Schock Konfiguration ... NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Schock Konfiguration ... NCV3

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Hallo,

da ich mich langsam mal damit beschäftigen muß was nach meinem
"Sternchen" kommt, habe ich mal eine schnelle " Vorab " Konfiguration im Netz gemacht..... :shock: :shock: :shock:

Resultat für den "WUNSCH SPRINTER"

Fahrzeugpreis: 61.648,00 €

Ohne Mwst und vor Abzug Rabatt... wie hoch liegt der eigentlich im Durchschnitt z. zt. ????

Geschockte Grüße Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

das sind mit Märchensteuer rund 80.000€ bzw 160.000DM :!: :!: :!: :!:
Hast du zufällig den Maybach-Sprinter erwischt?
Sonderausführung nur für Ölscheiche??
Oder gehören da 2 Grid-Girls zur Sonderausstattung?
Heftig.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

rossi hat geschrieben:das sind mit Märchensteuer rund 80.000€ bzw 160.000DM :!: :!: :!: :!:
Hast du zufällig den Maybach-Sprinter erwischt?
Sonderausführung nur für Ölscheiche??
Oder gehören da 2 Grid-Girls zur Sonderausstattung?
Heftig.
Gruß
Rossi

:lol: :lol: :lol: :lol:

Hi hi hi Harald nein nein,

einfach ein 318er Lang mit Super Hochdach
- Klimatronik
- Standheizung
- RFK
- ohne Trennwand ( wer mich kennt der weiß was bis Schiebetüre passieren wird... hihihi und diesmal Richtig!!!! ) :wink: :wink: :wink:
- Schwingsitzen 2 x
- Fahrer und Beifahrer Airbag
- beheizbare WSS mit Regensensor
- elektr. Schiebetür
- Fenster in Schiebetür
- Fenster in Hecktüren
- Reifendruckanzeige
- Multifunktionslenkrad
- Holzboden
- Verkleidung bis Dach
- Schmutzfänger ( hi hi hi )
- Alus´s
- Klappen für Amaturenbrettfächer ( ich hasse alles was offen rumliegt )
u.s.w.


Ohne Grid Girl und auch kein Maybach
:lol: :lol: :lol: :lol:

P.S:

Das gleiche noch in der Variante 324er und dann mit GAS Umbau

Chef und ich überlegen zur Zeit noch.......
Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#4 

Beitrag von Max »

Hi Dirk,
- Das war genau der Punkt...warum ich bei unserer Entscheidung " Neuanschaffung 9sitzer Busse " voll auf die Nase gefallen bin...der Preis eines NCV 3 313 lang mit Bestuhlung,klima usw.der war noch um einiges höher wie bei Dir... :roll: :roll: :!: :!: :!: dafür hab ich etz das " Übelste " :oops: was es im 9sitzerbereich gibt,vor meiner Haustüre stehen :oops: :oops: Diese " Mülleimer-Transe " ist sowas von " Grottenschlecht " :!: :!: :!: Ich kann nur jeden davor waren,den in " Personenbeförderung " einzusetzen.Bin nun mal auf die ersten Reaktionen meiner Kunden gespannt....wenn die das erstemal unbequem und wie Ölsardinen aneinander gepresst in der primitiv billig Schleuder hocken.... :!: :!: :!: :!:
Gruss Max
sprintling
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 148
Registriert: 27 Jun 2008 17:43
Wohnort: Bayern

Galerie

#5 

Beitrag von sprintling »

Hallo Dirk,
ich habe gerade für meinen Wunschsprinter unterschrieben,
Preis ohne MwSt und vor Abzug Rabatt liegt bei mir auch bei knapp 55.000 Euronen.

Meiner ist ein 318 CDI , silber, Normaldach, mittlerer Radstand, Automatik, und viel, viel Sonderausstattung.

kommt angeblich im September

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Wie hoch ist denn überhaupt der Rabatt zur Zeit? Und kriegt den jeder? Wenn ich hier im Forum Nettopreise Liste/tatsächlich bezahlt lese dann sind da ja Differenzen von über 100% (irgendwie unter 30000 bis weit über 60000)! Da hoffe ich mal daß ich jetzt lange lange keinen neuen brauche.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#7 

Beitrag von Daniel »

naja, ich lag im november bei knapp 24%...

da sich der ncv ja wie geschnitten brot verkauft,denke ich das man
sich bei DAG schwer mit nachlass tun wird.

sternchen´s konfig sollte für unter 50tsd zu schiessen sein,wenn
man einen guten draht bekommt...
aber die konfig ist ja auch vom feinsten...
Grauer Wolf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2007 19:20
Wohnort: Travenbrück
Kontaktdaten:

Galerie

Nachlaß

#8 

Beitrag von Grauer Wolf »

Ich habe bei meinem 418 einen Nachlaß von 26% bekommen.

bei einem lizensierten Mercedes Händler. Nicht bei der Niederlassung



Gruß

Der graue wolf
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

sternchen01 hat geschrieben:
einfach ein 318er Lang mit Super Hochdach
- Klimatronik
- Standheizung
- RFK
- ohne Trennwand ( wer mich kennt der weiß was bis Schiebetüre passieren wird... hihihi und diesmal Richtig!!!! ) :wink: :wink: :wink:
- Schwingsitzen 2 x
- Fahrer und Beifahrer Airbag
- beheizbare WSS mit Regensensor
- elektr. Schiebetür
- Fenster in Schiebetür
- Fenster in Hecktüren
- Reifendruckanzeige
- Multifunktionslenkrad
- Holzboden
- Verkleidung bis Dach
- Schmutzfänger ( hi hi hi )
- Alus´s
- Klappen für Amaturenbrettfächer ( ich hasse alles was offen rumliegt )
u.s.w.

Dirk
Einige Tips, um den Preis etwas zu senken:
Überlege es gut ob du wirklich ein Superhochdach ausnutzen kannst;
wenn du mit RFK die PTS meinst :wink: : viel zu teuer i.V. zu Nutzen, da ist eine Heckkamera sinnvoller;
die Seitenverkleidung ist auch überteuert, besser und billiger - selber machen;
Alus ? Besser mit Winterreifen bestellen und für das Gesparte Geld ein Satz Alufelgen aus dem Zubehör mit Sommerreifen kaufen !
Elektr. Schiebetür ist schon schön und gut, für den gewerblichen harten Einsatz hätte ich nur die Zuziehilfe genommen, tut sein Dienst hervoragend ( ich fahre z.Z. einen Maxi mit Zuziehhilfe)
Wenn du Beratung brauchst, stehe ich gerne bei Seite.
Achtung : im Herbst wieder eine Preiserhöhung !!!!
Sprinter - was sonst ?
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi!

Ich muss auch einmal mein senf dazu geben, Dirk.

Wieso willst du eigentlich einen 318er haben?
Bei GO! wäre dieses absoluter blödsinn da du mehr stadtfahrten hast im vergleich zu mir der zu 99% nur langstrecke, und auf der Autobahn unterwegs ist.
Der 18er verbraucht in der Stadt einfach zuviel Sprit.

Ich verstehe zwar dass der 18er leiser, laufruhiger und im allgemeinen Angenehmer ist als ein 4zylinder, aber für bei GO! wäre dies unwirtschaftlich den an zu schaffen. Einen 15er wäre da viel besser, und in der anschaffung her auch viel günstiger.
sternchen01 hat geschrieben: - Standheizung
- beheizbare WSS mit Regensensor
- elektr. Schiebetür
- Fenster in Schiebetür
- Fenster in Hecktüren
- Reifendruckanzeige


Chef und ich überlegen zur Zeit noch.......
Gruß

Dirk
Ebenso verstehe ich nicht die anderen dinger die da oben rot markiert sind?

Wieso eine Standheizung? Soviel (Wie ich z.b.) übernachtest du doch garnicht im Sprinter? Wozu dann eine standheizung?
Dann die beheizbare WSS? (Frontscheibe?) und den Regensensor?
Zu faul um den hebel um zu legen wenns regnet?
Ebenso die ganzen Fenster? Wozu? Soll der Sprinter als Kurierfahrzeug fungieren, oder als WoMo???
Reifendruckanzeige? Billiger wäre es jede woche bzw. bei deinen km per Monat alle 2Wochen einfach den Reifendruck beim tanken kurz zu überprüfen.
Naja, und was die elektrische Schiebetüre angeht will ich schon garnicht erst anfangen :roll:

Also jetzt mal im ernst:

Ich verstehe zwar dass du einen gut ausgestattender Sprinter gerne hättest, aber wenn der Geld bringen soll (Als Kurierfahrzeug) sind einige dinger bisschen überflüssig :wink:

Aber muss jeder selber wissen.

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Moselaner »

Hallo Dirk, hallo Ronny

bei der Konfiguration meines Sprinters wurde mir der Zuheizer empfohlen, da sich im Winter der Wagen nur sehr langsam aufheizen würde. Der hat so wie ich in Erinnerung habe 610,- Euro gekostet. Für 770,- hätte man die kpl. Standheizung die man über das Lenkrad programmieren kann und so in ein vorgeheiztes Auto steigen kann.

Ebenso hat meiner einen Innenspiegel für rd. 50 Euro und Tagfahrlicht für weitere 50 Euro. Für 170 Euro hätte ich den Licht und Regensensor mit Spiegel erhalten, der auch die Programmierung der Beleuchtung auf Tagfahrlicht zulässt, erhalten.

In der Summe hätte ich für knapp 250 Euro echte Gegenwerte erhalten, die bei meinem fehlen.

Die Verkleidung habe ich bei meinem selbst gemacht. Hier hatte ich echtes Geld gespart und zusätzlich habe ich ein isoliertes Dach.

Auf eine Trennwand mit Fenster und getönte Fenster in der Hecktür wollte ich nicht verzichten; dies war ich von meinem als PKW zugelassenen 312er so gewohnt.

Den Reifendruck habe ich bei meinem alten Sprinter nie kontrollieren müssen. Beim Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt hat das alle 1/2 Jahr genügt.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#12 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, die ham an Batscher bei die Preise. ;). Das Geld geb ich lieber im Urlaub aus, mir kommt so ein überteuerter Hobel nicht mehr ins Haus.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Moselaner hat geschrieben:Hallo Dirk, hallo Ronny

bei der Konfiguration meines Sprinters wurde mir der Zuheizer empfohlen, da sich im Winter der Wagen nur sehr langsam aufheizen würde. Der hat so wie ich in Erinnerung habe 610,- Euro gekostet. Für 770,- hätte man die kpl. Standheizung die man über das Lenkrad programmieren kann und so in ein vorgeheiztes Auto steigen kann.

Ebenso hat meiner einen Innenspiegel für rd. 50 Euro und Tagfahrlicht für weitere 50 Euro. Für 170 Euro hätte ich den Licht und Regensensor mit Spiegel erhalten, der auch die Programmierung der Beleuchtung auf Tagfahrlicht zulässt, erhalten.

In der Summe hätte ich für knapp 250 Euro echte Gegenwerte erhalten, die bei meinem fehlen.
Dein Verkäufer war also auch ein echter "Profi" :evil:
Sprinter - was sonst ?
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Moselaner »

@ Peter,

ich lasse hier auf meinen Verkäufer nichts kommen. Er ist schon seit über 20 Jahren Transporterverkäufer. Er hat auch in seinem früheren Leben den gleichen Beruf ausgeübt wie ich auch; er weiß was ein Winzer braucht. Er ist ein Praktiker und hält nichts von Dingen, die man nicht wirklich braucht.

Ich brauche nicht unbedingt eine Standheizung; so hat er nur den Zuheizer gesteuert. Vom Regensensor hält er persönlich nicht viel - ich kann mir hier kein Urteil erlauben wie und ob er richtig funktioniert - weil ich noch nie ein Auto mit Regensensor im Regen gefahren habe.

Ich dacht hier nur an die Programmierung "Tagfahrlicht" (wie in der B-Klasse) über das MFL; dann hätte man es ausschalten/wegprogrammieren können! Bei mir weiß ich nicht, wie man das Tagfahrlicht ausschalten kann.
Kann man hier ein Relais oder Sicherung ziehen, wenn man es nicht haben will?

Vielleicht wären diese Optionen bei mir auch ungenutzt geblieben und hätten mich nur zusätzlich 250 Euro = 500 DM gekostet. Es war halt nur so eine Überlegung von mir im Nachhinein, die mir beim Lesen der Betriebsanleitung gekommen ist.

Auch gilt die alte Regel:

Das Leben ist schön, aber teuer!
Man kann es auch billiger haben, leider ist es dann nicht mehr so schön!

Einge gute Idee von meinem Verkäufer fand ich den Wagen gleich mit 2 Ersatzschlüssel für die Schublade (also 4 Schlüsseln) zum Preis von 100 Euro zu bestellen. Ein verlorener/defekter Schlüsssel kostet allein über 130 Euro.

@ Sven,

auch ich bin keiner der unnütz Geld für Firlefanz ausgibt. Ich tue es auch lieber für gutes Essen und Trinken ausgeben. Bin aber der Meinung zum Arbeiten gutes Werkzeug einzusetzen, denn dann macht die Arbeit mehr Freude. Wenn man dann aus Freude mehr arbeitet, hat man auch mehr Geld. :D :D

Hier muss man halt wie in allem einen guten Mittelweg finden; denn die Freude der Arbeit darf auch nicht zu sehr auf Kosten der freien Zeit gehen!

Ich wohne leider ländlich in einer Gegend, wo es 2 gute MB Werkstätten gibt und man VW und Ford vergessen kann und für Iveco weit fahren muss - daher Sprinter.

Ein Kollege hatte sich 1994 vor mir einen Ford Transit Diesel (100 PS) zugelegt. Er hatte das Auto auch 12 Jahre gefahren und hierbei mehr Geld als ich an Reperaturen ausgeben müssen. Ich habe im Gegensatz zu ihm auch 4000 Euros mehr beim Verkauf bekommen.
Unter dem Strich bin ich nicht teurer gefahren ! - hatte aber einen 5 Zyl. Benz mit Laufkultur :D :D

Seiner war nach seiner Aussage: "ein Produkt der fordschen Traktorenwerke".
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Moselaner hat geschrieben:@ Peter,

ich lasse hier auf meinen Verkäufer nichts kommen. Er ist schon seit über 20 Jahren Transporterverkäufer. Er hat auch in seinem früheren Leben den gleichen Beruf ausgeübt wie ich auch; er weiß was ein Winzer braucht. Er ist ein Praktiker und hält nichts von Dingen, die man nicht wirklich braucht.

Ich brauche nicht unbedingt eine Standheizung; so hat er nur den Zuheizer gesteuert. Vom Regensensor hält er persönlich nicht viel - ich kann mir hier kein Urteil erlauben wie und ob er richtig funktioniert - weil ich noch nie ein Auto mit Regensensor im Regen gefahren habe.

Ich dacht hier nur an die Programmierung "Tagfahrlicht" (wie in der B-Klasse) über das MFL; dann hätte man es ausschalten/wegprogrammieren können! Bei mir weiß ich nicht, wie man das Tagfahrlicht ausschalten kann.
Kann man hier ein Relais oder Sicherung ziehen, wenn man es nicht haben will?
Wenn du keine Standheizung brauchst, dann hätte der elektische Zuheizer, der nur die Hälfte kostet, auch gereicht. Verlierst du so oft Schlüssel, dass du gleich 4 Stück davon brauchst ? :shock: :wink:
Tagfahrlicht kannst du nur via Stardiagnose ausprogrammieren lassen.
Sprinter - was sonst ?
Antworten