2,8 to Anhängerkuplung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Iceman316
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 24 Aug 2006 22:23

2,8 to Anhängerkuplung

#1 

Beitrag von Iceman316 »

 Themenstarter

Hallo

ist es eigentlich möglich an einen Sprinter mit normaler Anhängerkuplung 2,00 to eine 2,80 to. Anhängerkuplung dran zu bauen ?? oder geht das nicht ?
Thomas_316CDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

#2 

Beitrag von Thomas_316CDI »

Hallo Iceman,
dranbauen geht schon, aber du brauchst von DC die Freigabe für die erhöhte Anhängelast, sonst findust du sehr schwer einen Prüfer, der dir das einträgt.

Gruß Thomas
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#3 

Beitrag von mikel »

@ Iceman316: Deinem Namen nach scheinst du ja nen 3.. zu haben.

Dabei ist es eigentlich kein Problem. Bringt jedoch nix beim 2.., da du dabei die 2,8 t Anhängelast nicht eingetragen bekommst. Die 2,8 T Kupplung war ja auch ab Werk für die 3.. verfügbar.

Habe den Umbau an meinen Sprintern schon einige male selbst gemacht um die horrenden Kosten bei den Neuanschaffungen zu sparen!
Allerdings ist es mit einem "einfach umschrauben" nicht getan, die 2,8 hat 2 zusätzliche Bügel nach vorne die am Längsrahmen angeschraubt werden. Dazu sind 4 recht grosse Löcher (glaube 18-19mm) zu bohren und Hülsen einzusetzen.

Wie Thomas 316 schon schreibt, einfach zum TÜV iss nicht! Die tun sich n bisschen schwer in ihren Unterlagen zu suchen. Der letzte faselte mir dann auch mal was von viell. anderer Lüfter oder gar Bremsen.
Also erst zum "freundlichen", und ne Freigabe von DC holen, bis jetzt immer ohne Probleme und kostenlos erhalten! (Iss ja auch nur n Blatt Papier mit FG-Nr. und Kupplungstypen).

Das zul. Gesamtzuggewicht ist bei mir immer bei 6,3 Tonnen geblieben so dass ich den Zug voll auslasten kann. Lediglich einmal hat DC in die Freigabe geschrieben: Ein beladener Anhänger darf nicht mit einem unbeladen Zugfahrzeug gezogen werden oder so ähnlich.

Muss aber sagen, ich hab bisher immer nur die ab Werk georderten (früher Techau, heute Westfalia) von meinen alten an die neuen Sprinter gebaut. Gibt im Zubehörhandel auch andere Hersteller wie Brink, ob du dafür von DC ne Freigabe bekommst kann ich nicht sagen.

Ich hab übrigens noch nen 2,8T Anhängebock und Kupplung hier liegen, (der letzte Sprinter war n Lagerfahrzeug und hatte schon eine) falls Interesse.

Gruß, Mikel
Antworten