POLO...VW ????

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

POLO...VW ????

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Brauche mal Eure hilfe.... :D

Claudia möchte gerne einen Polo haben... :shock:

Ist ja auch ein schönes Auto wenn er ein wenig getunnt ist... :D :D
Die frage ist nur welchen Polo sollen wir holen?????

Zur Verfügung stehen max 5000.- Euronen hat jemand Erfahrung mit Polo????
war gerade eben schon in einem Polo Forum (Oh Gott) Durchschnittslater 25 oder so.... :?

Wir hatten doch einen der bei VW arbeitet oder? Wenn ich noch richtig erinere war es Thomas (Montecuma) ..... :?: :idea:

Na ja bin mal gespannt ob einer was sagen kann????


Bis dann Gruß Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von olliskfz »

Servus Dirk,hallo Claudia

Also vorab VW Polo ist wirklich ein gutes Fahrzeug ich habe einige bei mir in der Kundschaft solange Ihr die nötigen Wartungsintervalle einhaltet ist es eigentlich ein sehr robustes Fahrzeug.
Für 5000 EUr bekommt Ihr schon ein noch gutes Fahrzeug ,was für ein Motor drin sein soll müßt Ihr wissen die Motoren sind durchwegs sehr robust (außer G 40 ) .Aber VORSICHT achtet darauf ,daß der Motorsteuerriemen bei entsprechender Kilometerleistung (je nach Motortyp) gewechselt wurde. Nochwas FINGER WEG von Ebay Fahrzeugen sind viel zu teuer und meist ziemlich im A......
AM Besten schaut euch bei einem seriösen Händler um zum Preisvergleich nehme ich immer Vergleichspreise aus Mobile DE oder schaut mal bei DAT rein.
SO NUN NUR NOCH EINIGE RICHTWERTE:
Kundendienst alle 15000 KM o.Jährlich
Zusatzarbeiten alle 30000 KM Zündkerzen etc.
Alle 90000 -120000 (je nach Motortyp) muß Steuerriemen raus.
Auspuff hält ca 5-6 Jahre
Bremsen vorne ca.alle 60000KM (ca.4 Jahre) Bremsen hinten ca 100000KM (ca 8 Jahre)
Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre Kühlerfrostschutz (wird oft vergessen)alle 3 Jahre .
SO jetzt weiß ich nix mehr ich hoffe ich konnte euch etwas helfen

Viele Grüße
8) OLLI 8)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von viszlat »

tut mir leid, vw ist für mich ein rotes tuch vor augen.
überlegt es euch nochmal gut ob es ein vw sein muss.
es gibt schönere alternativen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Speedy »

viszlat hat geschrieben:tut mir leid, vw ist für mich ein rotes tuch vor augen.
überlegt es euch nochmal gut ob es ein vw sein muss.
es gibt schönere alternativen.
Ob man nun VW mag oder nicht, einen günstigeren Gebrauchtwagen kann man (in dieser Preisklasse) kaum fahren. Und damit meine ich nicht die Anschaffungskosten.
Alternativ höchstens Japaner.
Der einzig wahre Speedy ;)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von viszlat »

anschaffung ist nebensächlich, wie du schon sagst,
unterhaltung, und ob das hinkommt bei vw, daß bezweifel ich.
aber das muss jeder wie immer selber erfahren.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Mit einem gepflegtem Polo in der 5tsnd Bereich wirst du nichts falsches machen. Sehr robuste und zuverlässige Autos. Kaufe aber keinen verbastelten.
Sprinter - was sonst ?
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von olliskfz »

:shock: Ich bleib dabei VW POLO ist kein schlechtes Fahrzeug :shock:

Es kommt halt darauf an wer Ihn bisher gefahren hat und Wie er gepflegt wurde .
Und noch was Ersatzteile (Verschleißteile) sind weitaus günstiger als bei den Japanern oder Franzosen.

Gruß OLLI :wink:
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von viszlat »

okay,
welche ersatzteile zum beispiel?

nenne ein paar und wir vergleichen, würde mich mal interessieren.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von olliskfz »

Da Ich ja selbst eine kleine Werkstatt betreibe in der ich sämtliche Fabrikate repariere kann ich eines sicher sagen das Ersatteile für Ausländische Fahrzeuge definitiv teurer sind als für deutsche Fahrzeuge besonders heikel wird es wenn es E Teile sind welche man nur über den vertragshändler beziehen muß.
Bei Verschleißteile wie Bremsklötze und CO. die ich bei Stahlgruber oder ATU ,Trost etc. kaufen kann ist der Preisunterschied nicht besonders hoch da hast Du vieleicht recht. Wobei man die Qualität vergleichen sollte.
Bis dahin
OLLI :wink:
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von montecuma »

Hi ihr beiden Sternchen. Ich fahre selbst einen Polo als Fahrzeug für den Arbeitsweg.

Bild
Bild

War mal ein Postpolo 64PS SDI. Bischen umlackiert und gebastelt.
Bei uns im Werk gibt es nur maximal 6 Monate alte. Kosten dann ca 15T Euronen. Habe heute gerade nachgeschaut. Ansonsten finde ich die Polos ganz ansprechend, besonders die letzten beiden Modelle. Ihr könnt mir aber auch privat schreiben oder anrufen. Das hier ist doch ein Sprinterforum. :wink:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
TGV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Sep 2005 00:00

#11 

Beitrag von TGV »

Hallo Sternchen's,

wie Thomas schon schreibt 1/2 jährige dürften zu teuer sein.
Aber wenn Ihr möchtet können wir Via Mail das Thema vertiefen.
Wenn man sich bei uns in der Gegend (WOB) umschaut findet man mit Sicherheit einen 3-4 jährigen aus erster Hand mit wenig km in dieser Preisklasse.

Gruß aus GF
TGV
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von viszlat »

@ sternchens

also viel glück bei der fahrzeugsuche und das ihr was gescheits findet.
letzten endes gibt es ja für jeden etwas.
:)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Hallo sternchen01, kurze Info:

Eine Bekannte von uns hat vor über 3 Jahren einen gebrauchten, gepflegten Polovon älterem Ehepaar gekauft!

Als Studentin Budget damals nur 4.000 DM!

Fz läuft bestens, außer Ölwechsel und einer Anfängerbeule keinerlei Vorkomnisse und Kosten!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von viszlat »

ja ,jeder wie er es erwischt.
auf arbeit hat einer drei stück in der familie.
seiner läuft ohne probleme, die anderen beiden nicht so.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten