Sonderfahrt? Eiltransport? technischer Notfall?

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Sonderfahrt? Eiltransport? technischer Notfall?

#1 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

ohne Worte......

Bild

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Die Zuladung könnte ja passen und wenn man das Thema Ladungssicherung mal ausser Acht lässt kommt mir spontan die Frage:

WIE HABEN DIE DEN GOLF DA REINBEKOMMEN?
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#3 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Wenn man oben am Dach die Klebestreifen sieht, könnte man vermuten, das man tatsächlich das Dach aufgeschnitten hat und nach dem beladen wieder runtergeklappt und mit Paketklebeband zugemacht hat....

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Die Klebestreifen sehe ich jetzt erst aber du hast recht. Die scheinen das Hochdach hinten eingeschnitten und dann einen Teil hochgeklappt zu haben damit der Wagen da reingeht.

Meine Güte ist das haarsträubend.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

Das sind doch ganz klar beides Schrottwagen, welche wahrscheinlich in`s Ausland gehen zum Teile schlachten !

Durch das System Fahrzeug im Fahrzeug soll Transportraum gespart werden ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
ORDULU
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2008 23:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Galerie

Sonderfahrt

#6 

Beitrag von ORDULU »

wahrscheinlich geht der golf zum schrotthändler, zurzeit bezahlen die Händler zwischen 200 bis 270€ für eine Tonne Eisen das ist schon ganz viel Geld. Deswegen auch die ganzen Diebstächle wie Autobahnleitplanken usw...
Sprinter ist verkauft
ORDULU
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2008 23:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Galerie

Sonderfahrt

#7 

Beitrag von ORDULU »

Hans hat geschrieben:Das sind doch ganz klar beides Schrottwagen, welche wahrscheinlich in`s Ausland gehen zum Teile schlachten !

Durch das System Fahrzeug im Fahrzeug soll Transportraum gespart werden ! :lol:

Transport wegen nur die Teile wäre zu teuer.
Sprinter ist verkauft
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Scheint aber dennoch ins Ausland zu gehen dieser "Transport", siehe Kennzeichen vom Sprinter. Wahrscheinlich die letzten 2 Kilometer zum Schiff noch auf öffentlichen Strassen gefahren :wink:
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#9 

Beitrag von Arne »

Solche Fahrzeuge werden nicht ausgeschlachtet.

Der Transporter, sowie der PKW werden wieder gerichtet.
Nur in Deutschland wird darauf geachtet, das der Lack glänzt und keine Beulen im Fahrzeug sind. In vielen anderen Ländern muss das Fahrzeug nur "funktionieren".
Und da sind der T1, sowie der Golf 2 gefragte Fahrzeuge.
Ist ne intelligente Transportlösung. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von SprinterArzt »

Ein zuverlässigeres Fahrzeug wie den T1 haben wir nie besessen! deswegen sind diese Fahrzeuge sehr gefragt un man bekommt noch richtig Geld für diese Fahrzeuge!

Generell kann man sagen alle Deutschen Fabrikate OHNE Steuergeräte werden mit Kusshand genommen!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von ItalienSprinter »

wenn ich mir während der Ruhezeiten so abundzu bei der Rast auf der A04 (Turin-Triest) so anschau was da so alles an Sprintern T1 ( in allen Variationen) mit rumänischen Kennzeichen vorbeirauscht.... :wink: , ich glaub da kann ich ruhigen Gewissens auf den Nachfolger des NCV3 warten, die fahren tag und nacht wie die verrückten hin und her, PannenT1 sieht man AB höchstselten:-)
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Antworten