Rost NCV 3 ?????

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#76 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi All,

Zum Thema Rost habe ich ne anmerkung:

Schaut her ----------> Bild
und Hier ------------>Bild

Im vergleich zu Hier -----------> Bild

für mich ist dies ein klarer fall von Kaschieren, oder wie seht ihr dass????

Da wird doch nur die gummidichtung weiter runter und seitlich gezogen um dem rost auf dauer zu verstecken, oder tausche ich mich da???

Eure Meinungen dazu bitte!!!!!!!!!!


Schöne Grüsse,

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny

PS: Die 1sten 2Bilder wurden vom Ersatz-Sprinter gemacht, dass 3te Bild ist aus der Galerie von mein Sprinter :wink:
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#77 

Beitrag von Rennsprinter »

knollo hat geschrieben:Also ich glaube MB lernt von uns, deshalb so viele Besucher am Tag

Bild

jetzt wird die Silikonnaht bis hinters Rücklicht geführt

man beachte bitte nicht die Verarbeitung , es ist ja nur ein Sprinter

mfg Daniel
Ronny, das hatten wir schon :wink:
An dieser Stelle entsteht- bedingt durch die schwache D-Säule - ein Haarriss, kommt da Feuchtigkeit rein, dann fängt es an zu rosten. Da durch die Silikonnaht der Haarriss übedeckt wird, kann keine Feuchtigkeit mehr reinkommen. Fazit - während der Garantiezeit wird da kein Rost zu sehen sein, danach ist egal, der Kunde muss zahlen :evil:
Sprinter - was sonst ?
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#78 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi Peter :wink:

Also doch: Klarer Fall von Kaschieren und mehr nicht.

Wie der Daniel schon geschrieben hat " Es ist ja nur ein Sprinter"

Ronny

PS: Danke nochmals für den Linkvon Ebay :wink:
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#79 

Beitrag von Arne »

@ der_dicke_belgier,

Ronny, Peter und Du, Ihr habt Recht, es wird nur Kosmetik betrieben. 8)

Ich öffne deshalb meine Hecktüren sehr vorsichtig, bringe sie NICHT auf Anschlag, deshalb habe ich bisher dort noch keinen Rost feststellen können.
Beruflich habe ich den Vorteil, das ich mir die Zeit nehmen kann. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
DirtyDevil
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 03 Okt 2007 10:43
Wohnort: Hilden

#80 

Beitrag von DirtyDevil »

hi.......
nach welcher zeit habt ihr das denn mit dem rost festgestellt,hab meinen jetzt 3 monate damit ich schonmal weiss wann ich anfangen kann zu suchen,lach...........
Es gibt Tage da verliert man........
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: ROST!!!!!!!!!!

#81 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:Hallo Ihr lieben!!!!Bild

Nach 4,5Monate hat es jetzt meinen NCV3 auch erwischt wie Matzen seiner!!!!!


ER ROSTET!!!!!!
Bild

Bild

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#82 

Beitrag von Max »

Hi @ all,
- Für unser Jahresabschlußtreffen am 01.12.07 habe ich mir überlegt,ob ich nicht jeden Eigner es NCV 3 ( New Chaos Version ) :D :D :D der zum Treffen mit diesen kommt,ein Kehrset bestehend aus Plastikschaufel und Besen überreiche :D :D :D damit der nach Abschluß des Treffens auch seinen " Rost " der ja am Parkplatz beim " Wollner " parkt,auch umweltgerecht entsorgen kann :D :D :D :D Um die Bereitstellung entsprechender Container kümmere ich mich noch. :D :D :D :D :D
Gruss Max,
- dessen 216er nach 5 Jahren bis jetzt noch keine einzige Roststelle hat. :D :D
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#83 

Beitrag von knollo »

Max hat geschrieben:Hi @ all,
- dessen 216er nach 5 Jahren bis jetzt noch keine einzige Roststelle hat. :D :D
Hi Max,

der ist ja auch nicht gefahren worden, wie Du immer geschrieben hast.
Mein Wohnwagen von 1995 sieht auch noch aus wie neu.


mfg Daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#84 

Beitrag von Rennsprinter »

Zum Thema Verzinkung beim Sprinter, was passiert wenn tiefere Kratzer nicht gleich ausgebessert werden : :shock: :shock: :shock:

Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#85 

Beitrag von Rennsprinter »

Und sie rosten weiter... :evil:

Bild
Sprinter - was sonst ?
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#86 

Beitrag von SprinterArzt »

Diese Bilder da oben sind eindeutig von einem Fahrzeug einer bekannten Vermietfirma mit Hauptsitz in Hamburg mit teilweiser grüner beschriftung° Würd ich mal so raten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#87 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterArzt hat geschrieben:Diese Bilder da oben sind eindeutig von einem Fahrzeug einer bekannten Vermietfirma mit Hauptsitz in Hamburg mit teilweiser grüner beschriftung° Würd ich mal so raten!
Die Fahrzeuge sind von einer bekannten Firma die sich DAG nennt, und so geizig ist, dass sie sich scheut die ganze Karosserie zu verzinken obwohl das nur ein paar Euros mehr kosten würde. :twisted: :twisted: :twisted:
Da lachen sich die Italiener und Franzosen kaputt :evil:
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 12 Nov 2007 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

#88 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

aber hier würde eine Verzinkung auch nicht mehr helfen.....

@Rennsprinter: Ansonsten gebe ich dir schon recht!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#89 

Beitrag von Rollidriver »

@ Arne und alle anderen,

wo genau hebt deine Hckleuchte von der D-Säule oder umgekert ab. Wo sehe ich das beim Öffnen der Tür, seitlich oder hinten zwischen den offenen Türen???

Und was hebt von wem ab??

Ich konnte bis jetzt noch nie etwas sehen, habe aber bisher immer nur außen seitlich geschaut, da wo die Kollegen den Rost haben.

Hintergrund:
Zwischen den Türen kann ich nicht schauen denn ich habe einen Elektrischen Türantrieb der Hecktür eingebaut .
Die Türen öffnen so schnell, da habe ich keine Schanze da wegzukommen.

Bei meinem sind jetzt die Fanghaken zwar ausgebaut, aber Antrieb als solcher sitzt aber auch von Innen an der D-Säule, zwar ganz unten auf einer Verstärkungsplatte, aber ich habe da eben meine bedenken.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#90 

Beitrag von Hans »

@ Rollidriver

Durch energisches öffnen der Hecktüren bis an den Anschlag wird die relativ instabile D-Säule durch die darauf wirkenden Hebelkräfte buchstäblich leicht verdreht ! Die Instabilität entsteht in erster Linie durch den riesigen Ausschnitt der großen Heckleuchte !

Durch die Überdehnung/Verdrehung entsteht ein feiner Haarriß in der Fuge oben an der Heckleuchte, so dass Wasser eindringen kann und Rost ansetzt ! :cry:

Die durchgezogene Silikon-Fuge kaschiert lediglich diese Fehlkonstruktion, schafft aber keine Abhilfe !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten