NGT-Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#16 

Beitrag von SprinterSven1 »

Als reinen Benziner gibt´s den Motor auf jeden Fall. Ist ja der Standart-Benziner in C- und E-Klasse.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#17 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterSven1 hat geschrieben:Als reinen Benziner gibt´s den Motor auf jeden Fall. Ist ja der Standart-Benziner in C- und E-Klasse.
Das ist ja klar. Aber in Düsseldorf bauen sie den Sprinter samt Motor zusammen und dann schicken sie ihn nach Manheim wo auf Erdgas umgerüstet wird. Kann es aber sein, dass Daimler den Sprinter bald auch ohne Gasumrüsting anbietet.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#18 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das wollte ich damit sagen. Technisch ist da keine Hürde. Kommt nur darauf an ob es die Markeing-Abteiung will oder nicht.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von TK-2006 »

SprinterSven1 hat geschrieben:Das wollte ich damit sagen. Technisch ist da keine Hürde. Kommt nur darauf an ob es die Markeing-Abteiung will oder nicht.
Du sagst es! Es geht rein nur noch um Marketing, Promotion, aber die Kunden werden zu wenig eingebunden! Hauptsache bombastisch auftreten, einen auf dicken Latz machen, aber nicht wirklich das bringen, was vllt. die Kunden wünschen!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#20 

Beitrag von SprinterSven1 »

Richtig, womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema 18er Motor im >3,5t Kombi wären.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

In anderen Bereichen gibt es extra Runden mit Kunden/ Verarbeitern wo Anregungen gesammelt werden und Nullserien vorgestellt werden. So etwas sollte sich MBAG auch mal überlegen. Ich weiß zumindest, dass ich 1x eingeladen wurde um einen Fragebogen über den (alten) Sprinter aus zu füllen. Da war aber nix mit Neuheiten oder so. Hier im Forum würden die Herren doch genug freiwillige Tester Anregungen Geber finden.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Paktler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 24 Jun 2008 21:52
Wohnort: Tirol

#22 

Beitrag von Paktler »

Ich hau auch mal in die Tastatur... bin ja neu hier.

Zum Thema CNG kann ich ja auch einiges beisteuern. Wir haben im Unternehmen ja auch in dieser Richtung getestet. Hatten leider die gelegenheit den Daily CNG 2 Wochen lang am Hof zu haben. in 10 Tagen Test 3 Tage Werkstatt weil die Elektronik verrückt spielte. Gasventile blieben verschlossen, Ließ sich nicht mehr starten usw. Ein reiner Horror. Hatten auch einen Opel Combo CNG. Bis auf die lächerliche Ladekapazität aber deutlich ausgereifter. Was man leider von sämtlichen anderen Opel Modellen besonders Vivaro nicht sagen kann. Nur Probleme mit den Autos.

Schlussendlich haben wir jetzt den NGT von Mercedes bestellt. Mal schauen wie er sich im Zustellalltag bewährt. Ich bleib bei meinem 313er. Ist ja grade 6 Wochen alt geworden.

Hätt noch eine Frage zum NGT:

Hat irgendjemand in Erfahrung bringen können ab wann es den langen Radstand käuflich zu erwerben gibt? Und was mir noch mehr unter den Nägeln brennt: Wird es den ganz kurzen Radstand auch irgendwann geben?

Schöne Grüße aus Tirol
Die tiefsten Alpen sind ein schönes Zustellgebiet... nur nicht im tiefsten Winter. Der schnellste Schneekettenmonteur auf NCV3
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Lohnt sich NGT in Tirol? In .de isses IMHO mit 1€/KG uninteressant, von der lächerlichen Reichweite und dem enormen Zeitaufwand beim Tanken mal ab.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Paktler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 24 Jun 2008 21:52
Wohnort: Tirol

#24 

Beitrag von Paktler »

Bei uns im schönen Alpenland ist der Kilo CNG so bei ca 85cent. Dürft sich schon lohnen. Die Touren auf denen das Fahrzeug eingesetzt werden soll haben den mix vom Extremen Stadtverkehr bis Überland inkl. Autobah. Da war der monovalente Daily nicht so überzeugend da man speziell Überland und Autobahn zuschauen konnte wie der Tank leer wurde.
Die tiefsten Alpen sind ein schönes Zustellgebiet... nur nicht im tiefsten Winter. Der schnellste Schneekettenmonteur auf NCV3
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

#25 

Beitrag von picton »

da daimler keinen kleinen benziner verkauft bleibt mir als kunde nur dieser wahl den cng umzurüsten auf lpg . ich bin mir sicher das man trivalent bauen kann man braucht nur gute leute die sich damit beschäftigen wollen.
Rennsprinter hat geschrieben:
Kühltaxi hat geschrieben:Trivalent (CNG, LPG, Benzin)? Geht das technisch überhaupt? :shock:
Davon habe ich noch nie was gehört. Aber Daimler könnte ja den 316 als reinen Bnziner anbieten, dann könnte man auf LPG umrüsten. :wink:
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

#26 

Beitrag von picton »

der 1.8l benziner cng ist wohl extra verstärkt für gasantrieb ausgelegt wurde mir gesagt andere ventiele usw. .
Rennsprinter hat geschrieben:
SprinterSven1 hat geschrieben:Als reinen Benziner gibt´s den Motor auf jeden Fall. Ist ja der Standart-Benziner in C- und E-Klasse.
Das ist ja klar. Aber in Düsseldorf bauen sie den Sprinter samt Motor zusammen und dann schicken sie ihn nach Manheim wo auf Erdgas umgerüstet wird. Kann es aber sein, dass Daimler den Sprinter bald auch ohne Gasumrüsting anbietet.
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Vor allem was bleibt dann als Nutzlast übrig, wenn er 2 Gastanks und die Mimik drin hat.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#28 

Beitrag von Massa »

picton hat geschrieben:da daimler keinen kleinen benziner verkauft bleibt mir als kunde nur dieser wahl den cng umzurüsten auf lpg . ich bin mir sicher das man trivalent bauen kann man braucht nur gute leute die sich damit beschäftigen wollen.
Rennsprinter hat geschrieben:
Kühltaxi hat geschrieben:Trivalent (CNG, LPG, Benzin)? Geht das technisch überhaupt? :shock:
Davon habe ich noch nie was gehört. Aber Daimler könnte ja den 316 als reinen Bnziner anbieten, dann könnte man auf LPG umrüsten. :wink:
Hallo,
wenn noch Platz da ist für einen LPG-Tank, ist das kein Problem, es gibt einige Gasfahrer die dies in ihren PKW eingebaut haben.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#29 

Beitrag von Massa »

picton hat geschrieben:da daimler keinen kleinen benziner verkauft bleibt mir als kunde nur dieser wahl den cng umzurüsten auf lpg . ich bin mir sicher das man trivalent bauen kann man braucht nur gute leute die sich damit beschäftigen wollen.
Rennsprinter hat geschrieben:
Kühltaxi hat geschrieben:Trivalent (CNG, LPG, Benzin)? Geht das technisch überhaupt? :shock:
Davon habe ich noch nie was gehört. Aber Daimler könnte ja den 316 als reinen Bnziner anbieten, dann könnte man auf LPG umrüsten. :wink:
Hallo,
schau hier mal.
http://gasforum.dridders.de/read.php?15 ... msg-112640
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#30 

Beitrag von Lars297 »

Paktler hat geschrieben:Hätt noch eine Frage zum NGT:

Hat irgendjemand in Erfahrung bringen können ab wann es den langen Radstand käuflich zu erwerben gibt? Und was mir noch mehr unter den Nägeln brennt: Wird es den ganz kurzen Radstand auch irgendwann geben?
Hallo! Der lange Radstand soll ab nächster Woche verfügbar sein. Wir sind am überlegen ob wir gleich 3 davon bestellen. Werksangabe von Dc sind 470km Reichweite mit Zusatztanks im reinen Erdgasbetrieb.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Antworten