SprintShift Fehler, aber kein Fehler hinterlegt?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#61 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Ha!
Heute morgen wurde tatsächlich ein neues komplettes Getriebe eingebaut!!!
Und nicht wie bisher gleich wieder mit einem Fehler wenig später, sondern es hält schon den ganzen Tag ohne Mucken :shock: :shock: .
Und es schaltete auch besser :lol: .
Und als Bonus kann ich jetzt auch wieder die Luftverteilung der Heitung ohne Gewalteinwendung verändern, boehhh :wink: .
Da wären jetzt nur noch die komischen Motorgeräusche und die Rückfahrsensoren übrig.
Sollte ich tatsächlich bis zum Ende der Garantiezeit ein funktionierendes Sprinterchen haben????
Dafür ist er mir am Freitag fast abgefackelt, da der Simpel von Ausbauer die Elektrik zu schwach ausgelegt hat :cry: :cry: .
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#62 

Beitrag von Hans »

@ rossi

Na denn mal endlich gute Fahrt mit dem neuen Getriebe!

Beschreib mal das mit der zu schwach ausgelegten Elektrik des Ausbauers näher und die Auswirkungen!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#63 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

@ Hans,
erst war die Leitung von der vorderen Batterie/Lichtmaschine nach hinten Eine 4mm2 mit 25Á abgesichert.
Da meiner Schätzung nach bis Region 60A nach hinten gehen können, flog natürlich immer die Sicherung raus.
Nach meiner Reklamation hat der Ausbauer dann eine 8mm2 Leitung mit 50A Sicherung vorne eingebaut.
Bis zur Energiezentrale!
Nur dass von dort bis zur WoMoBatterie eine ca 6mm2 mit 30A velegt ist.
Die natürlich prompt überlastet war.
(Nach meiner Laienmeinung sollten es eh 16mm2 sein.)
Dabei hat sich auch noch der kpl Sicherungshalter in einen schwarzen Klumpen verwandelt, die Seitenteile Kinderhandgroß verbrannt und auch noch das Holzgestell des Bettes mit angekockelt.
50km mehr und die Flämmchen wären erwachsen geworden :evil: :x .
War richtig enzückt darüber, hat auch gut gestuncken die nächsten Tage.
Gruß
Rossi
PS: Immer noch kein SprintShiftFehler
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#64 

Beitrag von Hans »

@ rossi

Mit Deiner bescheidenen "Laienmeinung" liegst Du aber absolut richtig! Hab schon mal ein Reisemobil mit Kabelbrand hinten abfackeln sehen, man denkt das kriegt man schnell in den Griff, von wegen! Oft geht der Brand erst nach Verlassen des Fz nach längerem Weiter-Schwelen los!

Der Ausbauer handelt wegen wenigen EUROS Mehrkosten unverantwortlich!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#65 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Der Ausbauer handelt wegen wenigen EUROS Mehrkosten unverantwortlich!
Und die paar Teuros hätte ich auch noch gezahlt!
Habe dem Ausbauer mal eine Frist gesetzt bis nächste Woche.
Bin mal gespannt :P .
Rossi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#66 

Beitrag von Opa_R »

Hy Rossi :wink:
was macht denn dein Sprintshift?Funktioniert das neue Getriebe endlich so wie es soll?
Grüße von Opa R :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

#67 

Beitrag von kmfrank »

Hallo Rossi,

was hast Du denn für einen Aufbauer?
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#68 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

@ Opa,
das SprintShift hat bis jetzt keine Fehler.
Allerdings kamen sie ja unregelmäßig, so das ich noch nicht ganz beruhigt bin.
@kmfrank,
Aus- nicht Aufbauer, Wohnmobile Blankenstein nahe Dresden.
Würde ich nach meinen Erfahrungen nicht unbedingt empfehlen :x :x .
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5997
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#69 

Beitrag von Rosi »

@rossi: läuft Dein SprintMist-Getriebe jetzt gut, oder hast Du nach wie vor Sorgen damit? Ich überlege ernsthaft, meine SprintMist-Kupplung wechseln zu lassen, weil mir das Gekrache auf die Nerven geht. Nach der gestrigen Fahrt mit dem 324er NCV3 hatte ich zwar zu gar nix mehr Lust, aber heute kam das Preisangebot für Knollos NCV3. Da weiß ich wieder, was ich wofür bezahlt habe.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#70 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Hi Rosi,
mein SprintShift schaltet jetzt ohne Fehler und ohne die Gänge rein zu knallen.
So wie es sein sollte und hoffentlich bleiben wird.
Der Kupplungswechsel paar Wochen vor Getriebewechsel hat bei mir übrigens nicht zu weicherem schalten geführt.
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#71 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Gestern konnte ich meinen Augen nicht glauben.
Fehler!
Da ich jetzt gerade eh seit gut einer Stunde dumm auf der Autobahn rumstehe, konnte ich die "erfreuliche " Nachricht schon gemütlich an die Werkstatt weitergeben.
Es ist nicht zu fassen :x :x .
Gruß
Rossi
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#72 

Beitrag von Max »

Hi Rossi,
- Deine MB-Werkstatt wird Dir erklären..............Du bist Schuld und machst einen Bedienungsfehler beim Fahren. :roll: mit einen Wort,Du
kannst und kennst Dich nicht aus,wie man richtig mit dem SprintScheißmistgetriebe "umgeht"das wird eine Erklärung von denen sein.
Solange Du noch Garantie auf Deiner Mistkarre hast,murksen die bis zum Ablauf so weiter.............Ergebnis: Danach beginnt das große Abkassieren
dieser Lumpen...........ich spreche da aus Erfahrung,haben die bei mir auch versucht...............ist aber nur beim Versuch geblieben. :lol:
Kündige denen MB Pfeifen eine Wandlung an,mit allen rechtlichen Mitteln.....bei mir hat dieser Schritt wenigstens zu einen Teilerfolg geführt.
Gruss Max
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#73 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Hi Max,
das getrauen sie sich in der Werkstatt nicht.
Sie kennen inzwischen meine Hintergründe hinsichtlich Veranstaltung von Fahrlehrgangen, Rennsport und Getriebeentwicklung.
Die Berliner sind einfach mit ihrer Weisheit am Ende.
Wobei natürlich nichts über deren Größe damit ausgesagt ist :lol: 8) .
Bin gerade in der Werkstatt am verhandeln :roll: .
Gruß
Rossi
Günter_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

#74 

Beitrag von Günter_416 »

kann sein das ich es hier schon mal geschrieben habe, aber deine werkstatt sollte sich mal mit berlin in verbindung setzen und sich mal mit berlin über das motorsteuergerät unterhalten:

hatte bei meiner sprint-shift auch probleme(selbstätiges schalten von a in den ersten gang/natürlich nur bei stillstand) nach austausch des "motorsteuergeräts" hatten sich auf einmal alle probleme mit der sprint-shift erledigt!! und das bis heute. es soll motorsteuergeräte mit einer bestimmten endnummer xxx geben das fehlerhafte software hat und probleme bei der sp-sh machen soll.

Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#75 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Hi Günther,
danke für Info.
Bei den vielen Anrufen in Berlin haben sie diese Möglichkeit nie erwähnt, bzw untersucht.
Haben davon natürlich noch nie etwas gehört, vermute ich stark.
Pfeifen!
Werde bei dem Anruf, der morgen vormittag von höherer Stelle erfolgen soll, darauf hinweisen.
Gruß
Rossi
Antworten