
















Ihr müßt Euch das so vorstellen wie wenn Arne den Stöpsel in der Badewanne zieht !












Gruß OLLI
olliskfz hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ihr müßt Euch das so vorstellen wie wenn Arne den Stöpsel in der Badewanne zieht !
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß OLLI
@Matzenmatzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
????????SprinterSven1 hat geschrieben:@Ronny: Zu Punkt 2 mach eine 1 vor die 80, dann kommts ungefähr hin.
@HansHans hat geschrieben:@ Matzen321 die X18 brauchen auf jeden Fall mehr als die X15 !matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
Matthias, sobald ich das nächste Mal mehr Zeit habe, probier ich das mal aus.matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
Hi,Arne hat geschrieben:
Weil: Die Stirnfläche des Fahrzeuges wird ja nicht verändert, nur der Cw-Wert. Und auch da ist die Verbesserung nur minimal.
Die 2 Liter stammen wohl eher von LKW- wo in diesem Bereich eine Verbesserung möglich sein kann.![]()
Arne