Plakettenverordnung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#61 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hab das bei hjs gefunden:
Art.-Nr. Produktbez. Motor-Typ Getriebe BJ von BJ bis PM-Stufe
93 13 1107 Original-DPF®City-Filter 611.981 Schalt-/Automatikgetriebe 04.2000 -- PM1
Für Fahrzeuge mit der emissionsbezogenen Schlüsselnummer 14, 16, 18, 21, 22, 25, 26, 27, 28, 29, 34, 35, 40, 41, 49-52 oder 77.
Nur für Fahrzeuge mit PKW Zulassung.
Beim Einbau des Original-DPF®City-Filters wird das Zwischenrohr ersetzt.
Vorgeschaltete Katalysatoren dürfen nicht älter als 5 Jahre oder nicht länger als 80.000 km im Fahrzeug verbaut sein,
sowie keine sichtbaren Mängel aufweisen.
Listenpreis: 559,- EURO zzgl. MwSt. und Einbaukosten.
http://www.cityfilter.de/lieferprogramm.php

nur für pkw und max x13er.für meinen wunderbaren volkswagen war wieder nix bei :(
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#62 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#63 

Beitrag von Hans »

Hier die neueste Übersicht des ADAC "Plakettenzuordnung Nutzfahrzeuge & Reisemobile"

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Umwelt ... eID=149642
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#64 

Beitrag von KettnerTh »

Das würde bedeuten, ich bekomme ohne jegliche Maßnahme mit meiner 53 eine rote Plakette.

Interessant wird es doch erst nach der Nachrüstung eines Filters. Und wer liefert mir den Filter?

In Berlin behaupten übrigens - laut Presse - fast alle Betreiber größerer Fahrzeugflotten (Stadtreinigung, Post, öffentlicher Nahverkehr usw.), dass sie bereits seit einiger Zeit nur noch Fahrzeuge mit Filter (oder Gas) angeschafft hätten.

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#65 

Beitrag von Rennsprinter »

KettnerTh hat geschrieben:
Interessant wird es doch erst nach der Nachrüstung eines Filters. Und wer liefert mir den Filter?



Grüße aus Berlin
Thomas
Gibt es bei DC sowohl für 4 Zylinder als auch 5-Zylinder. Teilenummer kann ich nachreichen. Das sind wartungsfreie Filter zur Partikelreduzierung.
Sprinter - was sonst ?
taxidriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Raum Bielefeld
Kontaktdaten:

#66 

Beitrag von taxidriver »

Und ich steck in der Zwickmühle... mein Tranni Bus hat 33 (Euro II) das hat ursprünglich mal Vorteile gehabt, weil das Auto somit keinen Tempobegrenzer braucht... würd ich jetzt aufrüsten wollen (falls es überhaupt nen Filter gibt) würde ich ja dann Euro III oder besser kriegen, ich bräuchte also n Begrenzer. den gibts für mein Auto nicht für Geld und gute Worte! Das mit dem Begrenzer gilt übrigens meiner Kenntnis nach für alle Fahrzeuge über 3,5 t. ZGG. Blöde Sache das!!!Oder hab ich irgendwas verpasst???
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#67 

Beitrag von Rennsprinter »

Abscheider für Diesel Partikel Reduktion (DPR)

Für folgende Motoren
OM 611 (4-Zyl.)

B66560607

OM 612 (5-Zyl.)

B66560649
Sprinter - was sonst ?
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#68 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

@rennsprinter

hast du eine ahnung was diese nachrüstlösungen bei dc kosten sollen und ob der einbau in einer werkstatt die auch abgasuntersuchungen macht erfolgen muss mit anschliessender abnahme?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#69 

Beitrag von Rennsprinter »

€ 1480,- für OM 611 und €1260,- für OM 612 (Nettopreise)

Ob und wie, wo, was, weis ich leider nicht.
Sprinter - was sonst ?
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#70 

Beitrag von KettnerTh »

Dass DC auch Filter anbietet, wusste ich nicht. Aber wesentlich (doppelt) so teuer wie die andrer Anbieter (Nur dass diese in der Regel Wohnmobile ausschließen).

Gruß Thomas
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#71 

Beitrag von Max »

Hi Peter,
- ist das richtig?????? 1260.-€ für den 5 Zyl.???? ich habe da was von 700.- € im Hinterkopf. :lol:
Gruss Max
Ranger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: München

Galerie

#72 

Beitrag von Ranger »

was mich ärgert ist das ich vor genau 2 Jahren einen neuen Kat und Endtopf gebraucht habe, bei DC knappe 1000€ ich habe damals schon wegen nachrüst Kat bzw. Ruspartikelfilter gefragt.
Da kam nur ein müdes Lächeln über die Lippen.
Und jezt brauch ich doch denn schmarn :twisted:
Habe bereits bei Diversen Anbietern mich informiert es ist für meinen nicht s lieferbar, auch wenn es im Katalog steht.
Ruhig angehen erst mal sehn Streß ist schlecht jetzt mal in echt, die Welt wird sich doch trotzdem drehen Ruhig angehen !!!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#73 

Beitrag von Hans »

Zur allgemeinen Information:

ADAC: Falscher Alarm um Fahrverbote und Umweltplaketten (09.02.2007)

Laut ADAC ist mit der Einrichtung von Umweltzonen in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen.

Der Kauf von Plaketten, die zum Fahren in Umweltzonen berechtigen, ist nach ADAC-Angaben zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig. Zwar trete in Deutschland am 1. März die Plakettenverordnung in Kraft, die die Kennzeichnung von Fahrzeugen entsprechend ihrer Schadstoffgruppe bundeseinheitlich regelt, teilte der ADAC am Freitag in München mit. Wirksam werde die Verordnung jedoch erst dann, wenn die Behörden tatsächlich Umweltzonen einrichten und damit Fahrverbote verhängen. Über den Zeitpunkt dafür entscheiden die Kommunen. Dem Vernehmen nach ist damit jedoch nicht mehr in diesem Jahr, sondern frühestens 2008 zu rechnen, betonte der Autoclub. Die Plakette soll zwischen fünf und zehn Euro kosten.

Auch vor dem Hintergrund, dass die Liste der von möglichen Fahrverboten betroffenen Fahrzeuge noch nachgebessert werden könnte, sollten sich die Autofahrer laut ADAC mit dem Plakettenkauf noch Zeit lassen. So hat der Autoclub nach eigenen Angaben Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgefordert, die rund 4,6 Mio. Benziner-Pkw mit geregeltem Katalysator nach US-Norm wieder von der Liste zu streichen.

Diese Fahrzeuge erhielten nach heutigem Stand keine Plaketten, obwohl ihre Emissionen genauso niedrig seien wie die von Pkw mit Ottomotor, die Euro 1 erreichen und eine grüne Plakette erhalten. Auch für Umweltzonen-Anwohner, die im Besitz eines betroffenen Autos sind, muss nach Ansicht des ADAC eine bundeseinheitliche Ausnahmeregelung geschaffen werden. (dpa)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#74 

Beitrag von Max »

Hi Hans,
- wie alles halt in der " Bundesrepublik der Dummen " viel heiße Luft um nix. :lol: :lol:
" Politiker haben eben eine Ethik,die 1 Grad unter der von Kinderschändern ist."
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#75 

Beitrag von Hans »

Für dieses Jahr ist Ruhe an der Front mit der Einrichtung von Sperrzonen!

Ab 2008 im Januar geht es aber in Berlin und Hannover los! Dann folgen andere Städte Schlag auf Schlag!

Auf dieser Privat-Seite unter dem Menüpunkt "Feinstaub" findet Ihr die genauen Angaben der Städte mit Datum:

http://www.ki.tng.de/~64snoopy/
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten