ChipTuning 2,9 LTR TD

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

ChipTuning 2,9 LTR TD

#1 

Beitrag von olliskfz »

 Themenstarter

Hallo Sprintergemeinde

Wer hat Erfahrung mit Chiptuning für 212D oder ähnlichen .
Welchen Anbieter könnt Ihr empfehlen ?
Was bringt der Spass , Spritverbrauch etc.
Was habt Ihr dafür bezahlt ?

In Hoffnung reichlicher Antwort bedanke ich mich in voraus

Gruß OLLI :wink:
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von olliskfz »

 Themenstarter

UPS; :?: :?: KEINE ANTWORT Wie das???????
Cowboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Bischofsheim/Rhön

#3 

Beitrag von Cowboy »

Hi Olli,
Ich hab ne Antwort für dich :D
Mein Chip ist von Alpin, das Teil nennt sich MC99 und ist ein kleines Kästchen mit Sub-D Anschluß.

http://www.motortuning.de

Da wird ein Kabel parallel zum Stecker vom Steuergerät angeschlossen und über 2 Trimmpotis auf den Motor eingestellt. Beim Bosch-Dienst hab ich incl. Einbau 500€ dafür bezahlt.
Die Mehrleistung ist deutlich spürbar, allerdings ist das mit dem Einstellen so eine Sache. Ich hab bei meinem auch schon selber dran rumgedreht, weil es unter Last immer so vibriert hat bei speziellen Drehzahlen. Das hab ich in den Griff bekommen, allerdings ist immer noch so eine Ungewissheit da, ob es jetzt optimal eingestellt ist.
Dadurch daß das Teil eigentlich nur gesteckt ist, kann man sehr gut vergleichen, wie der Sprinter mit und ohne Tuning läuft.
Meine Verbrauchswerte: Unter 11 Litern geht gar nix. Autobahn mit 130 und darüber 13 bis 14 Litern.
Ich bin zur Zeit beruflich jeden Tag in Zeil am Main. Wenn Du Interesse hast, können wir uns gerne mal treffen.

So long,
Cowboy[/url]
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#4 

Beitrag von AllradWoMo »

Hallo Olli,

ich habe mich für die legale Variante entschieden, mit TÜV Eintrag.
Der Chip wird getauscht und auf den Einsatzzweck abgestimmt, damit bei schweren Fahrzeugen eben kein Drehmomentbrummen auftritt.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine Lösung mit Poti, wo man mal eben dran rumdreht, das geeignete ist. Mir fehlt da allerdings die Sachkenntnis.

Bei gleicher Fahrweise geht der Verbrauch etwas zurück, habe in der Stadt 10l/100Km geschaft. Wenn man die Mehrleistung ausnutzt, was ich sehr selten mache, steigt der Verbrauch natürlich, ist ja wohl klar.

Anbieter mit TÜV - google, SKN ist wohl sehr verbreitet. Erklärt wurde mir, dass Zusatzgeräte zur Pumpe den Ladedruck nicht mit beeinflussen. Das ist natürlich nicht so optimal.

Vielleicht hilft es weiter.

Gruß

Kurt
Cowboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Bischofsheim/Rhön

#5 

Beitrag von Cowboy »

Hi,
noch ein Nachtrag, mein Chip hat auch ein TÜv-Gutachten dabei.

So long,
Cowboy
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

#6 

Beitrag von lionsson »

Cowboy hat geschrieben:Meine Verbrauchswerte: Unter 11 Litern geht gar nix. Autobahn mit 130 und darüber 13 bis 14 Litern.
Und vor dem Tuning?
Lionsson
Cowboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Bischofsheim/Rhön

#7 

Beitrag von Cowboy »

Cowboy hat Folgendes geschrieben:
Meine Verbrauchswerte: Unter 11 Litern geht gar nix. Autobahn mit 130 und darüber 13 bis 14 Litern.
Und vor dem Tuning?
Lionsson
Das teste ich gerade mal aus und weiß es im Laufe der Woche genauer.

So long,
Cowboy
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Antworten