Oelwechsel

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Stephan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Oelwechsel

#16 

Beitrag von Stephan »

Hallo Leute, :eek:

also ich muß sagen ihr seit schon ziehmlich knausrich mit dem Öl. Also ich fahren meinen 310 fast nur auf der Autobahn und da Orgelt der Motor schon ganz schön, und dafür bekommt er bei mir spätestens alle 15 Thk neues Öl mit Filter :Ja:,
denn ich war mir schon im klaren wie ich mir das Auto gekauft habe das er eben 10l Öl braucht bei einem wechsel, und da darf man nicht sparen. :tut-leid:
Auch die Motoren von heute brauch pflege.


mfg Stephan :S_bremse:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Oelwechsel

#17 

Beitrag von Gast »

na also ich weiß nicht, bei den derzeitigen Ölpreisen ist es wohl mehr als angebracht knausrig damit umzugehen......oder hast du ne eigene Ölquelle im Hof?? Dann gib mal schnell deine Adresse durch damit ich mich für die nächsten 500.000 Km eindecken kann :D :D :D :D
30.000 werden von Dc vorgegeben und die werden strikt eingehalten!!!(ist auf jeden Fall lächerlich wenn man die Ölwechselintervalle der Fernlastzüge betrachtet.... die müßten dann doch tatsächlich jeden Monat zum Ölwechsel.......)
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Oelwechsel

#18 

Beitrag von Gast »

Wir machen bei unseren 313ern bei ca.50000-60000 gefahrenen Km Ölwechsel plus Filter.Das ist für Langstreckenfahrzeuge völlig ausrechend.Im Durchschnitt fahrt bei uns ein Fahrzeug ca.17000 Km pro Monat.Motorschäden hatten wir durch die langen Intervalle noch keine.Wir verwenden das selbe Öl für unsere Sprinter,welches auch unsere großen Reisebusse bekommen.Hier findet ein Ölwechsel bei ca.70000-80000 gefahrenen Km statt.
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Oelwechsel

#19 

Beitrag von mgm »

Hy

Meiner bekommt alle 35-38t Km neues Öl, dann schreit der Wartungassistent. Is aber ein reines Langsteckenauto was seltenst Volllast fährt.. :eek:
Grüße
mgm
<<Schrott>>
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Oelwechsel

#20 

Beitrag von sternchen01 »

Hi zusammen, :)

also ich halte die Anweisungen die im Serviceheft stehen für ok...

Steht da ja auch das man bei starker Belastung (was immer das heißt) alle 15.000 KM Öl Service plus machen soll.

ICh denke das ich bei 15.000 KM im Monat (überwiegend BAB), zu den stärker belasteten Sprintis zähle...also alle 15.000 KM 9,5 Ltr. 10W40 und nen neuen Filter rein. :Baumel: :Baumel: :Baumel:


Das hat mein Sternchen sich redlich verdient ;) ;)

Grüße

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Gelöschter User

Re: Oelwechsel

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

"Im Durchschnitt fahrt bei uns ein Fahrzeug ca.17000 Km pro Monat"

Ihr habts schön. Ich kann mich momentan über lasche 8.000km im Monat langsam nimmer freuen.

MFG Sven
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Oelwechsel

#22 

Beitrag von Gast »

Servus SprinterSven,
Die ca.17000 Km pro Monat haben wir ruckzuck beeinander.Tag täglich von Deg-LA-MÜ-M-A-U das selbe wieder zurück haste an einen Tag etwa 750 Km.Du mußt auch noch die Km zu jeden Busbahnhof rechnen,da kommt in einen Monat was zusammen.Sei echt froh,daß Du nur die Hälfte von
mir fährst,so lange Strecken wie ich sie habe,kotzen dich irgend wann an,bei mir ist es langsam so weit.
:Trink: Max
Gelöschter User

Re: Oelwechsel

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich wechsle alle 15000km. Im schnitt fahre ich 50000km im Jahr. Fahre immer vollgas auf der Autobahn. Sprinter 212 Bj.97 mit 178000Km. ausgebaut zum Wohnmobil.
Ich merke deutlich das nach jedem Oelwechsel der Motor etwas leiser ist, so ca. bis 2000 km danach wird es wieder lauter.
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Oelwechsel

#24 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo @alle
Ich bin der Meinung, das mit dem Oelwechsel ist wie mit dem Zahnarzt lieber einmal öfter.
Noch dazu wo mein Zahnarzt weiblich ist und verdammt gut aussieht.


@Speedy
Der Unterschied zwischen 10W und 15W ist dir bekannt ??
Gruß @Harry

Bild
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Gelöschter User

Re: Oelwechsel

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Max,

wahrscheinlich ist es immer so, daß man das will, was man gerade nicht hat.

Mir geht das Kurzstrecken-Rumgepopel momentan ehrlichgesagt brutalst auf den Geist, man kommt kaum noch zum fahren, ständig wartet man irgendwo. Außerdem herrscht bei uns immer noch die Devise billig-billiger-am billigsten-SUPER!. Lang gehts so net weiter :Wut:

Sonntäglichen Kollegengruß, Sven
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Oelwechsel

#26 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Max,

wahrscheinlich ist es immer so, daß man das will, was man gerade nicht hat.

Mir geht das Kurzstrecken-Rumgepopel momentan ehrlichgesagt brutalst auf den Geist, man kommt kaum noch zum fahren, ständig wartet man irgendwo. Außerdem herrscht bei uns immer noch die Devise billig-billiger-am billigsten-SUPER!. Lang gehts so net weiter :Wut:

Sonntäglichen Kollegengruß, Sven
Hallo Sven,

auch ich kenne das mit sogenanntenKurzstrecken-Rumgepopel in nächster Umgebung :(.

Befindemich zur Zeit in der glücklichen Lage öfter weiter Strecken fahren zu dürfen. Köln - Valencia - Köln oder Köln - Modena - Köln.. :P

Aber ich habe min. 10 Tage im Monat wo ich mich eher um den Transporthandel in unserer Stadt und nähere Umgebung 200 -400 KM kümmere.:( Also nicht aufgeben und glaub mir die Leute die alles immer billiger anbieten (Transport KM Preis) werden sich wieder aus dem Geschäft verabschieden. Im Transport Gewerbe finde ich zählt nur (-Zuverlässigkeit bei Fahrzeugen und Fahrern) und jeder Kunde wird das früher oder später merken.

Sonntäglichen Kollegengruß zurück

Dirk ;) :Trink:
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Oelwechsel

#27 

Beitrag von Rennzwiebel »

Ich bleibe derzeit in der Vorschrift was DC vorgibt, schon wegen der Garantie, habe aber mit einem 30000 Interwall schon Angst.
Mein Passat TDI BJ 94 450TKM bekam alle 10.000 km neues mineralisches Öl, meist Metro für 10 DM für 5 Liter, bis heute minimaler Ölverbrauch. komme mit den 5 Litern bis zum nächsten ölwechsel, 4,5 Befüllung 0,5 zum Nachkippen.

TDI Nr. 2, BJ 99 bekommt Syntetik, allerdings auch aus der Metro, je nach KM Leistung zwischen 12-15TKM, wenns es schnell gehen muß auch schonmal ohne Filterwechsel.
Laufleistung bis heute 320TKM kein Ölverbrauch.

Fahre aber eher wie ein 80 jähriger, Zahnriemen bei BJ 94 nach 300 TKM und bei BJ 99 nach 250TKM. Bin aber allein als Fahrer, verbrauch mit dem alten zwischen 3,9 und 4,5 Liter und der BJ 99 genemigt sich zwischen 5,5 und 6 Diesel. Reparaturen ein Auspuff nach 300 TKM und Keilriemen fast zur gleichen Zeit.

Laufleistungen mit MB 123 Turbo 820 tkm, MB 124 Turbo 560 tkm danach noch 200 tkm beim neuen Besitzer. mit monatlichem Ölwechsel alle 10tkm mineralisch.
Frank
roadrunnerhardi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Oelwechsel

#28 

Beitrag von roadrunnerhardi »

HALLO Leute !

Ich wechsle nach jeder Tour (ca. 15.000 km) bzw. nach dem Winter das Öl. Die von Oberaigner sagen, dass sie den Angaben von Mercedes Benz nicht so recht trauen.
Es kommt darauf an, wie lange du das Fahrzeug haben willst. Mein Nachbar ist auf dem Sprinter in 10 Jahren 900.000 km gefahren. Der hat aber auch fleißig Öl gewechselt.

Zum Einfahren: Der Sprinter (316 CDI, 4x4 Oberaigner) hat die ersten 20.000 km sehr viel Öl verbraucht. Das hat sich aber gegeben, zur Zeit (45.000 km) braucht er sehr wenig.
So richtig schnell wurde der Sprinter erst mit 20.000 km
Der CDI ist sicherlich mit 3000 km nicht eingefahren.

Gruß Gerhard
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Oelwechsel

#29 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

auf die gefahr hin dass mich alle auslachen:
habe im letzten sommer nur für den ölwechsel mit material etwa 240 € bezahlt-das meiste davon für material.jetzt könnt ichs mir einfach machen und sagen der hat mich abgezogen,aber gehören leider immer zwei dazu.und einer davon war nunmal ich.
mittlerweile weiss ich dass man bei einigen sein eigenes öl mitbringen.diese entscheidende information hat mir gefehlt.zudem hab ich mich einfach zu doof angestellt vorher zu fragen was sowas kostet,als der kd-meister gefragt hat welches öl ich gerne haben will.
bei dem händler (willy britsch) sehen die mich nie wieder.auch aus anderen gründen.
ansonsten halte ich mich bisher an die intervalle laut service-heft.bin aber stutzig geworden nachdem ich einige beiträge gelesen habe.denn ich bin gezwungen dieses auto noch sehr lange zu fahren und einige details aus diesem forum hätte mir bei vw wahrscheinlich keiner erzählt.also nochmals ein "hoch" auf diese institution.

in diesem sinne
grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Antworten