 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Also ich bin auch froh nicht ständig was neues downloden zu müssen.
Mein Betriebssystem leuft seit fast sieben Jahren einwandfrei. Hätte mir das vielleicht schon früher anschaffen sollen. War echt ein Krampf jedesmal die neuen Gebrauchsanweiseungen zu lehrnen.
Gruß Frank
Uli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Softwareanfrage

#5 

Beitrag von Uli »

Hi Hansi

warum hast Du nicht die Helpdesk-Antwort hinzugefügt, die ist genauso lustig :Musik:
Bei mir funktioniert aber wenigstens noch das :Trink: -Programm.

Gruß
Uli

Und hier die Antwort:


Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen.

'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen.

Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen.
Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".

Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen.

Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C: \UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.exe.

Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS: Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3!
Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wiedergutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
linke Schiebetür und voll bestuhlt
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Softwareanfrage

#6 

Beitrag von sternchen01 »

:Klatsch: :Klatsch: :Klatsch: :D :D :D

"Gattin 1.0" ist das mit Abstand beste Programm aller Zeiten, besonders wenn es durch ein Update vom vorherigen "Freundin 4.0" installiert wurde.

Wichtig ist aber auch das man ich immer wieder eine neue Gebrauchsanweisung downloadet, da sich "Gattin 1.0" mal öfter selbstänig verändert. Man lernt bei "Gattin 1.0"
immer dazu!!!!

Aber ich finde das ein Programm nciht fehlen darf..

"Reden ist Gold Schweigen ist silber 1.0"


Ciao Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Antworten