@ Arne, zu den Ausgeichswellen habe ich hier schohn was geschrieben:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=8981
Zn der Leistung habe ich folgendes gefunden:
"Versionen
Den OM 651 wird es zu Beginn in drei verschiedenen Leistungsstufen geben:
* 200 CDI: 100 kW (136 PS) und 330 Nm
* 220 CDI: 125 kW (170 PS) und 400 Nm
* 250 CDI: 150 kW (204 PS) und 500 Nm
Leistungsmäßig sei der Motor laut Mercedes-Benz aber noch nicht an der Höchstgrenze angelangt. Mindestens 162 kW (220 PS) seien noch drin. Auch im Drehmoment könnte sich der Motor soweit steigern, dass er durchaus ein Ersatz für den aktuellen OM642 im 320 CDI mit 165 kW (224 PS) und 540 Nm Drehmoment werden könnte.
Vrwendung
Zuerst angeboten wird der Motor im neuen GLK im Spätsommer 2008. Danach werden auch die restlichen Baureihen von C-Klasse bis zum Sprinter mit der neuen Maschine ausgerüstet. Auch die S-Klasse wird früher oder später, wahrscheinlich mit Hybridantrieb kombiniert, in den Genuss des OM 651 kommen. Außerdem ist geplant ihn auch quer in die Nachfolger der A- und B-Klasse einzubauen. Dort könnte auch eine Leistungsvariante unter 100 kW (136 PS) folgen"
Auch noch gefunden:
"Mit dem erscheinen des neuen OM651 wird zumindest der 280 CDI mittelfristig vom neuen 150 kW (204 PS) starken Vierzylinder abgelöst, der nicht nur eine höhere Leistung hat, sondern auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Da der OM 651 noch leistungstechnisch nicht ausgereitzt ist, wird er nach und nach auch in die Bereiche des 300 Bluetec und 320 CDI eindringen."
Also es könte duraus sein das die Künftigen CO 2 Werte die jetzt beschlossen wurden das aus für den OM 642 - V6 im "normalen PKW Bereich" sein könte!
Fotos hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... _13987.hbs