Inspektionskosten Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#31 

Beitrag von tommy2 »

@ max also das mit den birnen dat ist nicht richtig das kann ich so mal sagen .Bei unseren fahrzeugen machen auch MB auch mal eine ausnahme bzw wenn wir sie selber austauschen :wink: !Schlieslich bin bzw sind wir doch Alle Kraftfahrer die das auch mal selber machen können oder nicht :lol: :lol: !!!Und dan drückt auch MB mal ein :wink: Auge zu :!: :!: :!: :!:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
roadrunnerbln
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 09 Sep 2007 13:22
Wohnort: Berlin

#32 

Beitrag von roadrunnerbln »

Hallo an alle hier. Bin zwar neu in Eurer Runde möchte aber nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Bei uns hier in Berlin gibt es mehrere DC Niederlassungen und nach nun 8 Jahren mit Sprintern kann ich nur sagen NL ist nicht gleich NL.
Habe irgendwann meine feste gefunden auch wenn ich dafür durch die ganze Stadt fahren muß. Bei meinem heutigen Gespräch mit einem Verkäufer in der NL gleich bei mir um die Ecke fragte mich dieser ganz entsetzt warum ich mir diesen Weg antue.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen aber in der NL wo ich meinen langen immer hinbringe rufen die mich sogar an ob sie die Birne mitwechseln sollen oder ob ich es lieber selber machen möchte.
Momentan steht er auch gerade wieder drin zu 300 000er Inspektion. Obwohl es diesmal richtig teuer wird. So ca. 2800,00 €
Ist zwar sehr ärgerlich aber wohl nicht zu umgehen.
Folgendes laut Auftrag war zu machen.
Wartungsdienst (oder Öl Service Plus weiß ich jetzt nicht genau)
Stabis vorn
Bremsbeläge hinten
TÜV & AU
Umweltplakette (so ein Blödsinn)
Keilriemen & Laufrolle (nach telefonischer Rücksprache)
Ursache für unruhigen Leerlauf auffinden und beseitigen.
Ergebnis 3 von 5 Injektoren sind hinüber ( lasse Sie jetzt nach telefonischer Rücksprache wechseln)
Die Ursache für die Injektoren kann ich mir denken. Da ich das Problem habe seit ich in Belgien den sogenannten "Superdiesel" tanken mußte weil die keinen normalen mehr hatten. Also Finger weg davon !
Genaues kann ich morgen sagen wenn ich die Rechnung in der Hand habe.
Ständig von Berlin oder DK nach Italien ist soo langweilig.
Warum baut DC den 316er nicht mehr ???
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#33 

Beitrag von tommy2 »

Moin roadrunnerbln erst mal Herzlich willkommen ihm forum also wie du schon geschrieben hast nicht alle MB werkstädten sind Schlecht das kann ich nur bestätigen!!! Wenn wir unsere fahrzeuge bringen dann bekommen wir soga einen smart als leiwagen bzw damit wir nachhause fahren können oder ein Taxi das wir nicht bezahlen müßen !!!Also LEUTE IHR MÜßT NICHT ALLE MB WEKSTÄTEN IHN EINEN SACK SCHMEIßEN DAS IST MEINE MEINUNG!!!!!! Es gibt leider auch schwartze Schafe leider ,aber die nicht schwartzen scharfe müst ihr auch mal LOBEN schlieflich machen die jungs Eine arbeit die auch nicht immer so schön ist zb termin druck der wagen muß schnell wider laufen und und das sind alles dinge die ihr auch mal berücksichtigen müst !!!!! also sagt doch mal ein gutes wort zu euren werkstädten !!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8)
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#34 

Beitrag von Arne »

@ tommy2,

also ich kann mich im Allgemeinen nur lobend über meinen Freundlichen äussern. :wink: :wink:
War ja klar, ist auch mein Ausbildungsbetrieb gewesen, habe dort meine Gesellenzeit verbracht.

Aber zurück zum Thema:
Trotz aller Schwierigkeiten mit diversen Werkstätten, man sollte beachten, das dort Menschen arbeiten.
Und:
Kein Mensch ist Fehlerfrei.

Für mich ist wichtig:
Wenn Fehler gemacht werden, muss dazu gestanden werden. Das ist bei meinem Freundlichen kein Problem. :D
Ein Forumsmitglied ( blue_Mouly) konnte schon meinen Freundlichen positiv kennenlernen, er kam 350 km nach Singen gefahren, um dort seinen Tacho angleichen zu lassen, was bei ihm in der Region nicht machbar war.

Ich habe selber eine kleine Werkstatt für Motorräder und PKW und daher verfolge ich diesen Thread mit besonderem Interesse.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Hatte heute unseren Kleinen wegen 90000er-wartungsarbeiten beim freundlichen DC-Händler. Möchte nur mal anfragen, ob jemand etwas zu den AWs sagen kann. Ich zähle mal auf:
24 AW Jährlicher Wartungsdienst (ohne Motorölwechsel)
5 AW Bremsflüssigkeit wechseln
9 AW Bremsschläuche vorn erneuern
7 AW Bremsschläuche hinten erneuern
(habe meine Stahlflexschläuche einbauen lassen)
Ist denn die Anzahl an AWs o.K.? Wieviel Zeit ist ein Arbeitswert?
Bezahlt habe ich in der Summe Arbeitslohn: 309€ plus Umsatzsteuer.
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Thomas,

lange nix gehört von Dir :wink: :P

also bei den AW`s sind es pro AW 6 min !

Ich habe gerade mal nachgeschaut:

bei mir beim Wartungsdienst haben Sie auch 24 AW berechnet.
Ich denke das ist von MB so vorgegeben!

Bezahlt habe ich 139 Euro wobei das ÖL von mir angeliefert wird!


Lieben Gruß

Dirk

P.S. wußte gar nicht das Du so gut singen kannst :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#37 

Beitrag von montecuma »

Dann sind das 16 AWs fürs Bremsschläuche wechseln, macht 96 min. Da hätte ich als Laie wohl zwei Sprinter geschafft. :cry:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von montecuma »

sternchen01 hat geschrieben:
P.S. wußte gar nicht das Du so gut singen kannst :lol: :lol: :lol: :lol:
War gut oder?
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von sternchen01 »

:D ja richtig gut... :oops: Daaaanke..hihihi
Gute Nacht :D :D :D

Lieben Gruß
Claudia.... :arrow: Dirk auf Sofi schlafend.. :D
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von sternchen01 »

By the way...Du brauchst ein neues Avantarbild :D :D :D :D :D

Wie guggst Du :shock: ...da noch nicht Pöse Pöse :lol: :lol:

Lieben Gruß an Mone
Claudia
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#41 

Beitrag von Arne »

@ montecuma,

meines Wissens ist beim Bremsschlauchwechsel das Bremsenentlüften inbegriffen. 8)
Also hast Du, meiner Meinung nach, das Entlüften dreimal bezahlt. :wink:

Hoffe, das ich mich irre,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#42 

Beitrag von montecuma »

Das ist auch meine Vermutung. Muss ich wohl noch mal mit dem "freundlichen" DC-Meister reden. Schön wäre es, wenn mir dies hier noch jemand aus der Branche bestätigen könnte. :roll:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#43 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben:meines Wissens ist beim Bremsschlauchwechsel das Bremsenentlüften inbegriffen.
Sollte es vielleicht, wäre etwas ungesund sonst :roll: :wink: .
Nur mit Luft in der Leitung bremst es sich denkbar schlecht, wie ich auch wieder erkennen durfte.
Werde morgen mal versuchen zu fragen, Abrechnung könnte ja buchhalterisch anders sein.
gruß
Rossi
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#44 

Beitrag von SprinterArzt »

Also im großen WD ist Bremsenentlüften inklusive. Bei den Bremsschläuchen ist es so das dies Vorgaben von DC sind man schaut im rechenr nach Bremsschläuche Vorne und dann spuckt der was aus. meineserachtens ist in dem wechseln der Br.- Schläuche auch das entlüften mit drin. Wenn du jetzt zu dem entsprechendem Meister gehst un mal nett fragst wie das denn aussieht kann man da ja vielleicht was machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7552
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#45 

Beitrag von Opa_R »

Hy @ All :wink:
So nun ma Tacheles :lol: Inspektion 25 AW zusatz alle zwei Jahre 5 AW (ist die Bremsflüssigkeit) , Bremsschläuche vorn un hinten,geh davon aus das die AW Zahl OK ist,dazu müßen ja die Räder runter,die beim Wechseln der Brühe draufbleiben können.Wenn du die Bremsschläuche wechseltst is das Entlüften nie dabei,geht immer extra !
Mfg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten