hab mir gestern aus England meinen ersten Sprinter geholt,es ist ein 312D Bj.9/96 mit langem Radstand und Pritsche,die Tour war der reinste Horrortrip,ich hab den Wagen in London Stansted am Flughafen übernommen und hatte dann gute 120km bis zum Eurotunnel vor mir,die Batterie hatte noch gerade zum starten gereicht,nach 5km Fahrt war die Temperatur schon auf 120grad,bin vorab nur ca.100kmh schnell gefahren,schneller ging es auf nicht(holzklotz unterm Gaspedal) ab und zu kam dann Leistung,die aber an der nächsten Steigung ihr jähes Ende nahm,dann kam die Mautstation,rein bezahlt und beim anfahren abgesoffen,gestartet,nix batterie leer und das mitten in der Zahlstation,der Zahlmeister nur"no Problem ,i get some help for u",10min später stand ein schicker Abschlepper vor mir,die Jungs sagten nur"schlüssel stecken lassen,nimm Platz im Abschlepper,wir regeln alles",ok sprinter aufgeladen und zum Abstellplatz gebracht,starthilfe gegeben und der Sprinter lief wieder,auf meine Frage was der Spaß nun kostet,sagten die jungs,nix,nothing.....konnte ich garnicht fassen und hab denen jeder wenigstens 15euro trinkgeld gegeben,nun ging die fahrt weiter,immer so um die 80kmh,gut 50 kilometer vor dem tunnel dann rauchwolken aus dem motorraum,links rann,motor aus,dann doch wieder an,wegen der batterie und mit schleichfahrt zum tunnel,dort kam ich noch genau auf die minute an und zum glück auch noch heil in den zug,ich hoffte nur das ich auch wieder raus komme,der batterie wegen,in frankreich bin ich dann sofort an die erste tanke,wasser(Volvic) rein öl gecheckt,da hatte ich dann immer noch knapp 400km vor mir,die gesammte Reststrecke war die Temperatur auf ca.115grad,ich bin 80-90 gefahren,wenn es ging den die Leistungslöcher traten wieder auf,bin also mit ach und krach hier angekommen und war fix und alle,hab dem herrn gedankt und den Sprinter schon im Gedanken nach Osteuropa verkauft,dann bin ich heut auf dieses Forum gestoßen und hab mir schon einige Beiträge zum Thema Leistungsverlust und Überhitzung angesehen,jetzt hab ich erstmal ein wenig Hoffnung geschöpft und werde mit dem Thermostat beginnen,der nächste DC-Händler ist auch gleich um die Ecke,dort werd ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen,dann mal alle Filter tauschen,die Kabel und Leitungen checken,somit ist der Gedanken den Sprinter in Osteuropäische Hände zu geben erstmal ausgeträumt und ich werde bestimmt auch noch das eine oder andere zu Fragen haben.
Gruss vom Rechtlenker
