Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
two@two.ag
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jan 2007 07:21

Galerie

Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

#1 

Beitrag von two@two.ag »

 Themenstarter

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem 213CDI. Seit kurzem entwickelt er starke Sauggeräusche beim beschleunigen. Ich war bereits bei Mercedes in der Werkstatt um diesen Sachverhalt prüfen zu lassen. Der Tipp war zuerst eine Undichtigkeit der Schläuche zum Turbo. Hat sich allerdings nicht bestätigt. Turbo ist OK! Sauggeräusche treten beim Motor im Bereich der Fahrerseite auf. Genaue lokalisierung ist schwierig, da Geräusche nur beim Fahren auftreten. Im Stand ist alles normal. Mercedes sagt, dass es eine Altererscheinung ist. Dies kann ich nicht nachvollziehen, da das Geräusch plötzlich auftrat. Die Laufleistung beträgt 210.000 km.
Vielleicht gibt es ja jemanden der bereits ein ähnliches Problem hatte.

Danke im Voraus!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ two@two.ag,

hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D

Zu Deinem Problem:

Bist Du sicher, dass es sich um ein "Sauggeräusch" handelt ?

..........ich hatte einen Defekt an der Auspuffkrümmerdichtung, was sich ähnlich anhörte.
Bei leichter Last, so ab ca. 1700 Umdrehungen ein "Sauggeräusch" :wink:
Nimm mal den Sprinter hoch und schau mal Auspuffseitig an die Dichtung zwischen Krümmer und Zylinderkopf. Dort müsste sich meiner Vermutung nach ein leichter schwarzer Niederschlag befinden.

Viel Glück, viel Erfolg, halte uns bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
two@two.ag
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jan 2007 07:21

Galerie

#3 

Beitrag von two@two.ag »

 Themenstarter

Hallo Arne,
erst einmal besten Dank für deine Antwort.
War das Geräusch auch im Stand ab ca. 1700 Umdrehungen hörbar, oder auch nur beim Fahren?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ two@two.ag,

das Geräusch war bei mir nur beim Fahren vernehmbar.
Und auch nur dann, wenn mit leichter Last beschleunigt wurde.

Es mussten genau die Druckverhältnisse vorliegen, die die Dichtung zu diesem Geräusch veranlasst haben.
Wenn man es dann aber beherrschte, konnte man es immer reproduzieren.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Dan81 »

hallo!


mein sprinter macht auch sauggeräusche allerdings auf der beifahrerseite und das nur wenn der turbo schaltet
mir ists bisher nie aufgefallen weil ich meist das radio anhatte.
meiner einschätzung nach ist es nicht abnormal :?
würde es jetzt von der fahrerseite her kommen würd ich auch mal nach schauen


mfg Dan
sprinter fahrer
langstreckenfahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2006 11:54

#6 

Beitrag von langstreckenfahrer »

Hallo,

wir hatten auch "Sauggeräusche" beim Gasgeben. Ursache war allerdings eine verschlissene Kupplung, die bei hohem Drehmoment zu rutschen begann und dabei ein Geräusch erzeugte, das entweichendem Gas sehr ähnlich war.

Grüße von langstreckenfahrer
Thomas_316CDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

#7 

Beitrag von Thomas_316CDI »

Standardproblem bei den alten 212/312 war ein undichtes Ventil von der Abgasrückführung. Das hängt über dem Zylinderkopfdeckel am Ansaugkanal gut sichtbar, beschissen zugänglich, und war im Innenraum immer gut zu hören, wenn es geblasen hat. Ob die CDIs gleiche Probleme haben, bezweifle ich aber.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Re: Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

#8 

Beitrag von Leinad20 »

Hallo zusammen!

Der Thread ist ja schon ein bisschen älter, aber ich habe auch dieses Problem und wollte mal fragen, ob sich im laufe der Zeit bei einem von euch was konkreteres ergeben hat.

Jedenfalls ist es bei meinem 213 CDI (2001) auch so das, wenn immer ich beschleunige bzw. der Motor bei gleichem stand des gaspedals mehr power will (z.B. wenns den berg hoch geht) es sich so anhört als würde ich das gebläse der Heizung auf volle pulle stellen. Leistungsmäßig merke ich keinen unterschied. Beim verbrauch kommt es mir etwas herhöht vor.

Außderdem kommt es mir so vor, als wenn es über die letzten 2000 Km lauter geworden ist.

Nun ja, würde mich freuen, wenn jemand ne erfahrung hat die er Teilen kann.

LG * Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
Frau_Klaus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Jan 2020 19:27

Re: Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

#9 

Beitrag von Frau_Klaus »

Hallo liebes Forum,

Zuerst möchte ich sagen, dass ich ein absoluter Leihe bin und von Motoren nun so gut wie keine Ahnung habe.
Ich finde das Forum hier aber super und auch die Unterstützung die hier permanent gegeben wird.

Dieser Thread ist etwas älter, aber mein Anliegen scheint hier gut reinzupassen, andernfalls bitte ich um Hinweise.

Zum Auto:

Sprinter 211 CDI
Baujahr 2004
ca. 185.000 km
Mittlerer Radstand, ursprünglich flach nun mit Reimo Hochdach

Zu meinem Anliegen:

Wie zuvor von Mitgliedern beschrieben, habe auch ich eine ungewöhnliche Geräusch Entwicklung beim Beschleunigen.
Das Geräusch lässt sich schwer beschrieben. Es ist eher ein Brummen oder ein Sauggeräusch als ein (hohes) Pfeifen. Es tritt nur unter Last auf, also eben beim Beschleunigen oder beim Berg hochfahren bei gleicher Gaspedal Position, wie auch Leinad20 beschrieben hat. Ich kann es. Ur als sch…sch…sch…sch… imitieren… :lol:
Auffällig ist auch, das unter Last das Geräusch stoßweise oder wie in Wellen auftritt bis die Last wieder abnimmt. Es erscheint offensichtlich/bemerkbar auch erst ab ca. 100 km/h und zwischen 2000-3000 Umdrehungen.Im Stand ist nichts zu hören.
Ich habe meal testweise mit dem Gaspedal gespielt. Wenn ich das Pedal Pumpwerkes drücke erscheint das Geräusch auch nahezu konstant.

Hat hierzu jemand eine Idee?

Ich weiß nicht ob das evtl. eine Rolle spielt, aber ein weiteres Ereignis ist, dass das Kühlmittel so alle ca. 670 bis 800 km nachgefüllt werden muss. Vermutung auf ZKD besteht, aber die weiteren Anzeichen sind noch zu wenig dafür - meint die Werkstatt des Vertrauens. (Keine Abgasgeruch im Kühlbehälter, kein Sprudeln nach Fahrt im Kühlbehälter, kein weißer Rauch aus Auspuff)

Falls das nichts miteinander zu tun haben sollte gehe ich natürlich mit dem Kühlmittel-Problem in einen anderen Thread.

Über jede Hilfe und Idee bin ich Euch dankbar! '

Viele Grüße
Klaus
———
Sprinter 211 CDI - BJ 2002 - mittlerer Radstand - flach - ca. 170t km - 1-6 Plätze - LKW-Zulassung -> geplanter Umbau auf WoMo - work in progress...
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

#10 

Beitrag von rausch00 »

Abend,

Zischendes Problem hatte ich auch mal, mehrmals sogar... bei mir war es immer das die Ladeluft aus dem Turbo irgendwo rausgedrückt wurde.

Das erste mal war der Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler kaputt und das zweite mal war nachdem ich eine Schelle nicht richtig angezogen hatte.
Bei Übermäßigem rausblasen merkt das Motorsteuergerät das und schaltet in den Notlauf und nimmt den Turbo weg. War beides mal bei mir so, danach war auch das zischende Geräusch weg... Meiner hat dann halt ohne Turbo kaum noch gezogen. Beim Ladeschlauch war immer sofort nach ca. 5sec Notlauf da. Beim 2ten mal erst nach ca 20sec Vollgas bis er in den Notlauf geschaltet hat.
Bei dir scheint es aber noch so wenig zu sein das das MSG das noch nicht als Fehler erkennt.

Ich tippe bei deinem Geräusch stark auf das Ladeluftsystem:

-Alle Schläuche vom Ladeluftsystem prüfen
-Alle Schellen vom Ladeluftsystem prüfen
-Ladeluftkühler prüfen, vielleicht hat der ein Loch
-Ansaugbrücke prüfen, bei mir hat Mercedes mal nach Ölverlusten die Ansaugbrücke abgedichtet, da bei mir dort Öl rausgedrückt wurde, vlt ist bei dir dort ein etwas größeres Loch drin...

Am besten gehts mit einer Nebelmaschine, aber die haben hier wohl die wenigsten, mich eingeschlossen :lol:
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>600.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
Frau_Klaus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Jan 2020 19:27

Re: Starkes Sauggeräusch beim beschleunigen, Wer weiss Rat?

#11 

Beitrag von Frau_Klaus »

Hej,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich werde deine genannten Punkte mir mal durchchecken und schauen ob was offensichtliches zu sehen ist.

Ich werde berichten!

schöne Grüße!
———
Sprinter 211 CDI - BJ 2002 - mittlerer Radstand - flach - ca. 170t km - 1-6 Plätze - LKW-Zulassung -> geplanter Umbau auf WoMo - work in progress...
Antworten