Ein gesundes Neues Jahr,
hat von euch jemand auch schon gehört das der Retarder wieder ausgebaut wurde, wegen elektronik Problemen wenn ja von welcher Firma war der Retarder "Telma" oder "Kloft".
Grüße Nero-Stgt
Retarder nachrüsten Probleme mit der Elektronik ???
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 29 Dez 2006 16:02
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen ich habe meine information bekommen, Probleme gibt es nur wenn nur eine Batterie verbaut ist also wenn ihr eine Telma einbauen wollt bestellt:
BR9 Telma Vorrüstung
E28 Batterie verstärkt zusätzlich
E36 Trennrelais bei Batterie zusätzlich
ED5 Parametrierbares Sondermodul
EE8 Batterie 12V / 100 A
M49 Generator 14V / 180 A
leider ist Code KB0 Haupttank 100 Liter mit BR9 nicht möglich
Es ist vorgekommen das beim betätigen des Retarders die Bordspannung auf unter 10 Volt gefallen ist und dadurch sich der Datenbus verabschiedet hat, beim Fahren ganz toll, warum wird die 2. Batterie und der Generator 180 A / 220 A bei bestellung nicht zwangscodiert, typisch DC
Grüße Udo
BR9 Telma Vorrüstung
E28 Batterie verstärkt zusätzlich
E36 Trennrelais bei Batterie zusätzlich
ED5 Parametrierbares Sondermodul
EE8 Batterie 12V / 100 A
M49 Generator 14V / 180 A
leider ist Code KB0 Haupttank 100 Liter mit BR9 nicht möglich
Es ist vorgekommen das beim betätigen des Retarders die Bordspannung auf unter 10 Volt gefallen ist und dadurch sich der Datenbus verabschiedet hat, beim Fahren ganz toll, warum wird die 2. Batterie und der Generator 180 A / 220 A bei bestellung nicht zwangscodiert, typisch DC
Grüße Udo
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
'Ne Telma im Sprinter?
Sowas kenn ich nur aus Schwer-Lkws! Wohl für 'ne Mini-SZM. Aber dann nur mit kleinem Tank ist auch nicht gerade sinnvoll. Dann wäre es doch eher logisch, eine Motorbremse mit Konstantdrossel anzubieten. Aber die würde wohl die sensiblen CDIs schnell zerhacken.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Hy
Ich hab nur einen mit ner Telma in meiner Kundschaft.Ist ein RTW mit 4,6 To
Zweifel aber das sie dort was nützt
Ist eher was für "Schwere" Geschütze 

Ich hab nur einen mit ner Telma in meiner Kundschaft.Ist ein RTW mit 4,6 To



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hat mich einfach nur mal interessiert. Kostet bei Vorrüstung mit BR9 laut Paul Wiegand GmbH für den mittleren Radstand 3.900,- € (Umbauarbeiten Handbremshebel notwendig) und für den langen Radstand 3.600,- € zzgl. MwSt. (enthält Retarder, Gelenkwellen und Montage mit Parametrierung des PSM). Also ganz schön teuer!
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung