Arne hat geschrieben:Kaum wieder da, habe ich schon die erste Frage:
Bisher hat es mich recht wenig interessiert, das meine Radiobeleuchtung wegen des Tagfahrlichtes immer auf "Nacht", das heisst gedämmt, gestellt ist.
Mittlerweile wäre ich jedoch froh, wenn ich bei Tageslicht wenigstens den eingestellten Sender oder das gerade gespielte Lied auf der CD erkennen würde.
Im Tunnel gehts ja.
Weiss jemand, ob es auch auf "Hell" programmierbar ist ? Nachts schalte ich wegen des Kurvenlichts sowieso das Licht ein, ausserdem benutze ich ja dann auch das Fernlicht, was beim "Tagfahrlicht" nicht möglich ist.
Das das Radio nachts gedämmt wird, macht für mich Sinn, aber beim augenblicklichen Stand der Schaltung kommen mir aufgrund des "Sinns" doch erhebliche Zweifel.
Viele Grüsse,
Arne
@ ARNE;
hättest für deinen doch den Licht und Regensensor nehmen sollen.
Denn bei meinm auch wenn ich tagsüber das Licht einscchalte dimmt das COMAND nicht ab, erst wenn es drausen dunkel wird dann schaltet es in den Nachtmodus.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
also hab gerade mal bei meinem sound 5 probiert da klappt des wenn ich am tacho dimm dann dimmt des radio mit.
so hab da so zum thema radio auch gleich mal eine frage, wer kann mir sagen wo ich so einen din adapter oder einbaurahmen fürn ncv3 bekomme damit ich ein normales din radio einbauen kann?? und muss ich dann irgendwas beachten zwecks den kabeln oder sind da auch ganz normale din stecker dran??
und was kann ich ohne den "großen" tacho und ohne tagfahrlicht so einstellen lassen zwecks tagfahrlicht oder die standlichtschaltung bei motor aus?? hab nämlich nen sehr kulanten dc händler der mir das machen würde! nur muss ich halt wissen was möglich wäre!