Umweltplakette

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Umweltplakette

#1 

Beitrag von Mondmann »

 Themenstarter

Hallo ,-
klüger wäre sicher gewesen, zuerst fragen und dann handeln, also
ich beantragte in Berlin bei der Climate Company ( spricht man in der
BRD nicht mehr deutsch :?: :roll: :roll: :roll: ) eine Umweltplakette
für einen MB Sprinter 316 CDI Baujahr 2005, zugelassen in Österreich
als Wohnmobil, ohne mich vorher bei Euch zu erkundigen, ob`s dafür
diese Umweltplakette gibt.( Kostet bei negativem Bescheid immerhin
Euronen 15.-)
Kann mir da schon jemand eine Auskunft geben?
Liebe Grüsse
Mondmann
(seit 36 Tagen rauchfrei) :D :D :D
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Umweltplakette

#2 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

Mondmann hat geschrieben:.....
Mondmann
(seit 36 Tagen rauchfrei) :D :D :D
hi und willkommen.
rauchfrei?dein auto oder du? :D :D :D

probier ich auch ne weile,aber sucht is stärker.selbst nicoretten haben nicht viel gebracht.


"climate company" kenn ich gar nicht.und wenn man keine plakette bekommt kostet das auch kein geld.zumindest wenn du mit fahrzeugpapieren in der hand vorbeifährst.musstest du 15€ zahlen?

bei den wohnmobil-sprintern gibts nen unterschied ob sie als sokfz,pkw oder lkw auf die welt gekommen sind.es gibt dazu auch einen sehr ausführlichen thread.vielleicht ist ja ne kombination dabei die bei deinem passt.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Umweltplakette

#3 

Beitrag von Mondmann »

 Themenstarter

Hallo blaubaer,-
Climate Company hat den Sitz in Berlin, Helmholzstrasse 2-9.
Mit dem Vorbeifahren, gute Idee, allerdings von Salzburg aus???
Also auf der HP steht, ... bei Nichterteilung 15.-Euro,
Kennzeichen handschriftlich 29.90 Euro.
LG
Mondmann
noch immer rauchfrei :!: :!: :!:
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterArzt »

Sprechen wir hier über diese Grün , Gelb und Roten Plaketten :?:

Wenn ja was sind das für Preise? bei uns also DC kostet das en 5 er + steuer (was ich schon zu viel finde)!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Umweltplakette

#5 

Beitrag von Mondmann »

 Themenstarter

Hallo SprinterArzt,-
zu den Preisen guckst Du mal www.umwelt-plakette.de
"Fahrzeuge Ausland", da findest Du alles und noch mehr, hab mich
schon durchgekämpft. :roll: :roll: :roll:
LG
Mondmann
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

#6 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

was kostet eigentlich nen Partikelfilter, damit ich mit meinem Sprinter 216 CDI Bj 00 von gelb auf grün komme.
Hat das scho jemadn gemacht und was bringt das an Steuervorteilen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hans »

GIENGENER hat geschrieben:Hallo

was kostet eigentlich nen Partikelfilter, damit ich mit meinem Sprinter 216 CDI Bj 00 von gelb auf grün komme.
Hat das scho jemadn gemacht und was bringt das an Steuervorteilen.
Für den 216-er mußt Du nachfragen !

Bild

http://cgi.ebay.de/Russpartikelfilter-P ... otohosting
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#8 

Beitrag von Higgins »

Hallo Giengener

Steuervorteile bringt es keine, du bekommst einmalig 330.- Euro erstattet. Wenn du keinen Filter hast zahlst du 1,60 Euro mehr auf 100 ccm.
Wenn dein Fahrzeug aber älter als 5 Jahre und mehr als 80000 km draufhat must du den Kat auch erneuern.
Ich hätte für meinen 313 Bj 04 ca. 900.- Euro incl. Einbau gezahlt, aber ohne einen neuen Kat.
Aber anscheinend hätte ich nicht mehr als gelb bekommen.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Antworten