Rost!!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
g-dinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Aug 2006 18:48
Wohnort: nehe Berlin

Rost!!!!

#1 

Beitrag von g-dinter »

 Themenstarter

ich fahre eien 208D baujahr 1994 (vorgänger von sprinter mit kurzer haube) dort habe ich das problem mit dem rost in den kotflügeln. was würdet ihr mir raten, den rost so hin zu bekommen das es nicht so schnell weiter rostest. evtl hat einer eine gute metode gefunden das zu bekempfen. und wehr meine Thema davor gelesen hat der weiß das ich dieses auto balt abtreten werde. evtl weiß einer noch wie man bei einem neuen sprinter gegen den rost vorbeugen kann. lao bes hir hin besten dank mfg g-dinter
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ g-dinter,

wenn Du den 208 ohnehin loswerden möchtest, würde ich nichts mehr unternehmen.
Das rechnet sich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beim NCV3 wirst Du mit dem Rost vermutlich keine Probleme mehr haben, bei mir läuft immer noch die Hohlraumkonservierung aus allen Löchern ! :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
g-dinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Aug 2006 18:48
Wohnort: nehe Berlin

#3 

Beitrag von g-dinter »

 Themenstarter

nur das problem is ich habe davon 2 und den einen will ich noch 4 bis 6 jahre fahren weill ja alles ok is bis auf der rost. fährst du schon dne ganz neuen ???
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ g-dinter,

wenn du mein Avatar anschaust, dann siehst du meinen Sprinter ! :D

Wenn Du Deinen 208 richten willst, geht meines Erachtens nur die qualifizierte Methode bei der angestrebten Haltedauer:

Beide Kotflügel vorne neu, allen Rost sauber entfernen, eingeschweisste Bleche aufzinnen, richtig Hohlraumvorsorge betreiben !

Sorry, wird wohl sehr arbeitsaufwändig !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
g-dinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 27 Aug 2006 18:48
Wohnort: nehe Berlin

#5 

Beitrag von g-dinter »

 Themenstarter

noch eine frage :D unswar wie sieht es mit dem vorgängermodel vom sprinter mit dem rost auf hast du da auch erfahrung ??
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

@ g-dinter,

habe von 1984 bis 1991 bei einer Mercedes Vertragswerkstatt gearbeitet, ich kenne die Rostprobleme des " Brummis" ( so wurde er bei uns genannt), zur Genüge !!!!! :D :D :D :D :D :D

Ist alles Problemlos, mit einem Schweissgerät, ein bischen Geduld und ein paar Quadratmetern Blech problemlos zu lösen !

Aber: Bei den heutigen Stundenverrechnungssätzen wird so ein Problem recht Teuer ! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten