Welche AHK für Heckträger?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Holzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 20 Dez 2006 12:10
Kontaktdaten:

Welche AHK für Heckträger?

#1 

Beitrag von Holzer »

 Themenstarter

Hallo, ich will an meinen Kurzen 212er meinen Heckträger für's Mopped benutzen.
Den hatte ich zuvor an meinem LT1 31 verbaut, mit der AHK verbunden und eintragen lassen. 8)

Kann ich die normale Ebay AHK einbauen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012

Oder muß die Stützlast schon eine höhere sein?

Gibst es generell unterschiede zwischen den AHK's?
Von welchen Modellen kann ich die AHK verwenden?

Gruß Holzer
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Die Stützlast sollte wohl möglichst hoch sein, da ja wohl der gesamte Träger auf der AHK lastet?
Aber 120kg ist ja schon recht ordentlich.
Wieviel kg hat den Mopped und Träger und wie wars beim LT eingetragen?
Wüßte auch noch paar gebrauchte AHK, bei Interesse melden.
Gruß
Rossi
Holzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 20 Dez 2006 12:10
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Holzer »

 Themenstarter

Mein Mopped wiegt Vollgetankt ca. 130 KG (KTM 620 egs :D ) der Träger ist aus Stahl geschweißt (vom Schweißer meines Vertrauens) und dürfte so 20 bis 30 KG wiegen.

Ja interesse ist da, ich Schicke Dir ne PN 8)
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

#4 

Beitrag von Pringels1977 »

Schau doch mal hier oder Ruf da an das sind echt gute Teile

http://www.cate-vertrieb.de

Gruß Andreas
Holzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 20 Dez 2006 12:10
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Holzer »

 Themenstarter

Danke, aber weil mir die zu teuer sind habe ich mr den Heckträger ja maßschneidern lassen. :wink:

Mir ist im Moment echt nur die Beschaffenheit der AHK wichtig.

Muss ich eine von genau den selben Model verwenden?
Ist die Länge des Fahrzeugs wichtig?
Was ist z.B. mit den AHK's von Pritschenwagen?
Zuletzt geändert von Holzer am 09 Mär 2008 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

#6 

Beitrag von Pringels1977 »

So wie ich das bei Cate weiß sind die nicht mit dem AHK Kopf in verbindung sondern mit den Halter ( Träger unterm Sprinter )
so das man das System jederzeit trennen kann ein Motorrad am Kopf der Kupplung zu montieren wird das gewicht überschreiten bin selber da am überlegen wegen KTM EXC 250 2T :D wenn man da was bastelt soll es ja auch halten :D

Gruß Andreas
Holzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 20 Dez 2006 12:10
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Holzer »

 Themenstarter

Jo, so lass ich mir das eh zurecht schweißen.
Der Querträger der AHK soll nach links und rechts jeweils um einen Halter erweitert werden in den ich dann den Träger reinschieben und verschrauben kann.
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

#8 

Beitrag von Pringels1977 »

Ja Geil so etwas ist super wer will auch immer so ein Halter da montiert haben :D


Schick mal Bilder sobald das fertig ist



Gruß Andreas
Antworten