auf speziellen Wunsch... Ist ne Transe der bessere Sprinter?

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
taxidriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Raum Bielefeld
Kontaktdaten:

auf speziellen Wunsch... Ist ne Transe der bessere Sprinter?

#1 

Beitrag von taxidriver »

 Themenstarter

Ich bin von einem lieben Freund mal darauf angesprochen worden, etwas über unseren Transit Bus zu berichten...
Nachdem ja im Spätsommer letzten Jahres einer unserer Mitarbeiter unseren zweifellos schönen und auch nicht schlechten Auwärter Bus (412) auf ner A-Klasse geparkt hat, musste was neues her. Da mir jüngere Sprinter Busse zu teuer waren und auch nicht so richti was für meinen Geschmack dabei war ist es ein Transit mit einem Ferqui (Spanien) Busaufbau geworden.

Um mal meinen provokanten Titel etwas zu entschärfen zwischendurch mal meine (hoffentlich salomonische) Antwort auf die provokante Frage.

Die Antwort lautet grundsätzlich vllt. nicht, für mich aber schon...
Das liegt in meinem Fall weniger am Auto als an der perfekten Serviceleistungg durch unsere Ford-Werkstatt. Ich hab da gelernt, kenne die Besitzerfamilie seit ich laufen kann und deshalb klappts bei uns mit nem Ford besser. Darüberhinaus war der Sprinter ein aufgeschnittener und mehr oder weniger gut wieder zusammenggeschweister Maxi Kasten. D.H. die >Steifigkeit der Karosse hat durch den Umbau nochmal gelitten. Man bekam dann und wann die Elektrotür vorne nicht vernünftig zu, die Hecktüren liessen sich schlecht schließen und die Versiegelung ann den Näähten der Karosse riss regelmäßig. Das kann die Transe auf jeden Fall besser... liegt aber auch daran, dass unser Transenbus bei seiner Geburt in Otosan ein Fahrgestell war mit Windlauf... darauf hat man dann eine schönen Rohrrahmen (wie bei einem richtigen Bus) gestellt und alles ab den Vordern Flügeln außer der originalen Fahrertür mit GFK-Formteilenn beplankt. Das macht das Auto erheblich steifer, gefälliger und wesentlich unauffälliger bei Rissen im Lack oder Versiegelung. Aber auch der Sprinter hatte Vorzüge...

Fortsetzung folgt... (muss ma grad weg...) meine Exverlobte macht Druck! ;)
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
taxidriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Raum Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von taxidriver »

 Themenstarter

so... das ging ja fix...

Zu den eindeutigen Vorteilen selbst unseres alten Sprinter war der 5-Zylinder... mein liebster Mercedes Motor schon zu 300 D Zeiten... dieser spezielle Klang, vernünftiges Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, (Geschwindigkeit is ja beim Bus eh Banane) und bessere Laufruhe. Der Tran ist da doch rauher und mit den original 125 PS nicht mit den 122 Sprinter Pferden zu vergleichen. Nu, nach einem bedarfsgerechten ändern der Software hat der Tran zwar sein gefühltes Leistungs und Drehmomentmanko eingebüsst, ist aber immer noch rauer im Lauf. Nicht unbedingt lauter, aber eben mehr Brrr, statt wromm (die 5-Zylinder fans werden wissen was ich meine).
Der Tran ist eben preislich ne Alternative, speziell als Busaufbau... ein vergleichbarer Sprinter kostet neu mit einem solchen Aufbau rd. 125 K€ Netto... der Tran 86K€... und bei den gebrauchten wird die Spanne eher größer... ich hab quasi nen 98er Sprinter gegen den 2003 Tran getauscht. Obwohl der Transit eine wesentlicher höhere Ausstattung hat und rd. 220 weniger gelaufen hatte. Zugeben muss ich allerdings, dass ich in 4,5 Jahren Sprinter auch nur eine Wertverlust von rd. 12K€ hatte. Das wird der Tran nich schaffen... aber was solls... der soll eh laufen bis er auf ist!
Ach ja... nen Zuheizer oder ne Standheizung wird der kleine noch kriegen... jetzt bei diesem Wetter. arbeiten die Konvektoren im Fahrgastbereich eher als Motorkühlung denn als Fahrgastwärmung ;). Das hatte ich beim Kauf aber schon fast geahnt... und wollte nur sicher gehn. Nachdem wir hier letzte Woche so um die minus 15 Grad hatten wenn morgens die Linie losgeht bin ich sicher... ;)

