Regensensor, Zentralverriegellung usw.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Patrick325ic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 15 Jun 2007 18:08
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Regensensor, Zentralverriegellung usw.

#1 

Beitrag von Patrick325ic »

 Themenstarter

Servus!
Seit Freitag hab ich nun endlich mein LT und bin happy. Hab nun ja auch 5 Wochen warten müßen, bis der AM drinne war.
So, nun mal noch ein paar fragen:

1) Gibt es für den LT einen Regensensor zum nachrüsten (z.B. Hella Raintronic)??

2) Meine ZV spinnt ein wenig. Ich schließ ab, sie schließt auf. Das ganze macht sie meistens so 3 bis 5 mal, dann bleibt sie zu. Woran kann das liegen?

3) Hat wer ne Beschreibng für den Fahrtenschreiber den es ab Werk gab?

4) Gibt es ein Hersteller der ne verlängerung des Endrohres anbietet mit Sportenrohren?

5) Was ist von den Tuningboxen zur Leistungssteigerung von ebay zu halten?

Gruß Patrick
Patrick325ic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 15 Jun 2007 18:08
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Patrick325ic »

 Themenstarter

Servus!
Jungs Jungs, nicht gleich alle auf einmal, komme dem lesen der Beiträge gar nicht mehr nach! :) *g*

Mit ist noch was eingefallen:

Gibt es für den LT/ Sprinter Spurplatten für hinten?

Würde nämlich gerne die Plastikkotflügelverbreiterung hinten drauf machen von den Modellen mit der Zwillingsbereifung.

Gruß Patrick
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von Konti »

hallo patrick

kann dir nur zu punkt 5 meine meinung sagen. fahr zuerst mal deinen AM ohne chip ein paar tausend km und dann lass dir nen ordentlichen reinmachen. das "billigzeugs" von eb*y taugt meiner meinung nach nix (aber da hat jeder ne andre ansicht) hab mir auf mein privat auto n programm rauf tun lassen (40ps mehr) und es funzt ohne probleme. echt satter durchzug und weniger verbrauch bei gleicher fahrweise, und qualmen tut er auch ned wirklich mehr :D vorallem kann ich zu dem der mir das gemacht hat wieder hingehn, falls es mal probleme geben sollte oder ich wieder original am weg sein möchte, ob das bei so eb*y dingern der fall is, bezweifle ich mal... aber qualität hat auch seinen preis...


mfg martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ Patrick325iC,

zu2: Es kann sein, das irgendein Stellmotor der ZV nicht richtig arbeitet. Dadurch springt sie als "Fehlermeldung" wieder auf.

zu4: Das kannst Du ganz einfach selber basteln. Ein Stück passendes Rohr, Endstück mit ABE, no Problem ! :wink:

zu5: Mein Vorredner ( Martin) hat Recht ! :wink:

zur nächsten Frage: Reimo macht Distanzscheiben in unterschiedlicher Stärke. Du musst bei den Verbreiterungen allerdings andere Halter ( eben die für Zwillingsräder) an die Schiebetür montieren, da sie sonst an der Verbreiterung ansteht.
Auch sind diese Distanzscheiben, wenn sie sehr stark sind, mit Vorsicht zu geniessen, da die Radlager dann bei voller Beladung extremer Belastung unterworfen werden.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

Re: Regensensor, Zentralverriegellung usw.

#5 

Beitrag von SprinterUSA »

Patrick325ic hat geschrieben:Servus!


2) Meine ZV spinnt ein wenig. Ich schließ ab, sie schließt auf. Das ganze macht sie meistens so 3 bis 5 mal, dann bleibt sie zu. Woran kann das liegen?



Gruß Patrick
Patrick,


hat mein Sprinter auch immer gemacht. Es war aber immer nur dann, wenn eine der Tueren nicht ganz oder garnicht geschlossen war. Manchmal auch wenn er etwas schraeg dastand und sich die Karosse etwas verzogen hatte und damit die Tuerkontakte (meist Hecktuere) nicht hundertprozentig anlagen. Vielleicht musst Du aber auch nur die Schiebtuer nschstellen, denn die hat auch Kontakte, welche die gleichen Symptome hervorruft.


SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Patrick,

falls du mit Spurplatten eine Spurverbreiterung meinst, schau mal bei Goldschmidt rein. Die bieten Verbreiterungen für viele Fahrzeuge an. Ich selbst habe eine Verbreiterung von Goldschmidt von 60mm (30 je Seite) auf meinem LT35 drauf und bin sehr zufrieden.

Zu Thema Fahrtenschreiber: Schick mir mal ein Bild von deinem Modell. Falls es der gleiche ist (2 Scheiben Slot-In) wie bei mir, könnte ich dir meine Anleitung kopieren. Laß dir ruhig Zeit, denn in bin gleich im Wochenende, werde also erst am Montag dazu kommen.

Viele Grüße
Boldtimore
Patrick325ic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 15 Jun 2007 18:08
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Patrick325ic »

 Themenstarter

Servus!
Mein Fahrtenschreiber hat 2 Slot in´s, drei tasten und zwei Regler mit drei einstellungen.

Zur Kotflügelverbreiterung und Schiebetür:
Auch beim Maxi liegt die Schiebetür dann an?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

Patrick325ic hat geschrieben: Zur Kotflügelverbreiterung und Schiebetür:
Auch beim Maxi liegt die Schiebetür dann an?
@ Patrick325iC,

ja ! :cry:
Das Problem ist aber mit anderen "Ausstellern" der Schiebetüre zu lösen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

@Sprinter USA

#9 

Beitrag von SprinterArzt »

Hi also mit deiner ZV bei dir ist entweder ein Schloss defekt oder ein kontakt verschmutzt! Gut im aller schlimmsten fall kann das steuergerät auch kaputt sein! DAs der beim 3 mal abschlöießt ist norma wenn ein Schloss defekt ist das ist die Notverriegelung dabei werden alle Türen abgeschlossen bis auf die "schadhafte"
bis dann gruß
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Patrick325ic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 15 Jun 2007 18:08
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Patrick325ic »

 Themenstarter

Wegen ZV:
Es sind aber alle Türen dann zu! Habe dsa schon kontrolliert, ob eine sich öffenen läßt, ist aber nicht so! Dann werde ich mal die Kontakte reinigen!
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Patrick,

ich habe eben mal die Anleitung für den Tachographen eingescannt. Du findest sie hier:

http://www.Boldtimore.de/misc/ec_flach_tachograph.pdf

Viel Spaß
Boldtimore
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

HI

#12 

Beitrag von SprinterArzt »

Also um nochmal das Thema ZV aufzugreifen. Falls bei der Notverriegelung trotzdem alle Türen verriegelt sein sollten, kann es trotzdem sein das ein schloss defekt ist. Begründung: Wenn die Türe offen ist, ist auch das Schloss offen, sodass das Steuergerät die Information bekommt Türe ist offen. Wenn man die Türe schließt somit also auch das Schloss bekommt das steuergerät die information Türe geschlossen. Worauf ich hinaus will, ist das im Schloss auch ein elektrischer Fehler sein kann es muss nicht nur Mechanich sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:
Patrick325ic hat geschrieben: Zur Kotflügelverbreiterung und Schiebetür:
Auch beim Maxi liegt die Schiebetür dann an?
@ Patrick325iC,

ja ! :cry:
Das Problem ist aber mit anderen "Ausstellern" der Schiebetüre zu lösen.

Viele Grüsse,

Arne
@Arne
Bei Maxi ist keine Änderung der Türaussteller nötig, da die Schiebetür gar nicht soweit kommt.
Das Problem mit der ZV : meiner Meinung nach sind das verschmutzte Kontakte, die Stiffte und plätzchen sollten gründlich gereinigt werden, sowohl bei der Schiebetür als auch bei den Hecktüren ! Damit sollte man auf jeden Fall anfangen; wenns nicht hilft, dann muß man weiter schauen.[/quote]
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#14 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

Peter, Du hast Recht ! :D :D :D

Beim Maxi sind in der Tat keine "Aussteller" notwendig, die Schiebetüre ist zu kurz. :wink: :wink: :wink: :wink:

Ich verkomme im Augenblick leider häufiger zwischen NCV3 und T1N. :evil:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten