SprintShift Fehler, aber kein Fehler hinterlegt?
Antwort von DC
Zitat:
"Sehr geehrter Herr Rossi,
Haben Sie vielen Dank für die Kontaktaufnahme mit unserem Hause. Dass Ihnen die geschilderten Unannehmlichkeiten widerfahren sind, tut uns sehr leid.
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten und Kosten sind immer ärgerlich und lassen sich, auch bei Fahrzeugen hoher Fertigungsqualität, nicht immer vollständig ausschließen.
Gerne haben wir uns mit unserem Partner Autohaus R. Weilbacher GmbH in Verbindung gesetzt und Ihr Anliegen gemeinsam erörtert. Unser Partner informierte uns darüber, dass im Zusammenhang mit den von Ihnen aufgeführten Fehlfunktionen nach erfolgreicher Reparatur keine Beanstandung mehr angezeigt wurde. Für das von Ihnen bemängelte Ansauggeräusch Ihres Fahrzeuges, ist derzeit keine technische Veränderung möglich, es entspricht dem technischen Stand Ihres Fahrzeuges.
Über die Gewährleistung hinaus stehen wir sicherlich Kulanzwünschen unserer Kunden stets aufgeschlossen gegenüber. Es tut uns leid, dass Ihnen ein Verdienstausfall entstanden ist. Verdienstausfälle die durch einen Werkstattaufenthalt entstehen, werden prinzipiell nicht erstattet.
Auch wenn wir Ihrer Erwartungshaltung in diesem Vorgang nicht entsprechen konnten wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2007!
Mit freundlichen Grüßen
Diana Odekerken
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
DaimlerChrysler Customer Assistance Center N.V.
Gaetano Martinolaan 10
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Service-Nr.: 00800 1 777 7777
Telefax: +49 -(0)69–95 307 255
mailto: cs.deutschland@cac.daimlerchrysler.com"
"Sehr geehrter Herr Rossi,
Haben Sie vielen Dank für die Kontaktaufnahme mit unserem Hause. Dass Ihnen die geschilderten Unannehmlichkeiten widerfahren sind, tut uns sehr leid.
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten und Kosten sind immer ärgerlich und lassen sich, auch bei Fahrzeugen hoher Fertigungsqualität, nicht immer vollständig ausschließen.
Gerne haben wir uns mit unserem Partner Autohaus R. Weilbacher GmbH in Verbindung gesetzt und Ihr Anliegen gemeinsam erörtert. Unser Partner informierte uns darüber, dass im Zusammenhang mit den von Ihnen aufgeführten Fehlfunktionen nach erfolgreicher Reparatur keine Beanstandung mehr angezeigt wurde. Für das von Ihnen bemängelte Ansauggeräusch Ihres Fahrzeuges, ist derzeit keine technische Veränderung möglich, es entspricht dem technischen Stand Ihres Fahrzeuges.
Über die Gewährleistung hinaus stehen wir sicherlich Kulanzwünschen unserer Kunden stets aufgeschlossen gegenüber. Es tut uns leid, dass Ihnen ein Verdienstausfall entstanden ist. Verdienstausfälle die durch einen Werkstattaufenthalt entstehen, werden prinzipiell nicht erstattet.
Auch wenn wir Ihrer Erwartungshaltung in diesem Vorgang nicht entsprechen konnten wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2007!
Mit freundlichen Grüßen
Diana Odekerken
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
DaimlerChrysler Customer Assistance Center N.V.
Gaetano Martinolaan 10
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Service-Nr.: 00800 1 777 7777
Telefax: +49 -(0)69–95 307 255
mailto: cs.deutschland@cac.daimlerchrysler.com"
Übersetzung?
Die Übersetzung ins normale deutsche könnte ungefähr so lauten:
Belästigen sie uns nicht weiter mit Ihrer Kiste, wir haben eh die besseren Anwälte!.
Wahrlich bestimmt ein Grund, bei einer Neuanschaffung an einen Mercedes zu denken.
Gruß
Rossi
Belästigen sie uns nicht weiter mit Ihrer Kiste, wir haben eh die besseren Anwälte!.
Wahrlich bestimmt ein Grund, bei einer Neuanschaffung an einen Mercedes zu denken.
Gruß
Rossi
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Harald
- tut mir Leid.......ich muß echt Lachen.............denn es steht da unter anderen geschrieben " ......es entspricht dem technischen Stand Ihres Fahrzeuges "
" Das ist der Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse "
wäre schöner gewesen.
Was ist bei denen " MB Waldmenschen " eigentlich eine erfolgreiche Reparatur ??????so einen geistigen Dünnschieß hab ich bis jetzt noch nirgendswo gelesen
außer von MB
Das Motto von MB lautet ganz einfach " Wir wissen daß wir dumm sind,
der aber bei uns was kauft ist noch dümmer ".So lese ich das Schreiben an Dich Harald..........das ist schlichtweg eine Unverschämtheit was sich MB gegen über ihren Kunden erlaubt.mit solchen unqualifizierten Argumenten.Ich habe das gleiche,was Dir gerade passiert,schon hinter mir.............und meine Erkenntnis ist,das mein 216er der letzte war,den mir MB verkauft hat,die sollen sich ihren Schrott sonst wo hin stecken.Ein Fahrzeug kommt mir von denen nicht mehr ins Haus......denn verarschen kann ich mich selber besser,da brauche ich keine Unterstützung von MB.
Gruss Max
- tut mir Leid.......ich muß echt Lachen.............denn es steht da unter anderen geschrieben " ......es entspricht dem technischen Stand Ihres Fahrzeuges "








Was ist bei denen " MB Waldmenschen " eigentlich eine erfolgreiche Reparatur ??????so einen geistigen Dünnschieß hab ich bis jetzt noch nirgendswo gelesen





Das Motto von MB lautet ganz einfach " Wir wissen daß wir dumm sind,
der aber bei uns was kauft ist noch dümmer ".So lese ich das Schreiben an Dich Harald..........das ist schlichtweg eine Unverschämtheit was sich MB gegen über ihren Kunden erlaubt.mit solchen unqualifizierten Argumenten.Ich habe das gleiche,was Dir gerade passiert,schon hinter mir.............und meine Erkenntnis ist,das mein 216er der letzte war,den mir MB verkauft hat,die sollen sich ihren Schrott sonst wo hin stecken.Ein Fahrzeug kommt mir von denen nicht mehr ins Haus......denn verarschen kann ich mich selber besser,da brauche ich keine Unterstützung von MB.
Gruss Max
Zuletzt geändert von Max am 15 Dez 2006 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
hi rossi.
brauchst nicht gleich zu den bossen zu rennen.fang viel weiter unten an.denn wenn ich das richtig verstanden habe hätte dir die dame von dc nie einen anderen brief schreiben können als den,den du auch bekommen hast.
die beruft sich ja auf deine werkstatt.wenn die fa. weilbacher denen auf anfrage sagt:"bei seinem auto ist alles ok.wir wissen gar nicht was der für ein problem hat" dann rate mal wem die bei der beschwerdestelle mehr glauben?
frag mal bei weilbacher nach wer dc die auskunft gegeben hat dass alle mängel behoben wurden.für die isses einfacher zu sagen" nein,ist alles ok" als einen bericht mit allen mängeln hinzuschicken.hinzu kommt dass die sich dann noch mit kulanzanträgen rumschlagen müssen wenn sie zugeben dass bei deinem auto der wurm drin ist anstatt dir das geld in bar aus der tasche zu ziehen.
ich glaub zu weilbacher würd ich mein auto immer bringen (<--- das war ironisch gemeint
)
viel glück und grüse aus der hauptstadt
brauchst nicht gleich zu den bossen zu rennen.fang viel weiter unten an.denn wenn ich das richtig verstanden habe hätte dir die dame von dc nie einen anderen brief schreiben können als den,den du auch bekommen hast.
die beruft sich ja auf deine werkstatt.wenn die fa. weilbacher denen auf anfrage sagt:"bei seinem auto ist alles ok.wir wissen gar nicht was der für ein problem hat" dann rate mal wem die bei der beschwerdestelle mehr glauben?
frag mal bei weilbacher nach wer dc die auskunft gegeben hat dass alle mängel behoben wurden.für die isses einfacher zu sagen" nein,ist alles ok" als einen bericht mit allen mängeln hinzuschicken.hinzu kommt dass die sich dann noch mit kulanzanträgen rumschlagen müssen wenn sie zugeben dass bei deinem auto der wurm drin ist anstatt dir das geld in bar aus der tasche zu ziehen.
ich glaub zu weilbacher würd ich mein auto immer bringen (<--- das war ironisch gemeint

viel glück und grüse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Zum Thema "technischer Stand ihres Fahrzeugs bzw. dieses Herstellers in dieser Klasse":
DC verkloppt jetzt Service Garantie Pakete für den Spritter
Anschlußgarantie+Wartung+Mobilität
36 Monate/100.000 km / 1.390.- netto
48 Monate/150.000 km / 2.190.- netto
Wenn man sich die allgemeinen Geschäftsbedingungen herunterlädt,
findet man neben 3 Meter Text was alles nicht unter "Garantie" fällt,
u.a. folgende Aussage:
"Daimler-Chrysler garantiert dem Kunden eine einwandfreie Funktion, gemäß dem jeweiligen technischem Stand des Fahrzeugs"
Nachzulesen bei Internetauftritt MB.
Frage: Wer hat da am Text rumgefummelt Max oder Rosi?

DC verkloppt jetzt Service Garantie Pakete für den Spritter
Anschlußgarantie+Wartung+Mobilität
36 Monate/100.000 km / 1.390.- netto
48 Monate/150.000 km / 2.190.- netto
Wenn man sich die allgemeinen Geschäftsbedingungen herunterlädt,
findet man neben 3 Meter Text was alles nicht unter "Garantie" fällt,
u.a. folgende Aussage:
"Daimler-Chrysler garantiert dem Kunden eine einwandfreie Funktion, gemäß dem jeweiligen technischem Stand des Fahrzeugs"
Nachzulesen bei Internetauftritt MB.
Frage: Wer hat da am Text rumgefummelt Max oder Rosi?



EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Da kann man ja Angst kriegen ...
Hallo Rossi,
erinnerst du dich noch an mein Drama in Halifax als sie meine Kupplung haben abrauchen lassen???
Nach deiner Geschichte beschleicht mich ein mulmiges Gefühl. Obwohl ich selber (bis auf Liegenbleiben im Bayrischen Wald wegen dem vertrackten Relais) keine Sprintshift-Probleme hatte, Halifax mal ausgenommen, würde ich mir dieses Teil NIE mehr kaufen. Da stecken zu viele Imponderabilien drin. (Soll heissen: Wenns nicht funzt weiss keiner Bescheid.)
Ich gehe mit meiner Kiste super pfleglich um (viel lange Strecken), habe aber den Verdacht das die verwendete Kupplung mechanisch den Kräften nicht gewachsen ist. Wüsste gern von den Jungs die ne halbe Mio. Kilometer drauf haben WIE die zustande gekommen sind. Jetzt ist mein Auto bei dem Betrieb der auf 16 Zoll umgerüstet hat, weil die Automatic ab dem dritten Gang Höchstdrehzahlen braucht um zu schalten. Bin gespannt ob die Anpassung erfolgreich ist. Demnächst mehr dazu.
Schoene Gruesse und Kopf hoch ...
oyo-peter
erinnerst du dich noch an mein Drama in Halifax als sie meine Kupplung haben abrauchen lassen???
Nach deiner Geschichte beschleicht mich ein mulmiges Gefühl. Obwohl ich selber (bis auf Liegenbleiben im Bayrischen Wald wegen dem vertrackten Relais) keine Sprintshift-Probleme hatte, Halifax mal ausgenommen, würde ich mir dieses Teil NIE mehr kaufen. Da stecken zu viele Imponderabilien drin. (Soll heissen: Wenns nicht funzt weiss keiner Bescheid.)
Ich gehe mit meiner Kiste super pfleglich um (viel lange Strecken), habe aber den Verdacht das die verwendete Kupplung mechanisch den Kräften nicht gewachsen ist. Wüsste gern von den Jungs die ne halbe Mio. Kilometer drauf haben WIE die zustande gekommen sind. Jetzt ist mein Auto bei dem Betrieb der auf 16 Zoll umgerüstet hat, weil die Automatic ab dem dritten Gang Höchstdrehzahlen braucht um zu schalten. Bin gespannt ob die Anpassung erfolgreich ist. Demnächst mehr dazu.
Schoene Gruesse und Kopf hoch ...
oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5997
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Pressearbeit SprintMist
Der Wortlaut des Schreibens an rossi kommt mir bekannt vor.
Maastricht hatte mir abschließend geschrieben, ich solle mich etwas gedulden. Das tue ich nun schon jahrelang.
Falls der Hersteller die Hoffnung hegt, er könne seinen Murks aussitzen, muß ich ihn enttäuschen. Ich werde zwischen den Feiertagen alles wieder raussuchen. Wenn rossi, oder die Journalisten gleich lautende Statements des berüchtigten Herstellers brauchen, habe ich diese dann gleich parat. 



324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5997
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Antwort vom VV Dieter Zetsche
Hallole,
ich habe jetzt Antwort vom VV bekommen (natürlich nicht persönlich
).
Klingt schon etwas anders als von der Garantieabteilung.
Jetzt habe ich das Angebot, daß ein Werksinspektor meinen Wagen am 16ten oder 17ten Januar "in allen Bereichen auf Herz und Nieren prüft".
Ich lade dann zum Termin alle Interessierten und Diskussionfreudigen
zu einem kleinen Spezialtreffen ein
.
Gruß
Rossi
ich habe jetzt Antwort vom VV bekommen (natürlich nicht persönlich

Klingt schon etwas anders als von der Garantieabteilung.
Jetzt habe ich das Angebot, daß ein Werksinspektor meinen Wagen am 16ten oder 17ten Januar "in allen Bereichen auf Herz und Nieren prüft".
Ich lade dann zum Termin alle Interessierten und Diskussionfreudigen







Gruß
Rossi