Da ich nun nur noch einen Sprinter habe und drei Transen ist für mich ehrlicherweise der Tran die bessere Wahl. Ich muss jedoch zugeben, dass unser Autohaus mit der Inhaberfamile Fiekens (ein bischen Schleichwerbung muss sein) einen 50% Anteil daran hat!

Der Transit ist nicht das bessere Auto, so viel ist klar... in der Summe seiner Eigenschaften ist er als reines Nutzfahrzeug emotionslos betrachtet aber auch nicht unbedingt die schlechtere Wahl. Wenn ich die Emotion wieder einschalte ist es eben nicht das Wromm sondern nur das BRRR. Unserem Bankkonto und unseren Kunden ist es jedoch egal. Wichtig ist ein sorgfältig gepflegtes optisch ansprechendes Fahrzeug mit einem vernünftigen Fahrer!
Das alles gilt übrigens auch für unsere beiden Kombis mit 9 Sitzen!
Wie wir hier schon mehrfach feststellen durften polarisiert ein Mercedes eben auch als Nutzfahrzeug!
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#3 

Beitrag von Max »

Hi Kollege, :lol:
- prima,daß Du Dir die Mühe gemacht hast uns mal was von Deiner Neuerwerbung zu erzählen.So übel ist die Transe doch gar net :lol: das einzige ist halt der Wiederverkauf...und da ist halt die Transe schlechter.....aber sonst kein großer Unterschied zum Sprinter.
Kollegialer Gruß
Mäxchen :lol:
taxidriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Raum Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von taxidriver »

 Themenstarter

@ Max... da hast du recht... aber die haben halt ettwas früher gemerkt, dass das Sprint-Mist Getriebe dass Sie verbaut ham auch nix taugt!!! Sie haben es anders als angekündigt nur für die 90PS Variante angeboten, und dann auch bald aus dem Programm genommen! Wieder verkauf is für mich Banane... der letzte Tran, der Turnusmäßig weggegangen ist war 11 Jahre alt, hatte gut 730 Tsd gelaufen und auch noch 1500 € gebracht... was willst du mehr?
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Sprinter ungeeignet !!!!!!!!!!!

#5 

Beitrag von Max »

Hi Kollege Taxidriver,
- Ich hatte soeben mal bei einen Freund,welcher mit zwei Transit wöchendlich Linie nach Rumänien fährt,die Möglichkeit,in die Statistik eines zwei Jahre alten Transits mit jetzt 400000 km an zu schauen. :roll: Unglaublich......außer neue Bremsen...4 Stoßdämpfer und zwei Radlager vorne.....das war bis jetzt alles :!: :!: :!: sonst weiter nix......
Nun bekommt er noch einen neuen Transit.... in Vollausstattung......als ich den Kaufverrtag gesehen habe :lol: ........" Den " beinahe High -Tech -Hobel von cdi Sprintermist " kann man für den gewerblichen Personentransport ganz einfach vergessen.....Übrigens,den neuen Transit hat mein Freund für 23000€ netto bekommen. :lol: :lol:
Sofern ich noch die Möglichkeit habe,schaue ich mal daß ich von einen unseren 10 313ern,mir einen raussuche welcher 400000 drauf hat.Ich weis jetzt schon,daß die Bilanz gegenüber den Transit fürn Sprinter ganz beschießen aussieht........Fazit: Den cdi Sprinter kann man als Womo und Freizeittransporter nützen..........zum Geld verdienen taugt der keinen Schuß Pulver. :lol: :lol:
Gruß Kollege
Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

@Max
Was erwartest du eigentlich von einem "Sprinter" ? Wie der Name schon sagt, das ist ein "Sprinter" und kein Dauerläufer :D :D :D Schnel, schnel ...... aus der Puste. :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten