Wie und wo kann ich einen Spannungswandler anschliesen?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jan 2008 21:33
- Wohnort: Duisburg
Wie und wo kann ich einen Spannungswandler anschliesen?
Wo kann mann in dem neuen sprinter ein Konverter bzw. Spannungswandler anschliesen so das er auch ohne zündung funktioniert???
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 21 Jan 2008 17:20
- Wohnort: NRW
Re: Wie und wo kann ich einen Spannungswandler anschliesen?
Bei den neuen Sprintern in unserer Firma ist unterhalb des Aschenbechers eine 12V-Steckdose, die mit einem Deckel verschlossen ist. Da schließe ich normalerweise mein Navi an, dass auch bei abgeschalteter Zündung Strom bekommt. Am Zig-Anzünder im Aschenbecher funktioniert es nicht. Ich weiss aber nicht, ob das in allen Ausstattungsvarianten so ist.Holzwurm1982 hat geschrieben:Wo kann mann in dem neuen sprinter ein Konverter bzw. Spannungswandler anschliesen so das er auch ohne zündung funktioniert???
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Ich fahre alles, was mehr als drei Räder hat und nicht mit Muskelkraft angetrieben wird!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wie und wo kann ich einen Spannungswandler anschliesen?
Wie Averall schon anmerkte, im NCV3 an der 12 V Steckdose unterhalb des Aschenbechers mit Dauerstrom ohne Zündung !Holzwurm1982 hat geschrieben:Wo kann mann in dem neuen sprinter ein Konverter bzw. Spannungswandler anschliesen so das er auch ohne zündung funktioniert???
Die fest einzubauenden Spannungswandler mit höheren Wattzahlen müssen aber mit hohem Querschnitt kurz hinter die Batterie bzw. Zusatzbatterie !
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jan 2008 21:33
- Wohnort: Duisburg
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jan 2008 21:33
- Wohnort: Duisburg
Erst mal danke für die ganzen anregungen und Tips,
der konverter ist mit zwei Klemmen versehen plus rot minus schwarz
und er soll unterhalb hinter dem Fahrersitz auf dem boden oder direckt an dem Fahrersitz angebracht werden aber so das er nur auf die zusatz Batterie zugreift, damit ich am nächsten Morgen keine böse Überraschung habe jut lehrer Baterie. hoffe es reicht so die umschreibung.
MFG im voraus
Andrè
der konverter ist mit zwei Klemmen versehen plus rot minus schwarz
und er soll unterhalb hinter dem Fahrersitz auf dem boden oder direckt an dem Fahrersitz angebracht werden aber so das er nur auf die zusatz Batterie zugreift, damit ich am nächsten Morgen keine böse Überraschung habe jut lehrer Baterie. hoffe es reicht so die umschreibung.
MFG im voraus
Andrè
Wollen wir mal versuchen, ob das klappt. So sieht es beim Crafter aus:

Die Erklärung der Ziffern
1 - Batterietrennrelais
2 - Plusleitung zur Hauptbatterie (Klemme 30) im Fussraum.
3 - Verbindung zur Schmelzsicherung der Zusatzbatterie (Plus / Klemme 30)
4 - Schmelzsicherung der Zusatzbatterie
5 - Plusleitung der Zusatzbatterie im Motorraum
Die Schraube an der Schmelzsicherung (weißer Pfeil) wäre ein guter Punkt um das rote Kabel deines Spannungswandlers anzuschliessen. Diese Schraube ist im elektrischen Sinn gleichbedeutend mit dem Pluspol der Zusatzbatterie - nur halt bequemer zu erreichen.
Über der Schmelzsicherung (3-4-5) sitzt noch eine schwarze Schutzkappe, die ist hier im Bild bereits entfernt.
Beim Minuskabel deines Spannungswandlers musst du halt mal schauen wo du einen geeigneten Massepunkt an der Karosserie findest aber das sollte in dem Kasten unter dem Fahrersitz kein Problem werden.
Ich hoffe, das war halbwegs nachvollziehbar erklärt.

Die Erklärung der Ziffern
1 - Batterietrennrelais
2 - Plusleitung zur Hauptbatterie (Klemme 30) im Fussraum.
3 - Verbindung zur Schmelzsicherung der Zusatzbatterie (Plus / Klemme 30)
4 - Schmelzsicherung der Zusatzbatterie
5 - Plusleitung der Zusatzbatterie im Motorraum
Die Schraube an der Schmelzsicherung (weißer Pfeil) wäre ein guter Punkt um das rote Kabel deines Spannungswandlers anzuschliessen. Diese Schraube ist im elektrischen Sinn gleichbedeutend mit dem Pluspol der Zusatzbatterie - nur halt bequemer zu erreichen.
Über der Schmelzsicherung (3-4-5) sitzt noch eine schwarze Schutzkappe, die ist hier im Bild bereits entfernt.
Beim Minuskabel deines Spannungswandlers musst du halt mal schauen wo du einen geeigneten Massepunkt an der Karosserie findest aber das sollte in dem Kasten unter dem Fahrersitz kein Problem werden.
Ich hoffe, das war halbwegs nachvollziehbar erklärt.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jan 2008 21:33
- Wohnort: Duisburg
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 21 Jan 2008 21:33
- Wohnort: Duisburg