Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich schw

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#16 

Beitrag von Frosch »

:pillepalle:

Die Reifen sind nicht nur in der Formula one das non plus ultra.
Wenn es Reifen Marke All Terrain mit C Kennung gebeben würde, dann müssten wir uns hier nicht um Traktion auf Grass, Matsch oder Schnee unterhalten.
Habe mit dem BF Goodrich All Terrain 88000km mit einem T3 zu jeder Jahreszeit und Untergrund unter mir gelassen.
Der BF Goodrich hat uns nie im Stich gelassen. Es ist immer noch 11mm Profil drauf!!!
Auch ist es dem Reifen immer völlig egal gewesen wenn wir ihm Schotter und scharfes Gestein zumuteten. Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass er nicht die Kraft oder das Drehmoment hatte, um mit einem heutigem Sprinter oder Lt35 mitzuhalten.
Aber es ist schon erstaunlich für jemandem der seid 25 Jahren mit Reisemobilen unterwegs ist, dass gerade für ein so tolles Fahrzeug wie dem Sprinter oder LT keiner der Reifen Hersteller auf die Idee kommt, brauchbare Reifen für Otto-Normal-Verbraucher herzustellen.
Viele in diesem Forum sprechen über höher schneller oder breiter.
Nur wenige sprechen darüber was hält, oder sinnvoll ist.
Mir persönlich ist es scheißegal (ist doch wahr) ob es ein Sprinter oder LT ist. Viel wichtiger ist es mir, dass wir in diesem Forum die Möglichkeit haben Erfahrungen austauschen.



:)
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
Gelöschter User

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hi!

ich bin sehr oft auf nicht befestigten Wegen unterwegs ... sein es an Stränden hier im Norden oder im Süden abseits der Straßen auf dem Weg zu irgendeinem Wurfspot ... habe mich früher mit `nem Joker und Hymeraufbau ständig festgefahren ... und bin jetzt mit meinem Kastenaufbau auf kurzem Radstand (LT29/109PS) ganz begeistert ,weil es auch in tieferem Sand z.B. auf Sardinien fast unmöglich erscheint sich festzufahren, und wenns dann doch mal ein wenig abwärts geht ... Vorderräder grade stellen, richtig (immer auf Traktion achten, also mit Gefühl) Gas geben und der Wagen is wieder frei ... also ich bin wirkich zufrieden mit den Offroadeigenschaften meines Wagens ... die HInterachse ist allerdings durch den Ausbau immer gut belastet ... vielleicht ist das der wesentliche Unterschied ... Reifen: 225er Conti Four Season ganzjährig ...


Grüße Tabou
Gelöschter User

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

ich zitze manchmahl mit mein 95' 312 fest auf nasse
weiche wiesen, aber bin immer noch ohne hilfe raus gekommen,
und das verdanke ich das ABD system.
Das ABD system bremst das angetriebene rad das
durchdreht ab, wodurch das andere rad angetrieben wirdt.
naturlich kan auch das andere rad auch durchdrehen
und dan geht niks mehr, aber dan fahr ich zo weit
es geht zuruck,und dan vohrwärts und schaukele so
lange hin und her bis er wieder frei komt.
ich mus da wohl darzu sagen das ich nie kein ladung
habbe weil mein sprinter nur anhänger ziehen mus.



peter 312 aus holland ;)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#19 

Beitrag von Rosi »

Der Laudatio zum BF Goodrich All Terrain kann ich nur zustimmen und auf den YOKOHAMA Geolandar A/T für den kleineren Geldbeutel übertragen. Diesen Reifentyp hatte ich Ewigkeiten auf meinem T3 Syncro und anschließend sogar auf dem Sprinter. Fuhr sich geil, aber es mußten ja unbedingt größere Räder drauf :pillepalle: und für den Winter doch vollwertige Winterreifen, obwohl die A/T´s echt Spitze waren. Die OffRoad-Redaktion hatte die o.g. Yoko´s auf einer Test-Suzi im Winter montiert und war begeistert. Für alle begeisterten jetzt der Wermutsstropfen: Lastindex nur 100, d.h. 800 kg/Rad. :(
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

