"SCHNURREN" UMWÄLZPUMPE 216CDI 2003
"SCHNURREN" UMWÄLZPUMPE 216CDI 2003
Seit geraumer Zeit "schnurrt" die elektrische Zusatz-Wasserpumpe vor´m Cockpit im Motorraum immer mal. Nach gestriger Fahrt von 6 h mit permanent 150-160 km/h schnurrt sie erbärmlich und geht mir selbst bei langsamer Fahrt auf den Senkel. Soll diese nach 90 tkm und 2,5 Jahren bereits kaputt sein? Kennt jemand eine Abhilfe oder weiß die Teilenummer, damit ich mir vorab schon mal eine besorgen kann? Kann man in diesem Zusammenhang bei DC das Wort Kulanz aussprechen oder kommen die einem gleich mit Verschleiß und dem Stand der Technik. Bei all meinen Bullis war bei den TurboDieseln auch so eine elektrische Zwangspumpe drin, aber es ging noch nie eine kaputt und die hatten alle mindestens 100 tkm bis 300 tkm gelaufen. Da ist keine "verschlissen".
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: "SCHNURREN" UMWÄLZPUMPE 216CDI 2003
Na was denn? Bin ich wieder der einzige Looser mit dem Teil?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: "SCHNURREN" UMWÄLZPUMPE 216CDI 2003
Howdie Rosi,
Bei meinem 212 ist so eine Pumpe vorne unter dem linken Scheinwerfer an der Standheizung mit dran. Ebenfalls kaputt.
Das Teil ist von Bosch.
Hier die Nummern:
PAA 12V 0392020026
MB 0018351364
Die Schlauchstutzen an der Pumpe haben 19mm Durchmesser.
Ich werd mal auf dem Schrottplatz nach sowas schauen, weil mir 140 € bei MB ein bischen heftig sind. Bei Bosch hab ich noch nicht gefragt.
Der W124 hat auch so Pumpen drin.
Wie sie beim neueren Sprinter aussehen weiß ich nicht.
Wenn deine Pumpe einfach nur laut ist aber ansonsten noch geht, würd ich´s erstmal mit ein paar Tropfen Öl probieren. Meine ist total verschmort und ich würd mich freuen, wenn sie überhaupt irgendetwas machen würde.
So long,
Cowboy
So long,
Cowboy
Bei meinem 212 ist so eine Pumpe vorne unter dem linken Scheinwerfer an der Standheizung mit dran. Ebenfalls kaputt.
Das Teil ist von Bosch.
Hier die Nummern:
PAA 12V 0392020026
MB 0018351364
Die Schlauchstutzen an der Pumpe haben 19mm Durchmesser.
Ich werd mal auf dem Schrottplatz nach sowas schauen, weil mir 140 € bei MB ein bischen heftig sind. Bei Bosch hab ich noch nicht gefragt.
Der W124 hat auch so Pumpen drin.
Wie sie beim neueren Sprinter aussehen weiß ich nicht.
Wenn deine Pumpe einfach nur laut ist aber ansonsten noch geht, würd ich´s erstmal mit ein paar Tropfen Öl probieren. Meine ist total verschmort und ich würd mich freuen, wenn sie überhaupt irgendetwas machen würde.
So long,
Cowboy
So long,
Cowboy
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Re: "SCHNURREN" UMWÄLZPUMPE 216CDI 2003
Ich habe nachgesehen und Fotos gemacht. Leider bekomme ich das Bild nicht eingestellt. Ich schicke es an den Dennis, vielleicht kann er das ja. Beim Stöbern im Netz habe ich tatsächlich baugleich oder bauähnliche Umwälzpumpen gefunden. Diese sind auch an diversen Standheizungen dran. Die Nummern dürften wahrscheinlich: DC 001 835 13 64 oder 001 835 25 64 bzw. BOSCH 0392 020 026 sein. Kann jemand was mit den Nummern anfangen oder hat gar so eine Pumpe (die natürlich keinen Krach macht)?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
ZUSATZWASSERPUMPE B6 731 0034
Jo, Standheizung schon mal im August angeschmissen, damit sie im Winter geht; Scheißchen, die 3 Jahre sind abgelaufen; also: Standheizung im Arsch. Das hat DC letztes Jahr bei meinem Kumpel an dessen 216er Bj. 2002 schon hingekriegt und dieses Jahr bin ich dran. Für mich ist das Vorsatz, oder zumnindest grobe Fahrlässigkeit. Die elektrische Zusatzwasserpumpe schnurpselte ja immer so erbärmlich vor sich hin. Jetzt höre ich sie garnicht mehr. Kann sein, daß sie das warme Wasser nicht abführt und die Heizung deshalb abschaltet. Die Schläuche werden nämlich warm. Ich mache heute den elektrischen Test, bin mir aber eigentlich schon sicher, daß die Pumpe hinüber ist. Ich suche also eine ELEKTRISCHE ZUSATZWASSERPUMPE OM 602 für Sprinter DELA mit der Teile-Nr. B6 731 0034.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Hallo, zum Thema " Bulli", wenn damit VW Bus/Transporter gemeint ist hat diese Pumpe nicht mit der Heizung zu tun. Sie wurde beim Turbo-Diesel ( JX ) eingebaut um nach dem ausschalten der Zündung und abstellen des Fahrzeugs die sogenannte Dampfblasenbildung ( Hitzestau ) des Motors zu verhindern.
( Sie wurde auch in anderen Audi/VW - Modellen zum einsatz gebracht).
Uli
( Sie wurde auch in anderen Audi/VW - Modellen zum einsatz gebracht).
Uli
Diese poplige Umwälzpumpe macht nichts weiter, als einen Wasserkreislauf in Bewegung bringen. Im Bulli ist der Grund, den Hitzestau zu überwinden und im Sprinter fungiert sie für die Standheizung, weil die nur ein Zuheizer ist. Im VW Bulli läuft die Pumpe, sobald der Temperatursensor den betriebswarmen Motor meldet und beim Abstellen ist der Motor noch warm. Das läßt sich ganz einfach aus dem Stromlaufplan erkennen. Dazu braucht man nicht studiert zu haben. Der Knackpunkt ist doch, warum diese banale Pumpe in den Bullis jahrzehntelang läuft, aber im Sprinter mir nichts, Dir nichts, kaputt geht. Ich vermute die Ursache beim Hersteller: im Bulli war es noch BOSCH, Made in Germany, aber jetzt ist doch fast alles nur noch BoSCH, Made in Yugoslavia. Genauso funktioniert deren Murks auch nur noch. Autohersteller rufen reihenweise ihre Modelle zurück, weil der Rotz von BOSCH nicht funktioniert, aber hauptsache billig.
Meine Zusatzwasserpumpe im Sprinter habe ich gestern elektrisch fremd eingespeist. Sie dreht sich garnicht, also in Arsch. Bevor ich die Blindisten von Mercedes damit beauftrage und die mir wieder mehr kaputt machen, als sie reparieren, werde ich mir nun die Pumpe besorgen und selbst wechseln. Hilfe, das ist wie in der Ostzone, nur das die Pumpe jetzt 140 EUR = 280 DM = 2.800 Mark der DDR kostet.
Meine Zusatzwasserpumpe im Sprinter habe ich gestern elektrisch fremd eingespeist. Sie dreht sich garnicht, also in Arsch. Bevor ich die Blindisten von Mercedes damit beauftrage und die mir wieder mehr kaputt machen, als sie reparieren, werde ich mir nun die Pumpe besorgen und selbst wechseln. Hilfe, das ist wie in der Ostzone, nur das die Pumpe jetzt 140 EUR = 280 DM = 2.800 Mark der DDR kostet.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Weiß jemand, was die elektrische Zusatzwasserpumpe B6 731 0034 bei DaimlerBescheißler kostet?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
ZUSATZWASSERPUMPE B6 731 0034
Wie ich vermutete, ist die elektrische Zusatzwasserpumpe kaputt. "Ich hab ihr dezent eins mit dem Hammer gegeben und sie rasselt wieder, aber früher, oder später wird sie wieder stehen bleiben." sagte der Monteur von NEW GRÖTEKE (jetzt SENGER & KRAFT) gestern. Bei 90tkm vor 1,5 Jahren rasselte sie ja schon erbärmlich. Seit einem halben Jahr geht die Standheizung vermutlich deswegen immer gleich aus und nunmehr nach 4 Jahren und 116tkm ist sie also definitiv breit. Danke MERCEDES BENZ, Made in Germany, Stand der Technik ... des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse. Hat einer so´ne Pumpe?
Zuletzt geändert von Rosi am 04 Apr 2007 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Moin,
bei meiner Zusatzwasserpumpe (übrigens ein Bosch Produkt) waren die Kohlen abgelaufen. 308CDI, 05/2004 95000km. Ich habe mir jetzt eine von Webasto, die es für 29 Euronen bei Ebay gab, eingebaut. Geht wunderbar.
Originalteil sollte 156 kosten.
Gruß Jörg
bei meiner Zusatzwasserpumpe (übrigens ein Bosch Produkt) waren die Kohlen abgelaufen. 308CDI, 05/2004 95000km. Ich habe mir jetzt eine von Webasto, die es für 29 Euronen bei Ebay gab, eingebaut. Geht wunderbar.
Originalteil sollte 156 kosten.
Gruß Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 01 Apr 2006 00:00
- Wohnort: Kreis Paderborn
- Galerie
@ Grönhöker:
Ist denn der Steckeranschluss an der Pumpe der gleiche wie an der Boschpumpe?? Oder muss das Kabel "gekappt" werden?
Diese sch... Pumpen taugen echt die Bohne nicht, nach spätestens 1,5 Jahren sind se hin. Habe diverse CDI´s mit Wasserheizung gehabt u. im Einsatz, keine Pumpe hat 2 Jahre gehalten.
Bei einem 2 mal in 2 Jahren (zum Glück dann vor Ablauf der Garantie).
Habe jetzt wieder eine defekt, Fzg. ist 15 Monate, mal schauen wie´s mit Gewährleistung/Kulanz aussieht.
Eine Original Bosch kostet beim Großhandel mit Rabatt netto ca. 100,- , immerhin ca. 40,- weniger als beim Mercedes Dealer!
Gruß, Meikel
Ist denn der Steckeranschluss an der Pumpe der gleiche wie an der Boschpumpe?? Oder muss das Kabel "gekappt" werden?
Diese sch... Pumpen taugen echt die Bohne nicht, nach spätestens 1,5 Jahren sind se hin. Habe diverse CDI´s mit Wasserheizung gehabt u. im Einsatz, keine Pumpe hat 2 Jahre gehalten.
Bei einem 2 mal in 2 Jahren (zum Glück dann vor Ablauf der Garantie).
Habe jetzt wieder eine defekt, Fzg. ist 15 Monate, mal schauen wie´s mit Gewährleistung/Kulanz aussieht.
Eine Original Bosch kostet beim Großhandel mit Rabatt netto ca. 100,- , immerhin ca. 40,- weniger als beim Mercedes Dealer!
Gruß, Meikel
Gewissensfrage
Ich tue mich schwer, an meinem Sprinter die Leitungen zu kappen, weil ich froh bin, dass er überhaupt noch läuft. Die Pumpe rattert nach jörks Klapps auf den Allerwertesten immer noch, nur hört man ihr eben deutlich an, dass sie das nicht gut und sicherlich nicht mehr lange macht.

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft