Nageln, zweiter Teil von oyo-peter aus USA
Nageln, zweiter Teil von oyo-peter aus USA
Hallo Freunde, besonders Opa-R,
möchte mein Problem genauer beschreiben:
Im kalten Zustand scheint alles normal. Ist er warm gefahren, im stop and go, also wenn man die Gänge rauf schaltet und Gas gibt ist dieses hässliche Nageln zu hören. Ein übles Geräusch. Ich nehme dann Gas zurück und fahre wie ein Lamm dann verschwindet es. Auf dem Highway, bei 120 ist davon nichts zu hören, aber dann ist der Lärmpegel eh recht hoch.
Bin inzwischen von New Orleans, wo es zum ersten Mal auftrat nach Brunswick in Georgia gefahren und will von hier zurück nach Tschörmanni verschiffen.
Es ist nicht schlimmer geworden. Hab inzwischen 2 mal getankt. Kein Additiv verwendet. Ölwechsel (Synthetik 5W40, Kilometerstand: 87100) ist vor kurzem gemacht worden.
Die vorglühlampe brennt immer noch etwa 1-2Min. nachdem er läuft. Starten tut er einwandfrei.
Das Fahrzeug kommt in Bremerhaven an. Ich muss nach München. Soll ich vorher noch in die Werkstatt?
@Opa-R
Du hattest einen Injektor in Verdacht. Alle wechseln? Kosten?
Diese Sache hat mir die Reise etwas vergällt, aber schlimmer ist das es hier kein Bier gibt das den Namen verdient und das Weissbrot ist ein Alptraum ...
oyo-peter
möchte mein Problem genauer beschreiben:
Im kalten Zustand scheint alles normal. Ist er warm gefahren, im stop and go, also wenn man die Gänge rauf schaltet und Gas gibt ist dieses hässliche Nageln zu hören. Ein übles Geräusch. Ich nehme dann Gas zurück und fahre wie ein Lamm dann verschwindet es. Auf dem Highway, bei 120 ist davon nichts zu hören, aber dann ist der Lärmpegel eh recht hoch.
Bin inzwischen von New Orleans, wo es zum ersten Mal auftrat nach Brunswick in Georgia gefahren und will von hier zurück nach Tschörmanni verschiffen.
Es ist nicht schlimmer geworden. Hab inzwischen 2 mal getankt. Kein Additiv verwendet. Ölwechsel (Synthetik 5W40, Kilometerstand: 87100) ist vor kurzem gemacht worden.
Die vorglühlampe brennt immer noch etwa 1-2Min. nachdem er läuft. Starten tut er einwandfrei.
Das Fahrzeug kommt in Bremerhaven an. Ich muss nach München. Soll ich vorher noch in die Werkstatt?
@Opa-R
Du hattest einen Injektor in Verdacht. Alle wechseln? Kosten?
Diese Sache hat mir die Reise etwas vergällt, aber schlimmer ist das es hier kein Bier gibt das den Namen verdient und das Weissbrot ist ein Alptraum ...
oyo-peter
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
@ Oyo-Peter,
mit Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Dein Sprinter ist halt besseren Diesel gewohnt. Aber Additive wirken Wunder. Weiterhin Gute Fahrt.
Zum Weissbrot kann ich nur sagen, wenn Du es in den Supermaerkten gekauft hast kannst Du nicht viel erwarten. Brot musst Du beim Baecker kaufen. Die gibt es aber leider nicht wie Sand am Meer. Dort unten sowieso nicht.
Beim Bier sieht es da noch viel schlechter aus. Aber versuch doch mal Sam Adams. Das ist gar nicht so uebel. Wenn Du Glueck hast kannst Du bei einigen Spritiosenhaendlern sogar deutschen MArken ergattern, z.B. Dresdner Urquell.
Gruss SprinterUSA
mit Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Dein Sprinter ist halt besseren Diesel gewohnt. Aber Additive wirken Wunder. Weiterhin Gute Fahrt.
Zum Weissbrot kann ich nur sagen, wenn Du es in den Supermaerkten gekauft hast kannst Du nicht viel erwarten. Brot musst Du beim Baecker kaufen. Die gibt es aber leider nicht wie Sand am Meer. Dort unten sowieso nicht.
Beim Bier sieht es da noch viel schlechter aus. Aber versuch doch mal Sam Adams. Das ist gar nicht so uebel. Wenn Du Glueck hast kannst Du bei einigen Spritiosenhaendlern sogar deutschen MArken ergattern, z.B. Dresdner Urquell.
Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Hallo Sprinter-USA ...
schoen von dir zu hören! Samuel Adams kenne ich, ist aber auf Dauer keine Lösung. Milvaukee Best oder Bud light waren bisher das Schlimmste was mir passiert ist. Ja und was die Bäcker angeht fällt mir eine Geschichte ein die ich in Pakistan erlebt habe:
Auf die Frage in einer Bank wo zum Teufel ich Geld wechseln kann (weil sie es nicht konnten) sagte der Banker: Da gehen sie am Besten zu einem 5-Sterne Hotel.
Das war in Multan, einem versifften Drecksnest, und ich dachte mir: Klar, davon muss es hier ja Hunderte geben ...?!??!?!
Einen richtigen Bäcker zu finden war für uns wie ein Lottoreffer.
Schoene Gruesse
oyo-peter aus Brunswick
Auf die Frage in einer Bank wo zum Teufel ich Geld wechseln kann (weil sie es nicht konnten) sagte der Banker: Da gehen sie am Besten zu einem 5-Sterne Hotel.
Das war in Multan, einem versifften Drecksnest, und ich dachte mir: Klar, davon muss es hier ja Hunderte geben ...?!??!?!
Einen richtigen Bäcker zu finden war für uns wie ein Lottoreffer.
Schoene Gruesse
oyo-peter aus Brunswick
- Ami-Sven
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Dallas, Texas (USA)
- Galerie
Re: Hallo Sprinter-USA ...
Solltest Du mal in Dallas und Umgebung rumkurven, lass es mich wissen und schau doch mal vorbei. Spaetzle mir Championrahmschnitzel oder aehnlichem wird bei uns regelmaessig zu Hause gekocht - und deutsches Bier gibts auch dazu. Diese Einladung gilt auch fuer Sprinter-USA.oyo-peter hat geschrieben:schoen von dir zu hören! Samuel Adams kenne ich, ist aber auf Dauer keine Lösung. Milvaukee Best oder Bud light waren bisher das Schlimmste was mir passiert ist. Ja und was die Bäcker angeht fällt mir eine Geschichte ein die ich in Pakistan erlebt habe:
Auf die Frage in einer Bank wo zum Teufel ich Geld wechseln kann (weil sie es nicht konnten) sagte der Banker: Da gehen sie am Besten zu einem 5-Sterne Hotel.
Das war in Multan, einem versifften Drecksnest, und ich dachte mir: Klar, davon muss es hier ja Hunderte geben ...?!??!?!
Einen richtigen Bäcker zu finden war für uns wie ein Lottoreffer.
Schoene Gruesse
oyo-peter aus Brunswick
Gruesse Sven (Sucht immer noch einen 316 Kombi, 3000mm, HD)
2002 - 316CDI, Kasten mit Hochdach, Autom., 355cm Radstand, 370.000km.
2004 - 316CDI, Kombi mit Hochdach, Autom.,355cm Radstand, 110.000km.
2004 - 316CDI, Kombi mit Hochdach, Autom.,355cm Radstand, 110.000km.