letztes jahr im winter nach kräftigen schneefall auto erst garnicht aus der parklücke bekommen, auto hatte aber auch keine winterreifen. Sprinter 208cdi kurzer radstand als acht sitzer.
LT 35 mit Hubbühne für Rollstühle, auch ohne winterreifen, kommt ohne probleme steigungen rauf, langer radstand und ordentlich gewicht auf der hinterachse.
Aber keine panik, haben dieses jahr eine verordnung bekommen, dass wir jetzt winterreifen aufziehen müssen.
Sind auch schon fleißig dabei ;)
seth
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#21 

Beitrag von seth »

salve,

also ich bin sicher der ungeschlagene nebenstraßen-im-schnee-steck-und-nimmer-raus-komm-könig.

was ich schon geschwitzt hab und dabei den 1. gang und den Rückwärtsgang gequält hab, und wenns gar nicht mehr ging bauern bezahlt hab die mich rausgezogen haben ist nicht mehr schön. und diese situationen passieren auch immer dann wenn sowieso scho die krise schiebst vor lauter stress.

eigentlich sollte man meinen aus erfahrungen zu lernen, glaub bei mit ist ehr so je älter man wird und erfahrungen man hat, desto mehr draut man sich zu. :pillepalle:

bis einen die mutter natur wieder auf den boden der tatsachen zurück wirft. :nixsag:

grüssle
Marcel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#22 

Beitrag von Marcel »

Bin mit meinem LT auch schon an der einen oder anderen Stelle festgesessen:

- Mitten auf einer unbefestigten Strasse im Winter. Räder sanken ein. Zum Glück hatte der Kunde einen Traktor mit dem er mich raus ziehen konnte ;)

- Auf einem Parkplatz im Engadin. Da versanken die Hinterräder im auftauenden Schnee... Zum Glück kam nach etwa einer halben Stunde einer vom Strassenamt per Zufall vorbei.

- auf einer ebenen Strasse mit ein, zwei kleinen unebenheiten. Zudem war es eisglatt... Da halfen nur noch die Ketten

Ansonsten bin ich sehr zu Frieden mit dem LT35. Da wir hinten auf der Achse einen Schubladenstock der Firma Lista haben, ist im Winter meistens auch genügend Gewicht auf der angetriebenen Achse vorhanden. Zudem erhalten wir löblicherweise ziemlich gute Winterreifen:

- Continental (taugt nur die ersten 10tkm)
- Vredestein (funktioniert auf dem LT perfekt!!! Zudem Laufleistung von gut 40tkm)
- Firestone (taugt mehr oder weniger was...)
- aktuell Pirelli (ist nicht mal so schlecht, allerdings keinen Vergleich zum Vredestein) Zudem neigt der Pirelli zu Sägezähnen an der Vorderachse (habe jetzt schon den zweiten Satz montiert und wieder das gleiche Problem wie mit dem letzten Satz...)

Ansonsten geht doch nix über ein hinterradangetriebenes Auto :D
[url=http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php?status=eintraganzeigen&eintrag=157]Sprinter 313CDI 4x4[/url]

Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
indy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#23 

Beitrag von indy »

Hi,

gute Reifen sind immer Hilfreich in unwegbarem Gelände.
Wenn es aber doch mal passiert ist, dass es auf der nassen Wiese nicht mehr weiter geht, dann hilft es meistens den Luftdruck in den Reifen zu vermindern auf 0,5-1,0 Bar kann man runter gehen.
Mit der Methode bich bis jetzt immer weiter gekommen.
Hinterher sollte man aber möglichst schnell wieder aufpumpen, fährt sich nähmlich gauenhaft und gut für die Reifen ist es auch nicht.
Gruss Hagen
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#24 

Beitrag von roadsprinter »

Hi allerseits,

habe meinen Sprinter ja erst wenige Tage, aber beim Abholen stand er auf einer nassen Wiese, und da habe ich mich so gerade eben noch raus retten können - allerdings hat der Verkäufer etwas sauer geguckt, weil ich ihm seinen Vorgarten umgegraben habe. :D

Heute dann zum ersten Mal Sprinter im Schnee. Ging eigentlich ganz gut, die zugefrorenen Schlösser waren nerviger. Hab' hinten aber ganz neue Winterreifen drauf und vorne halbes Profil.

Viele Grüße

Roadsprinter-Thomas
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#25 

Beitrag von BX-1 »

hallo zus.
ist ja wohl glaube ich schon jedem passiert der täglich hinterm Lenkrad sitzt!!!! mir auch und ich kann nur sagen: vorauschauend fahren und zusehen, dass Gewicht auf der Hinterachse ist wenns dann doch passiert. Und jetzt wenns glatt ist auf der Strassen, bin ich froh ASR zu haben. Bin gestern mit meinem 312er gefahren...ging garnicht!!! danach 316 und ich habe mich gewundert warum es so schön vorwärts ging! Rutscht mal alle gut rein ins Neue!!!!
BX-1 aus MD an der E.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Dave2u
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#26 

Beitrag von Dave2u »

Gesundes Neus an alle..

@BX:
das sagt sich immer so leicht.
Ich bin letztes Jahr nicht in mein Dorf
heimgekommen weil ich immer kurz von der Bergkuppe
zurückgerutscht bin. Und das mit sanftem Anlauf
von der gegenüberliegenden Anhöhe.
Dann habe ich um 11 abends meinen Nachbarn
rausgeklingelt der mich dann mit seinem Unimog
heimgeholt hat.

Ergo 2007 kommt der Sprinter aber 4x4...
weil mit meinem alten 4x4 konnte ich in Schneewehen parken
und hab gelegentlich Autos freigezogen.:Trink:
Da ist man viel entspannter unterwegs
auch wenn im Sommer über einen gelacht wird.
Ich will friedlich einschlafen wie mein Großvater
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#27 

Beitrag von Dan81 »

so zurück aus dem kurzurlaub in den bayrischen alpen.

vieeeel schnee und wenig geräumte straßen
doch glücklicher weise immer nur vor der unterkunft
mit dem sprinter stecken geblieben

da waren dann die 80kg streugut auf der hinterachse
sehr hilfreich. ne handvoll unter die reifen mit viel gefühl anfahren und weiter gings.


naja allerdings mußte man dann doch schon vorrausschauend fahren und auf keinenfall an ner steigung anhalten!


aufjedenfall kein winterfahrzeug vorallem nicht im unbeladenen zustand!
sprinter fahrer
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#28 

Beitrag von BX-1 »

Hallo an alle,

wollte kurz vor Weihnachten noch Wintersocken kaufen... sollte man eigentlich ohne weiteres in diesem Schlaraffenland und dank Internet auch global gesehen binnen 24 Stunden hinbekommen....aber Pustekuchen!!! :pillepalle: Gestern!!!... draufgezogen,morgen zur Gaudi nach Oberwiesental.
Volles Profil;Rudmatic;Schaufel;Eimer mit Streusalz; und 8 Mitfahrende, die, wenn gar nix mehr geht, schieben müssen, wenn sie das noch können????? :Trink: :Trink: :Trink:
Mal sehen, berichte am Montag von dieser illustren Kaffeefahrt!!!
Haltet die Stoßstange sauber!
Euer BX-1 mit Gruß aus MD a.d.E.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#29 

Beitrag von WoMo_416 »

Möchte an dieser Stelle kräftig auf Holz klopfen!!!

... und wenn ich mir dann wieder so manchen Beitrag bezglich unruhiges und wankendes Fahrwerk bzw. Aufbau durch den Kopf gehen lasse, stellt sich mir wieder einmal die Frage:

Ist der 4,6 t mit der Zwillingsbereiften HA der deutlich bessere Sprinter???
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
lückenhüpfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Wer hat sich schon ´mal mit seinem Sprinter (o. ähnlich

#30 

Beitrag von lückenhüpfer »

Kommt darauf an wo und in welcher Situation. Ohne ASR und mit leeerem Kasten komm ich im Schnee mit dem Zwillingsbereiften schlechter weg als mit dem normalen.
Antworten