Sprinter tieferlegen

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von TK-2006 »

Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist aber heute hab ich in Oldenburg einen Sprinter als Rollstuhlbus gesehen. Bin mal eben hingelaufen und hab geguckt wie der die Leute da rein kriegt...

http://www.wmsystem.com/

Das ist der Hersteller....
Hat bei dem super funktioniert..

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von TK-2006 »

Hab noch einen gefunden...

http://www.fahrzeugbau-pagenkopf.de/Ladebordwand.htm

Ich denk fast das das perfekt ist..

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Turbo-harburg »

ich habe das selbe problem bei meinem sprinter auch, hab ich ja damals bei meinem ersten post auch gefragt wegen tieferlegen,und bisher wußte keiner nen guten rat.
meine steigung gefällt mir auch nicht, nicht alle rollstuhlfahrer sind fliegengewichte. mir würde in etwa kantstein höhe als tieferlegung langen.
düften also auch etwa 8-10cm sein.
und wie schaut es aus mit vorne tieferlegen,soll ja optisch schon passen.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#19 

Beitrag von Arne »

@ Turbo-harburg,

um das Fahrzeug beim Beladen hinten tieferzulegen, macht eine Voll-Luftfederung hinten am meisten Sinn.
Unter anderem bietet Goldschmitt eine an. www.goldschmitt.de

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Turbo-harburg »

ja aber ich will ihn ja nicht bei jedem beladevorgang absenken sondern er soll immer dort unten bleiben,. ich fahre auch nur kurzstrecken weswegen ich auf fahrwerksreserven verzichten kann und im übrigen benötige ich noch ein steuergerät zum testen vom 212d, meiner ist ja nur ein 210d und ich will nur mal testen ob der unterschied echt so doll zu merken ist.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5930
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#21 

Beitrag von Rosi »

Das Thema 210D zum 212D hatten wir doch schon mal. Hat nicht der Andy seinen 308D zum 312D aufgepeppt? Das war aber glaube ich mit Motorwechsel. 210D zum 212D ging doch per Steuerteil. Ich glaube, mich zu erinnern.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von Turbo-harburg »

ja habe auch mal gehört nur steuergerät wechseln aber würde es ganz gerne mal austesten bevor ich eins kaufe.
vll hat ja jemand hier ausm forum eins zum testen liegen und bei gefallen käuflich zu erwerben.will halt nur nicht die katze im sack kaufen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#23 

Beitrag von Opa_R »

Hy Sprinterfreund :wink:
Erst mal Willkommen im Forum :lol:
So nun zu deiner Frage,also du kannst leider nicht einfach ein anderes Steuergerät aufstecken da sonst deine Wegfahrsperre blockiert :cry:
Du mußt für dein Vorhaben ein "leeres" Steuergerät haben da Mot.steuergerät und Wegfahrsperrensteuergerät mit einander verbunden sind.Einfacher ist es wohl einen Chip einzubauen. :wink:
Es grüßt Opa R
p.s.sieh mal Abends ab acht in den Chat rein,ist ne lustige Runde da :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Johnny B. »

Bild

Tieferlegen leicht gemacht: Blattfeder vorne links gebrochen... :)

(Während zwei Stunden Standzeit übrigens mit 200kg Ladung drin, also quasi von selbst... ?!)
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#25 

Beitrag von Rennsprinter »

Da der neue NCV3 vorne GFK-Feder hat, kann sowas nicht passieren, oder doch ?
Sprinter - was sonst ?
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#26 

Beitrag von Johnny B. »

eine Geht Fastnie Kaputt - Feder?
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#27 

Beitrag von Arne »

Nee, eine G eht F rüh Kaputt-Feder ! :D :D

Viele Grüsse,

Arne :wink:
209 aus Überzeugung
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#28 

Beitrag von Johnny B. »

...dann hoffen wir mal, daß es auch eine

Gibt's Für Kleines - Feder ist...
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Gut für Kurzstrecken ! :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten