Geradeauslauf NCV3 / Lenkrad zittert
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Geradeauslauf NCV3 / Lenkrad zittert
Zieht dein neuer Sprinter oder Crafer auch nach links oder rechts ? Fängt das Lenkrad ab ca. 100kmh zu zittern ?
Hast du das reklamiert ? Hat man die Probleme beseitigen können, was wurde gemacht ?
Schreibt bitte eure Kommentare dazu !
Hast du das reklamiert ? Hat man die Probleme beseitigen können, was wurde gemacht ?
Schreibt bitte eure Kommentare dazu !
Sprinter - was sonst ?
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 422
- Registriert: 15 Dez 2006 13:38
- Wohnort: Grafenrheinfeld
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Ich habe mit "fährt geradeaus, aber Lenkrad zittert" gestimmt.
Dies war der Zustand der Neufahrzeugübergabe.
Das Lenkradzittern konnte durch wuchten behoben werden, pro Rad haben ca. 40 Gramm gefehlt. Meiner wurde allerdings mit Alufelgen ausgeliefert, wodurch ein weiteres Zittern nicht auftritt.
Mit den Sommerrrädern ( 18 Zoll) liegt er sowieso perfekt auf der Strasse, kein Zittern und top Geradeauslauf.
Viele Grüsse,
Arne
Dies war der Zustand der Neufahrzeugübergabe.
Das Lenkradzittern konnte durch wuchten behoben werden, pro Rad haben ca. 40 Gramm gefehlt. Meiner wurde allerdings mit Alufelgen ausgeliefert, wodurch ein weiteres Zittern nicht auftritt.
Mit den Sommerrrädern ( 18 Zoll) liegt er sowieso perfekt auf der Strasse, kein Zittern und top Geradeauslauf.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Wo ich drauf gekickt habe, wißt ihr.
War denn bei Auslieferung das Lenkrad gerade?
Und ich werde die Vermutung nicht los, dass die Ursache bei Felgen und Reifen zu suchen ist.
Wenn ich sehe dass die Fahrzeuge mit Alu's und Sommerreifen keine Probleme haben, könnte das mein Problem beheben.
Aber ich werde jetzt nicht mal eben 3 Sätze Alu's mit SR kaufen
Außerdem sagte mir der Gebietsleiter, sie hätten das erprobt, und auch mit Alu's zog er nach rechts.
Naja. Das alles hat auch was Gutes, meine Leute können dann während der Fahrt wenigstens nicht einschlafen, sie müssen ja darauf achten, dass der Wagen auf der Strasse bleibt

War denn bei Auslieferung das Lenkrad gerade?
Und ich werde die Vermutung nicht los, dass die Ursache bei Felgen und Reifen zu suchen ist.
Wenn ich sehe dass die Fahrzeuge mit Alu's und Sommerreifen keine Probleme haben, könnte das mein Problem beheben.
Aber ich werde jetzt nicht mal eben 3 Sätze Alu's mit SR kaufen






Außerdem sagte mir der Gebietsleiter, sie hätten das erprobt, und auch mit Alu's zog er nach rechts.
Naja. Das alles hat auch was Gutes, meine Leute können dann während der Fahrt wenigstens nicht einschlafen, sie müssen ja darauf achten, dass der Wagen auf der Strasse bleibt







Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ BX-1
An der Kombination Reifen-Felgen alleine dürfte es nicht liegen !
Ich habe auf meinem Original-Alu kombiniert mit Conti Ganzjahresreifen und Roland gerade Stahlfelgen mit Winterreifen, bei beiden problemloser Geradeauslauf und kein Zittern !
Bei beiden Fz Lenkräder von Anfang an gerade eingebaut !
An der Kombination Reifen-Felgen alleine dürfte es nicht liegen !
Ich habe auf meinem Original-Alu kombiniert mit Conti Ganzjahresreifen und Roland gerade Stahlfelgen mit Winterreifen, bei beiden problemloser Geradeauslauf und kein Zittern !
Bei beiden Fz Lenkräder von Anfang an gerade eingebaut !
Hallo,an alle.Habe mich endich mal angemeldet,damit ich auch mal meinen Senf dazu geben kann
.Habe seid drei wochen einen 318 cdi,lang hoch I-3,692 mit Goodyear Cargo Vector Ganzjahresreifen,bin jetzt 14000 km gefahren,er läuft toll geradeaus und hat auch kein zittern.Das liegt daran,dass ich wie beim vorgänger 316 cdi(knapp 500000 km in 3j.) den Reifendruck auf der VA+HA auf 4,5 bar erhöht habe.Meine Goodyears halten ca. 170000km,wenn man sie alle 30-40000km von vorn nach hinten dreht.Hoffe ich konnte euch damit helfen.

318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 21 Jan 2008 17:20
- Wohnort: NRW
Lenkrad zittert
Ich hatte bei mehreren unserer neuen Sprinter dieses Problem. Auswuchten half nur bedingt. Nach Rücksprache mit unserem Fuhrparkleiter waren aber nur die Sprinter mit dem langen Radstand betroffen. In einem anderen Thread schreibt "der dicke Belgier" dass ein Austausch der Vorderachse dieses Problem gelöst habe.
Ich fahre alles, was mehr als drei Räder hat und nicht mit Muskelkraft angetrieben wird!
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Heeeeeee ALF laß mir mal GANZ schnell die Adresse von deinem ReifenHändler rüberwachsen!!!!ALF hat geschrieben:Meine Goodyears halten ca. 170000km,wenn man sie alle 30-40000km von vorn nach hinten dreht.Hoffe ich konnte euch damit helfen.


wie teuer sind die denn?
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
kann es sein daß in D ein ein anderer Straßenbelag aufgetragen wird? oder sind meine Micheline(trotz hinten-vorne-Wechsel) wirklich so grottenschlecht, daß sie bei der Polizeikontrolle nach ca. 30.000km nicht mehr gesetzeskonform sind 

PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
...mir fehlt bei der Umfrage auch der Knopf für, "NEIN - fährt gerade aus"
Nach dem Lesen des Problems habe ich das mal genauer beobachtet. Mir scheint, daß der NCV3 dazu neigt ein wenig der Fahrbahnneigung folgen zu wollen. Also, wenn es rechts ziemlich bergab geht und der Wind dazu noch von links kommt, dann neigt das Auto dazu rechts herum fahren zu wollen und umgekehrt. Wobei Gefälle nach links in Gegenden mit Rechtsverkehr eher selten sind.
Ist die Straße gerade, gehts bein meinem auch gerade aus.
Der Renault Trafic der bei mir noch fährt, hat das Problem nicht. es fühlt sich da an, daß bedingt durch den Vorderachsantrieb, die Lenkung an sich etwas straffer ist.
Ach ja - und bei dem Reifen, der 170.000 km hält wüßte ich gerne mal Marke und Modell
Nach dem Lesen des Problems habe ich das mal genauer beobachtet. Mir scheint, daß der NCV3 dazu neigt ein wenig der Fahrbahnneigung folgen zu wollen. Also, wenn es rechts ziemlich bergab geht und der Wind dazu noch von links kommt, dann neigt das Auto dazu rechts herum fahren zu wollen und umgekehrt. Wobei Gefälle nach links in Gegenden mit Rechtsverkehr eher selten sind.
Ist die Straße gerade, gehts bein meinem auch gerade aus.
Der Renault Trafic der bei mir noch fährt, hat das Problem nicht. es fühlt sich da an, daß bedingt durch den Vorderachsantrieb, die Lenkung an sich etwas straffer ist.
Ach ja - und bei dem Reifen, der 170.000 km hält wüßte ich gerne mal Marke und Modell
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich habe bewusst diese Alternative ausservor gelassen. Es geht nur dadrum, wieviele damit Probleme haben !valoron hat geschrieben:...mir fehlt bei der Umfrage auch der Knopf für, "NEIN - fährt gerade aus"

Wenn der Sprinter geradeaus läuft und das Lenkrad nicht zittert, ist das ein normaler Zustand, falls nicht, sollten wir herausbekommen, welche Sprinter Probleme machen.

Sprinter - was sonst ?