- Nachtrag zu meinen Posting:
Auf der anderen Seite meines Werbegeschenkes ist noch zu lesen
Der Sprinter - die neue Generation.Jetzt mit sparsamen CDI Motoren.
Übrigens,mein Werbegeschenk von damals ist ein noch nicht angespitzter
" Bleistift "
Max
@max
hebst du dir den werbebleistift für schlechte zeiten auf?
fahre einen lt aber der 2,8 mit 158ps ist ein commonrail und kein tdi.verbrauche so um 11 liter,mit (überladenem ) wohnwagen zwischen 100 und 130 lag ich bei ziemlich konstanten 12,5 liter
eigentlich immer noch zuviel,aber mit 80 kmh kommste ja nie an
grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
[quote="ducelefant"... spritverbräuche .... nun ist mir richtig übel!! unser womo mit sprinter 412d chassis säuft ca. 15-18 lit. bei max.110 km autobahnfahrt.
Hai!
Diese Werte scheinen mir krankhaft zu sein, da solltest Du einen fragen, der sich damit auskennt. Ich brauche bei meinem 316CDI (hoher Planenaufbau) in Stadt und Land 9 l (sehr beamtenmäßig gefahren, wollte mal sehen, wie tief ich runter komme), bei 120 km/h um die 13 l, aber, wie gesagt, mit dem cw-Wert einer barocken Schrankwand.
Ich würde Deinen Motor mal untersuchen lassen - aber von Mercedes, nicht im Hinterhof!
Kann aber auch sein, daß der kleine Motor hier an seiner Leistungsgrenze ist - ich habe mit Hintersinn den großen Motor gewählt.
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber Verbräuche von unter 10l bei "normaler" Fahrweise halt ich eher für unrealistisch.
Dann bitte ich meinem Kleinen nahezutreten - siehe meinen Verbrauchsbericht von eben. Kann das am unterschiedlichen Einfahren liegen?? Darauf hat man ja als Gebrauchtkäufer keinen Einfluß.
Hy Knobiator Bei Opa´s fahrweise hab ich es einmal geschaft auf 7,8L/100km zu kommen ,Bei normaler fahrweise brauch ich knapp über 10Liter bei meinem 316CDI. Mein alter 312er hat immer unter 10L gebraucht Wohnanhänger dran oder nicht,war dem egal
Es grüßt ein neues Forumsmitglied Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
da kann ich zu stimmen, ruhige fahrweise und landstrassse, auch mal 120 kmh.
und schon geht es mit 8,0 l.
aber 90 % 120 -130 kmh autobahn sind es bei mir 12,6 .
nun mit 255 55 R18 vorher waren es 11,8 l mit sommerreifen 225 ,65 R15.
winter + 1 l extra.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Ich weiss nicht, wie Ihr unter 10l kommt. Wenn ich hier den kurzen Sprinter mit 80 PS Maschine und fast leer in der Stadt und auf der BAB immer deutlich über 10l habe. Unter 10l IMHO nur bei Landstr. und 100km/h oder so.
Gruß
Christoph
wie gesagt, das war bei mir die absolute ausnahme.
bei normalem fahrstil wird es nicht gehen mit 8 l.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
So, habe eben von jemandem mit Ahnung erfahren, dass in die Steuerungen für die Einfahrphase von XX.000km eine höhere Einspritzmenge einprogrammiert wird.
Das warum wollte er heute abend bei nem Bekannten der inner Entwicklung beim Audi arbeitet mal nachfragen, vieleicht kann ich morgen mehr dazu sagen.
Gruß
Christoph
@ Bikeraper,
- also sowas habe ich überhaupt noch nicht gehört.Es gibt bei NFZ keine Einfahrphase.Was soll eine erhöhte Einspritzmenge bringen ????Unsere Reisebusse werden vom ersten Tag an voll gefahren ( 15 ) und die Sprinter ( 10 ) ebenso,der Verbrauch ist bis heute immer konstant geblieben.Was das mit der erhöhten Eispritzmenge soll...............naja bald werden wir es wissen.
Max
Also ich bin bei normaler Fahrt (216CDI, auf Autobahn 130) eigentlich max. mit 11,2 l dabei. Nur wenn ich mal Stellenweise Tempomat auf 160km/h stelle nimmt er sich auch gerne mal 12,5. Meiner ist aber noch relativ unbeladen. macht sicherlich einen liter aus.
fahre einen Lt aber den mit 2,8 Liter mit 158ps, ist ein Commonrail 4 Zylinder und Karmann Aufbau zuläss. ges Gewicht 3950 kg. Bei ca 110 braucht er so um die 11 Liter, wobei kein großer Unterschied ist ob Autobahn oder Landstraße. Auch in den Alpen liegt er unter 11 Liter
MfG.waldtroll
nicht schlecht, mein 216 liegt bei 11,8 lauf 100 bei tempomat 125 kmh.
mit 160 gehts gleich auf 15 l.
gewicht spielt keine rolle.
leer hatte ich die gleichen werte, nun immer mit 3000 kg unterwegs (womo).
mit winetreifen 12,5 l auf 100km.
alles mit serienbereifung 225/70 R15.
nun habe ich 255 55 R 18 und es liegt bei 12,0 bis 12,5 mit tempomat.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.