Typisch amerikanisch ...
so eine nette Einladung. Danke! Nein erstmals geht es nach Hause, nageln reparieren und mal nach der Bude kucken, aber wer weiss ...
oyo-peter
oyo-peter
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Raum Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Oyo Peter... Ich wiederspreche OpaR aus gutem Grund eigentlich selten... so wie du dein Problem allerdings beschrieben hast würde ich eher auf ein elektronisches als auf ein mechanisches Problem tippen. Das hört sich verstärkt nach der Spritzverstellungg an, die nicht richtig funktioniert. Die CDI machen das elektonisch, d.h. sie verwenden verschiedene Parameter... z.B. Gaspedalstellung Drehzahl, Last... etweder hat also dein Steuergerät/Software ne Macke oder einer der Sensoren funzt nicht mehr so wie er soll. Lass auf jeden Fall in Bremerhafen deinen Speicher auslesen und entscheide dann was zu tun ist... Auf Dauer wird der Kleine den verstellten Einspritzzeitpunkt nich mögen!
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
@ oyo-peter,
ja mit dem Bier hat man hier so seine Probleme. Bud light ist uebrigens das Bier Nummer eins hier in den Staaten unter den Amis------kotz, das guckt ich nicht mal an, ganz zu schweigen vom Trinken.
Haben hier im Ort eine kleine Brauerei, welche eigentlich ganz gutes Bier braut. Wie sieht denn deine Reiseplanung aus? Vielleicht ist es ja ein nicht allzugrosser Umweg fuer Dich. Kommst ja sowieso wieder hier in die Richtung. Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt.
@ Ami-Sven,
komme gern auf Dein Angebot zurueck, wenn ich mal wieder in Houston bin. Dallas ist ja nur ein Katzensprung von dort aus.
Sollte doch nicht so schwer sein einen 316 Kombi zu finden, oder doch?
Gruss SprinterUSA
ja mit dem Bier hat man hier so seine Probleme. Bud light ist uebrigens das Bier Nummer eins hier in den Staaten unter den Amis------kotz, das guckt ich nicht mal an, ganz zu schweigen vom Trinken.
Haben hier im Ort eine kleine Brauerei, welche eigentlich ganz gutes Bier braut. Wie sieht denn deine Reiseplanung aus? Vielleicht ist es ja ein nicht allzugrosser Umweg fuer Dich. Kommst ja sowieso wieder hier in die Richtung. Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt.
@ Ami-Sven,
komme gern auf Dein Angebot zurueck, wenn ich mal wieder in Houston bin. Dallas ist ja nur ein Katzensprung von dort aus.
Sollte doch nicht so schwer sein einen 316 Kombi zu finden, oder doch?
Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 27 Jul 2006 14:11
- Kontaktdaten:
Habe das Problem auch. War bei DB, die haben Probefahrt gemacht, nix gehört. Bei mir ist es wenn der Sprinter richtig warm gefahren ist und dann unter Last steht. D.h. ich habe ihn beladen bin am Berg und gebe Gas, dann nagelt er ganz fürchterlich, sobald ich vom Gas gehe und nur die Geschwindigkeit halte ist der Lärmpegel wieder runter.
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
Your crash, my cash!
- Ami-Sven
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Dallas, Texas (USA)
- Galerie
komme gern auf Dein Angebot zurueck, wenn ich mal wieder in Houston bin. Dallas ist ja nur ein Katzensprung von dort aus.
Sollte doch nicht so schwer sein einen 316 Kombi zu finden, oder doch?
Gruss SprinterUSA[/quote]
Hallo Sprinter-USA,
Es scheint doch recht schwierig einen Kombi mit kurzem Radstand zu finden, vor allem hier in USA. Deswegen versuche ich einen in Deutschland zu finden. Die Auswahl ist doch wesentlich groesser, habe allerdings noch keinen gefunden.
Gruss Sven.
Sollte doch nicht so schwer sein einen 316 Kombi zu finden, oder doch?
Gruss SprinterUSA[/quote]
Hallo Sprinter-USA,
Es scheint doch recht schwierig einen Kombi mit kurzem Radstand zu finden, vor allem hier in USA. Deswegen versuche ich einen in Deutschland zu finden. Die Auswahl ist doch wesentlich groesser, habe allerdings noch keinen gefunden.
Gruss Sven.
2002 - 316CDI, Kasten mit Hochdach, Autom., 355cm Radstand, 370.000km.
2004 - 316CDI, Kombi mit Hochdach, Autom.,355cm Radstand, 110.000km.
2004 - 316CDI, Kombi mit Hochdach, Autom.,355cm Radstand, 110.000km.
Hallo cash4crash,
genau was du beschrieben hast!!!!!! Da brauch ich nicht am Berg Gas zu geben, es reicht schon einfach loszufahren. Sobald ich Gas gebe, mehr als nur um die Geschwindigkeit zu halten nagelt er schlimm. Gehe ich nur etwas mit dem Gas zurück hört das Nageln auf.
Erst habe ich Ventile gedacht, was mechanisches, dann auf schlechten Diesel getippt. Aber das geht schon zu lange. Hab auch zwischendurch getankt und es ist sobald die Kiste warm befahren ist da. Starten tut er einwandfrei. Trotzdem leuchtet die Vorglühlampe (ganz rechts im Display) noch etwa eine Minute nach dem der Motor läuft.
Wenn alles klappt (die verdammte Flugbestätigung ist noch nicht da) fliegen wir am 31. und etwa 15 Tage später ist der Sprinter in Bremerhaven.
Liebe Gruesse an alle
oyo-peter aus dem regnerischen Brunswick, Georgia
genau was du beschrieben hast!!!!!! Da brauch ich nicht am Berg Gas zu geben, es reicht schon einfach loszufahren. Sobald ich Gas gebe, mehr als nur um die Geschwindigkeit zu halten nagelt er schlimm. Gehe ich nur etwas mit dem Gas zurück hört das Nageln auf.
Erst habe ich Ventile gedacht, was mechanisches, dann auf schlechten Diesel getippt. Aber das geht schon zu lange. Hab auch zwischendurch getankt und es ist sobald die Kiste warm befahren ist da. Starten tut er einwandfrei. Trotzdem leuchtet die Vorglühlampe (ganz rechts im Display) noch etwa eine Minute nach dem der Motor läuft.
Wenn alles klappt (die verdammte Flugbestätigung ist noch nicht da) fliegen wir am 31. und etwa 15 Tage später ist der Sprinter in Bremerhaven.
Liebe Gruesse an alle
oyo-peter aus dem regnerischen Brunswick, Georgia
Hy Oyopeter
Sorry bin "spät" mit meiner Antwort.Taxidriver hat was von Spritzversteller geschrieben ,das macht beim CDI das Steuergerät.Den Spritzversteller gibt es nur bei den x12ern.Es muß ein Injektor sein,alle zutauschen dürfte Teuer werden ca 250€ im Tausch für einen plus Arbeitslohn und kleinteilen ( Leitung,Halteschraube und Dichtung ).
Bei DC kann man ne " Automatische" Injektorprüfung machen und so rausbekommen welche Düse ärger macht.
Es grüßt die Gemeinde euer nerfender Opa
p.s.wenn du wieder in Germany bist ,meld dich doch mal im Chatt

Sorry bin "spät" mit meiner Antwort.Taxidriver hat was von Spritzversteller geschrieben ,das macht beim CDI das Steuergerät.Den Spritzversteller gibt es nur bei den x12ern.Es muß ein Injektor sein,alle zutauschen dürfte Teuer werden ca 250€ im Tausch für einen plus Arbeitslohn und kleinteilen ( Leitung,Halteschraube und Dichtung ).
Bei DC kann man ne " Automatische" Injektorprüfung machen und so rausbekommen welche Düse ärger macht.
Es grüßt die Gemeinde euer nerfender Opa



p.s.wenn du wieder in Germany bist ,meld dich doch mal im Chatt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19