tommy2 hat geschrieben:Moin und auserdem müßt ihr die letzten drei wochen mitführen das sieht das gesetzt so (wenn ihr einen fahrtenschreiber habt)vor
Oder dein letztes voll ausgefülltes Fahrtenbuch...oder wenn zwischen dem heutigen Eintrag und dem letzten Tage dazwischen liegen.....Bescheinigungen warum....entweder Urlaubsbescheinigungen...oder Bescheinigungen das Du in der Zeit kleinere Autos gefahren hast....usw......alles von der Firma.
Man gut das das die wenigsten Polizisten so genau wissen
Ich bin ja mit 2,8t noch nicht in der Fahrtenbuch-Liga, aber aus gut informierten Quellen habe ich erfahren, daß der Fachbegriff dafür "Lügenbuch" ist...
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
oder man geht zum "lieben" tüv und lässt schön auf 2,8 ablasten dann haste keine sorgen,man bekommt nämlich gewaltig einen auf den sack wenn man keinen arbeitsnachweis hat oder den fahrtenschreiber benutzt die verstehen keinen spass in der sache,da kannste dann lieber bischen überladen sein da drücken die eher nen auge zu als beim thema lenkzeit
@dirtydevil
Na wenn Du Dein Schiff auf 2,8t abgelastet hast, kommen den Männern in Grün sicherlich auch die Tränen... Da kannst Du ja nur noch drei Säcke Luft zuladen?!
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
Johnny B. hat geschrieben:@dirtydevil
Na wenn Du Dein Schiff auf 2,8t abgelastet hast, kommen den Männern in Grün sicherlich auch die Tränen... Da kannst Du ja nur noch drei Säcke Luft zuladen?!
wie gesagt die strafen in sachen lenkzeiten sind um einiges höher als überladen zu sein,bis jetzt haben die mich noch nie gewogen,wenn die sehen das alles schön verzurrt ist geht denen doch sowieso einer ab,weisst ja alles was fürs auge,wenn du nicht mit der letzten schrottkarre angehalten wirst wo man schon von 1km entfernung sieht das das trittbrett auf dem boden schleift ist doch alles supi,und bei den neueren autos sieht man das heut zu tage kaum wenn da ne tonne drauf ist......dann kannste ja noch trixen hier und da mit verstärkten dämpfern was die meisten eh ab werk haben oder lässt dir noch nen zusatzfederblatt reinmachen
DirtyDevil hat geschrieben:
Dann kannste ja noch trixen hier und da mit verstärkten dämpfern was die meisten eh ab werk haben oder lässt dir noch nen zusatzfederblatt reinmachen
@DirtyDevil,
Das mit der zusatzfederblatt kannst du knicken zum reinmachen
Habe ich schon nachgefragt wegen zusatzeinbau. Ich hab meinen zum Halb-Womo umbaut bzw. die Orginaltrennwand raus und ne eigene Trennwand gebaut habe mit Schlaffunktion die hinter der schiebetüre jetzt steht und ich dann nur noch 3,20m Ladefläche habe.
Wenn ich dann dahinter irgendetwas schwerer geladen habe, hängt der automatisch ein bisschen mehr runter.
Das Problem wenn man eine zusatzfederblatt einbauen läst ist dass der wagen dann automatisch hochgelastet wird auf 3,8T und dann wäre der Schreiber pflicht
Andere Frage: Hast du auch einen namen damit wir nicht immer DirtyDevil schreiben müssen?
Gruß,
Der_Dicke_Belgier <-----------------Ronny
Zuletzt geändert von der_dicke_belgier am 04 Okt 2007 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
DirtyDevil hat geschrieben:dann kannste ja noch trixen hier und da mit verstärkten dämpfern was die meisten eh ab werk haben oder lässt dir noch nen zusatzfederblatt reinmachen
yepp, das wollte ich auch tun - alles verstärken - und dann hat mir ein Kollege gesagt, man kann auch die Hinterachse vom 3,8-Tonner ordern und verbauen lassen, dazu dann noch Wankstabilisatoren aus dem Wohnmobilbereich und das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße...
Wobei: hast Du Dein 7m Schiff echt als 2,8t laufen? Wieviel offizielle Zuladung bleibt denn da übrig?
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
Wenn ich nun mit meinem Sprinter ( Eigengewicht 2,2 to plus Anhänger , Gewicht 1,29 tonnen = Gesamtmasse 3,49 tonnen ) unterwegs bin ( gewerblich) bin ich nicht mehr an einen Fahrtenschreiber oder irgendwelche Aufzeichnungen gebunden ?
Auch der bisherige 50 km-Radius ( Luftlinie) entfällt ?