LADUNGSSICHERUNG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
LADUNGSSICHERUNG
Gerade wurde in einem anderen Thread das Thema Ladungssicherung ( Sperrstangen ) behandelt.
Da das Thema Ladungssicherung immer etwas stiefmütterlich behandelt wird, möchte ich Euch hier bitten Tips, Tricks und Kniffe, sowie praktische Anwendungen zu posten.
Bitte NUR fachdienliche Beiträge, ich möchte hier einen Thread eröffnen, der Tips für Ladungssicherung, sowie eventuell gesetzliche Grundlagen beinhaltet.
Im Vorraus vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
Da das Thema Ladungssicherung immer etwas stiefmütterlich behandelt wird, möchte ich Euch hier bitten Tips, Tricks und Kniffe, sowie praktische Anwendungen zu posten.
Bitte NUR fachdienliche Beiträge, ich möchte hier einen Thread eröffnen, der Tips für Ladungssicherung, sowie eventuell gesetzliche Grundlagen beinhaltet.
Im Vorraus vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Huhu also dann mach ich doch mal den Anfang!
Also als wir uns vor einem Jahr entschlossen haben eien neuen Kühlanhänger zu kaufen haben wir für 200€ aufpreis die Sperrstange mitbestellt!
Ich kann nur jedem Raten bestellt die mit die ist einfach nur super macht natürlich letztendlich nur wirklisch sinn wenn man einen gerade abschluss hat ansonsten bringt die ja nicht viel!
Also als wir uns vor einem Jahr entschlossen haben eien neuen Kühlanhänger zu kaufen haben wir für 200€ aufpreis die Sperrstange mitbestellt!
Ich kann nur jedem Raten bestellt die mit die ist einfach nur super macht natürlich letztendlich nur wirklisch sinn wenn man einen gerade abschluss hat ansonsten bringt die ja nicht viel!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 01 Feb 2007 19:20
- Wohnort: Travenbrück
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ladungssicherung
Ich fahre mit meinem Auto zum größten Teil die große Zeitung mit den 4 Buchstaben.
Da bei meiner Entladestelle ein Stapler ist, packe ich die losen Pakete auf Europaletten und habe somit auf beiden Seiten Luft.
Ich habe mir vor meiner ersten Tour ein Netz anfertigen lassen, daß ich auf der linken Seite mit Schraubkarabinern festgemacht habe.
Nach der Beladung werfe ich das Netz über die die Paletten und spanne es mit Ratschengurten auf der rechten Seite.
Ich hatte in den ersten Wochen jede 2. Nacht mindestens eine Kontrolle, bei der nur die Schiebetür aufgemacht wurde und die ladungssicherung kontrolliert wurde.
Meine letzte Kontrolle ist jetzt über ein jahr her.
Selbst bei nächtlichen Kontrollen, bei denen der komplette Verkehr auf die Raststätte geleitet wurde, haben die Kollegen mich durchgewunken.
Wenn es jemanden interessiert, werde ich versuchen ein paar Bilder einzustellen.
Der graue Wolf.
Da bei meiner Entladestelle ein Stapler ist, packe ich die losen Pakete auf Europaletten und habe somit auf beiden Seiten Luft.
Ich habe mir vor meiner ersten Tour ein Netz anfertigen lassen, daß ich auf der linken Seite mit Schraubkarabinern festgemacht habe.
Nach der Beladung werfe ich das Netz über die die Paletten und spanne es mit Ratschengurten auf der rechten Seite.
Ich hatte in den ersten Wochen jede 2. Nacht mindestens eine Kontrolle, bei der nur die Schiebetür aufgemacht wurde und die ladungssicherung kontrolliert wurde.
Meine letzte Kontrolle ist jetzt über ein jahr her.
Selbst bei nächtlichen Kontrollen, bei denen der komplette Verkehr auf die Raststätte geleitet wurde, haben die Kollegen mich durchgewunken.
Wenn es jemanden interessiert, werde ich versuchen ein paar Bilder einzustellen.
Der graue Wolf.
@Grauer Wolf
Bitte stelle mal Fotos von Deinem Netz rein.
@SprinterArzt
Deine Sperrstange gilt im Sinne der Ladungssicherungthematik nicht als Ladungssicherung ! Du müßtest eine weitere Sicherung, die den Kraftschluß Deiner Ladung zum Fahrzeugboden herstellt, anbringen. Die Seitenwände eines Transporters sind für eine Kraftaufnahme konstruktiv nicht vorgesehen.
bis denne
Timm
Bitte stelle mal Fotos von Deinem Netz rein.
@SprinterArzt
Deine Sperrstange gilt im Sinne der Ladungssicherungthematik nicht als Ladungssicherung ! Du müßtest eine weitere Sicherung, die den Kraftschluß Deiner Ladung zum Fahrzeugboden herstellt, anbringen. Die Seitenwände eines Transporters sind für eine Kraftaufnahme konstruktiv nicht vorgesehen.
bis denne
Timm
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ladungssicherung...
die Jungs und Mädels von TNT haben teiweise in ihren Fahrzeugen die Netze, habe es mir angeguckt...geile erfindung, hängt unter der decke und wird dann bei zurren nach unten zum boden gezogen??
HERSTELLER muß ich mal reinschauen ;o))
NICE Weekend...allen hier
HERSTELLER muß ich mal reinschauen ;o))
NICE Weekend...allen hier

-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ist es auch, laß dich mal nicht jeckmachen. Da es in einem Kühlwagen (und -hänger) sowas wie Zurrösen nicht gibt (was will man auch mit gezurrten Lebensmitteln, die sind dann i. d. R. Matsch), reicht eine Klemmstange. Wenn das Ladegut nicht durch Formschluß sicher steht, muß es mit Folie gewickelt werden.SprinterArzt hat geschrieben:hätte jetzt gedacht das ist so O.K.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Bei einem Kühlanhänger wie seinem schon. Gilt übrigens auch für Sprinter mit Kühlausbau oderdg0ocg hat geschrieben:@SprinterArzt
Die Seitenwände eines Transporters sind für eine Kraftaufnahme konstruktiv nicht vorgesehen.
-koffer. Wenn man da Stapelkisten formschlüssig gegen Stirn- und Seitenwände stellt und Klemmstange dagegen, hält das.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Moin also wir bzw ich fahre Berufsbekleidung wo die WÄSCHE auf Stangen hängt bzw liegt !!Ich fahre auch lege kunden das heißt sie sind ihn säcke gelegt die ich auch so legen muß da mit sie bei einer vollbremsung auch nicht durch die luft fliegen!!!Auch eine Alu wanne habe ich an bort "siehe galerie" die ist auch gesichert mit einem spanngurt
!!Auch wir werden von zeit zur zeit mal angehalten bzw kontroliert ob alles auch richtig gesichert ist !!!!Wir musten auch schon da für unterschreiben ob wir das auch tun !!! und saubermaten haben bzw fahre ich auch die auch so legen muß damit sie nicht so liegen das sie bzw ich drüber falle !!!







Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
!
Echt?tommy2 hat geschrieben:Ich fahre auch lege kunden das heißt sie sind ihn säcke gelegt
Und das lassen die sich gefallen? In Säcken? Bekommen die dann auch gut Luft, oder ist dein Sprinter jetzt auf schwarz umlackiert?



Früher sagte man zu Lege Kunden: Leichen....
LG
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Saubere Matten?tommy2 hat geschrieben:saubermaten
Saubere Maaten?
Zaubermatten?
Automaten, die irgendwas sauber machen?
Also Tommy ich gebe mir ja immer viel Mühe deine Beiträge zu verstehen, aber bei solchen Wörtern verstehe ich dann auch nur noch Bahnhof!



Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 23 Feb 2007 20:27
- Wohnort: Varel
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das war selbst für mich zuviel, muß er uns schon selbst erklären!Higgins hat geschrieben:Hallo Kühltaxi
Du bist doch der einzige Thommy2 Versteher hier.
ich hätte gedacht du übersetzt das jetzt hier für uns.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013