An die Mopedfahrer

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

An die Mopedfahrer

#1 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

Moin zusammen,

war heute schön mit lockeren 130 Sachen auf der Autobahn unterwegs. Schön ganz linke Spur (dreispurig) am Überholen gewesen als plötzlich die Kette gerissen ist :cry: :cry: :cry: Konnte glücklicherweise noch ganz rechts ranrollen :oops: Der ADAC hat mich dann zu meinem Schrauber gefahren, der festgestellt hat, dass das Kettenschloss fehlt - also wahrscheinlich gebrochen ist und somit wahrscheinlich die Ursache war :evil: :evil: :evil: . Aber das reicht natürlich nicht, die Ritzel sind auch beide völlig im Arsch, ein Plastikteil (Kettenschutz oder sowas) zerbrochen und sicherheitshalber hat die Kette auch noch was am Motor oder/und Getriebe angerichtet. Kurz gesagt: Ich brauche nicht nur eine neue Kette, sondern auch den ganzen anderen Scheiß - Kosten etwa 700 oder meht Teuronen :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Nun aber zu all meinen Fragen:

1. Auf die Kette inkl. Kettenschloss müsste es doch eigentlich auch eine Garantie von 2 Jahren geben - die Rechnung habe ich, die Kette ist von Louis vom August 2007. Also müssten DIE mir doch zumindest die neue Kette bezahlen - sehe ich das falsch?

2. Kann der Hersteller der Kette für die ganzen Folgeschäden haftbar gemacht werden? Auch wenn das Ganze nicht in einer Fachwerkstatt gemacht wurde sondern von einem kompetenten Schrauber?

3. Hat jemand von euch sowas schonmal erlebt bzw. einen Rechtsstreit gehabt?

4. Muss da ein Gutachter eingeschaltet werden?

Besten Dank für hoffentlich wie immer kompetente Hilfe :!: :!: :!: :!: :!:

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ Rohbau,

Olaf, zum Glück ist Dir nichts passiert. :!: :!: :!:

War es eine Endloskette ?
Wenn ja, ist der Hersteller verantwortlich.
Wenn nein, liegt es in der Verantwortung des Monteurs ( schlechte Nietung/ Kettenschloß schlecht montiert)

Nur als Info vorab, ohne die genauen Umstände zu kennen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#3 

Beitrag von rossi »

Schließe mich da Arne an.
Gut, daß du sie nicht ans Bein bekommen hast.
Der Schaden kann bei Kettenriß personell und sächlich deutlich höher sein.
Da es wohl keine Endloskette war, wird Louis/Kettenhersteller bestimmt auf schlechte Montage/Schmierung etc hinweisen.
Kollege hat allerdings bei etwas ähnlichem (mangelhafter Spanngurt - Schaden 4 Mille) vom Händler erstattet bekommen.
Schätze ich aber als eher selten ein.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Luxusliner »

Autsch. Zum Glück ist dir nichts passiert.

Würde an deiner Stelle mal unverbindlich mit dem TÜV Kontakt aufnehmen, die dürfen bei sowas auch Gutachten erstellen.

Die meisten sind da - man soll es kaum glauben - recht nett und kompetent. Da dir jedoch leider das Kettenschloss fehlt sehe ich da schlechte Chancen. Würde es mal mit Fotos und einem Schreiben an den Hersteller versuchen.

Gruß
Matthias
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Guido
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Guido »

solange dir nichts passiert sei froh. Ich würde niemals beim Moped ne Kette mit Schloß nehemen, immer nur Endlosketten. Und Garantie bei einem Verschleißteil wie der Kette kannst vergessen.
LT 35 Bj.01 mittellang/hoch 2,8TDI 96KW
125tsd. km
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

Besten Dank schon mal für erste - wenn auch leider nur negative - Infos!!!

Je mehr ich drüber höre und nachdenke, bin ich wirklich froh, dass ich hier noch locker an euch schreiben kann... habe heute beim Schrauber auch noch die Wade eines Typen gesehen, der die Kette schön dort ins Fleisch bekommen hat - auf diese Narbe kann ich gern verzichten!!!

Kette mit Schloss werde ich NIE im Leben wieder nehmen - da ich aber vorher ne Virago hatte bin ich kettenmäßig allerdings auch völlig ahnungslos (bis jetzt).

Louis hat auch geschrieben (auf dem Kassenbon) dass sie für Folgeschäden etc. nicht haftbar gemacht werden können und sie werden sich bestimmt auch auf fehlerhaften Einbau / Wartung zurückziehen :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Nun gut, hab mir heute nochmal den Schaden genauer angeschaut: Die Motorhülle / Abdeckung hat ordentlich fett was wegbekommen - zumindest da hat die Kette ganze Arbeit geleistet. Habe nun gehört, dass es zu riskant ist, so einfach weiter zu fahren, da es Haarrisse geben kann die bei lustig-schneller Fahrt gern mal weier reißen, dann schießt das Öl auf meinen Hinterreifen, und dann werde ich schliddern und dann ist ein Bein ab...

Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und nen neuen Motor kaufen (habe da ein Angebot von 500 Tacken). Das Ärgerliche ist nur, dass vor knapp mehr als 1 Jahr der Motor für lockere 1300 gemacht wurde (aber dann habe ich wenigsten ein Ersatzteillager) :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Hat einer von euch evtl. eine günstigere Lösung???

Denn erstmal in diesem Sinne,

unverletzt-lebende Grüße

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Chris-HD »

Du willst wegen eines evtl Haarrisses einen neuen Motor verbauen?
Also sei mir bitte nicht böse, aber dein Geld möchte ich haben.

Ich fahre selbst eine 1200er (mit Endloskette) also ich hätte vielleicht
vor vielem Angst, da ich doch etwas schneller als 130 km/h unterwegs bin, aber bestimmt nicht vor Öl aus einem Haarriss auf dem Hinterreifen.
Sollte Öl da irgendwo austreten, würde es erst mal rausschwitzen, und das ist Sichtbar, bis es auf den Hinterreifen kommt, müsste schon einiges auslaufen, und wenn es soviel wäre, könntest du den Block eh vergessen.

Lass dich doch nicht gleich kirre machen, frag mal beim Arne nach, was der meint.
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#8 

Beitrag von rossi »

stell mal ein Bild von der Stelle am Motor rein.
Aber wenn die Kette nichts zerschlagen hat, vermute ich auch, daß er weiterverwendbar ist.
Und wenn es rausdrückt, sieht man das schnell.
Was übrigens auf dem Kassenbon steht, kannst du in der Pfeife rauchen, wenn es gegen gültige Gesetzt etc verstößt, genauso wie ein Händler Gewährleistung nicht ausschließen (nur auf 1 Jahr vermindern) kann, auch wenn er es 5 mal in den Kaufvertrag reinschreibt.
Also ruhig Blut.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#9 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

@chris-HD

bin eigentlich nicht reich - dachte ehrer an meine Sicherheit ...

mir wurde halt berichtet, dass aus einem Haarriss relativ schnell ein "echter großer" Riss entsteht, aus dem dann das Öl nicht locker auskäuft, sondern eher direkt den Hinterreifen versaut und dann wird das ein wenig "glitschig" ...

@rossi
kann dir gern ein Bild per mail senden - hab jetzt keine so genaue Ahnung, wie man das hier direkt hochladen kann - das dauert bei mir immer so extrem lang :oops: :oops: :oops:

@Arne

und, was meinst du?

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

Nabend nochmal,

mache das mit dem Bild am Wochenende - mein PC kackt zur Zeit leider auch ziemlich ab...

Also erstmal,

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#11 

Beitrag von rossi »

Rohbau hat geschrieben:eher direkt den Hinterreifen versaut und dann wird das ein wenig "glitschig" ...
Dann wirds doch erst lustig :lol: :lol: :lol:
Rohbau hat geschrieben:mache das mit dem Bild am Wochenende
Bin eh bald in der Tschechei :lol: :lol: :lol:
Rohbau hat geschrieben:hab jetzt keine so genaue Ahnung, wie man das hier direkt hochladen kann
da gibts irgendwo eine Anleitung.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
bt012ss
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Feb 2008 08:05

#12 

Beitrag von bt012ss »

Moin Rohbau,

schade das du den Ärger am Hals hast :?

Welche Art Schloß wurde verbaut? Niet- oder Clipschloß?
Wenn´s ein Nietschloß war und dein Schrauber hat es anständig vernietet kann sich der ADAC kein Urteil darüber erlauben ob das Schloß weg ist oder ein anderes Kettenglied die Grätsche gemacht hat.
War es ein Clipschloß gehört der Schrauber in den Keller.

Wieviele KM bist du mit der Kette gefahren?
Was ist mit Ritzel und Kettenblatt. Durch die gerissene Kette beschädigt oder einfach verschlissen?

Die Billigketten ( auch wenn da RK, DID oder sonstwas drauf steht) von den Louis-Polo-HG-Filialen haben mindere Qualität. Da reissen gerne die Laschen in Höhe der Bolzen auf. Also den Rest der Kette mal genauer kontrollieren.
Solche Problemfälle wurden schon des öfteren vorgefunden.
Und über Garantie brauchst du nicht nachdenken da keine Einbaurechnung vorliegt.

Auch wenn hier viele auf Endlosketten schwören, richtiges Nietwerkzeug vorausgesetzt ist die offene Kette nicht schlechter nach der Montage als eine geschlossene.

Zum Thema Haarriss,
ein paar große Foto wären schön.
Eine abgerissene Kette bei 130km/h macht richtig Kleinholz oder gar nicht.
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

@bt

wie gesagt, das mit dem Foto mache ich am Wochenede - hab momentan noch genug anderen Stress am Hals.

Habe mir das Moped gestern angeschaut und das sieht dann doch eher nach Kleinholz aus.

Es war keine "Rundumnietenkette"

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von bikeraper »

Man kann Gehäuse auch schweissen lassen. Gerade wenn der Motor optimiert wurde beitet es sich ja ann dann lieber das Gehäuse zu flicken als sich nen Ersatz mit unbekannten Eigenschaften aus der Bucht zu ziehen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#15 

Beitrag von Rohbau »

 Themenstarter

So,

vielleicht klappt das ja jetzt hier mit einem Foto :roll: :roll: :roll:

http://img401.imageshack.us/img401/5130/imgp7003rr4.jpg

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Antworten