Kosten Fehlerspeicher auslesen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: FEHLERSPEICHER ORIG. STANDHEIZUNG AUSLESEN

#31 

Beitrag von mgm »

Rosi hat geschrieben: Wie kann man bei vorhandener Wochenzeitschaltuhr den Fehlercode der Wasserstandheizung auslesen?
Hy

http://www.espar.com/pdfs/sprinter_manual.pdf
Datenblatt für den Sprintereinbau

http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=4932
Fehlercodes! und die Möglichkeit der Abfrage; der 2Beitrag bringt gleich die Erleuchtung..

das Stand aber schon mal einen Beitrag drüber...

Grüße
mgm
<<Schrott>>
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#32 

Beitrag von mgm »

Moin

auch wenn´s ned ganz zum Thema gehört: (evtl bitte Verschieben!)

also wenn ich die Anleitung zum Abfragen des Fehlerspeichers befolge kommt nur die Anzeige "AF --:-- die dann wechselt in -:--
Der Lüfter (Innenraum) läuft an schaltet aber nach 10sec aus. die Heizung selber und die Umwälzpumpe gibt keinen Ton von sich, hat jemand ne Idee?

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Stuedfried
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Jan 2010 02:41
Wohnort: Reichenbach

#33 

Beitrag von Stuedfried »

Sporadische Fehler kann mann Löschen wenn mann Batterie mal ne minute Abklemmt...
Hab kein Plan fon Nix
Antworten