Zeituhr bleibt stehen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Deddi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Zeituhr bleibt stehen

#1 

Beitrag von Deddi »

 Themenstarter

Hallo Forumsnutzer,

ich habe einen D 312 (Bj. 1995) als Wohnmobil und bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Sprinter.
In meinem Fzg. ist ein EG-Kontrollgerät mit Zeituhr eingebaut.
In letzter Zeit blieb immer mal wieder diese Uhr stehen. Ein leichter Schlag gegen die Scheibe und sie lief wieder. Im Moment läuft sie gar nicht mehr und das stört mich. Das Ticken hört man aber.
Weiß jemand weiter? Kann man irgendwas ölen o. Ä.?
Ein Kundendienst bei Kienzle ist mir zu teuer, da ich das EG-Kontrollgerät ja eigentlich nicht brauche.

Danke für die Hilfe
Deddi (Sprinter D312, Bj.1995, Selbstausbau)
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zeituhr bleibt stehen

#2 

Beitrag von mgm »

Deddi hat geschrieben:....da ich das EG-Kontrollgerät ja eigentlich nicht brauche.
Moin

soweit ich mich erinnern kann ist es so das wenn der Fahrtenschreiben vorhanden ist auch benutzt werden muß! Auch bei PKW bzw Wohnmobile.
Ansonsten kann ich Dir da leider auch nicht weiter helfen.

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Zeituhr bleibt stehen

#3 

Beitrag von Speedy »

mgm hat geschrieben:
Deddi hat geschrieben:....da ich das EG-Kontrollgerät ja eigentlich nicht brauche.
Moin

soweit ich mich erinnern kann ist es so das wenn der Fahrtenschreiben vorhanden ist auch benutzt werden muß! Auch bei PKW bzw Wohnmobile.
Ansonsten kann ich Dir da leider auch nicht weiter helfen.

Grüße
mgm
Bis 7,5t ist das nur bei gewerblichem Einsatz des Fahrzeugs vorgeschrieben :)
Der einzig wahre Speedy ;)
Antworten