Fensterlüfter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
breadpit
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 25 Apr 2007 15:14
Wohnort: bei Stuttgart

Fensterlüfter

#1 

Beitrag von breadpit »

 Themenstarter

Hallole!

Kann mir jemand sagen ob es für den NCV3 Lüftungsgitter o.ä. gibt , die man in Fahrer- oder Beifahrertürfenster einklemmen kann?

Irgentwo hab ich so was schon gesehen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Breadpit

der 318er mit 2 Boxermotoren!
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#2 

Beitrag von Geert »

...ja, ich habe welche und sie passen prima. Guckst Du hier:

http://www.reimo.com/de/M46153-lueftung ... ito_viano/

Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
breadpit
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 25 Apr 2007 15:14
Wohnort: bei Stuttgart

#3 

Beitrag von breadpit »

 Themenstarter

Danke Geert,

genau die hab ich gesucht!
Breadpit

der 318er mit 2 Boxermotoren!
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

So etwas suche ich auch.
Bringen die Teile auch wirklich etwas Luft in die Kiste? Kann mir einer Erfahrungswerte dazu liefern?
Wie sieht es mit der Einbruchssicherheit aus? Sind die Gitter leicht rauszubrechen?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

Sind die Gitter leicht rauszubrechen?
@ Zamperl

Leider ja und die durchlässige Luftmenge ist im Gegensatz zu 2 Seitz-Dachluken, welche Du nicht geordert hast, verschwindend gering und durch die Luke passt kein Bösewicht durch ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#6 

Beitrag von Geert »

Gelöschter User hat geschrieben:So etwas suche ich auch.
Bringen die Teile auch wirklich etwas Luft in die Kiste? Wie sieht es mit der Einbruchssicherheit aus? Sind die Gitter leicht rauszubrechen?
...wenn Du windstill in Italien bei 35° parkst, dann bringt es tatsächlich nix, aber im Norden, da wo der Wind ordentlich pustet weht es frisch durch's Fahrerhaus und bei feuchtem Klima und Heizung bleiben durch die Querbelüftung immer schön die Scheiben frei.
Zum Einbruch kann ich nichts sagen, hab "leider Gott sei Dank" keine Erfahrungen, aber noch leichter lässt sich ein Seitz-Isolierfenster aushebeln....
Gruß Geert - und jetzt muss ich aber los mit den Fensterlüftern zu einem 4-wöchigen Kurztripp nach Schottland, bis bald mal wieder :D
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans hat geschrieben:
Sind die Gitter leicht rauszubrechen?
@ Zamperl

Leider ja und die durchlässige Luftmenge ist im Gegensatz zu 2 Seitz-Dachluken, welche Du nicht geordert hast, verschwindend gering und durch die Luke passt kein Bösewicht durch ! :cry:
@Hans
hast ja recht, ich möchte jedoch nicht die Plastikhauben auf dem Bus. Habe mich jetzt nach Dachluken umgesehen, so wie sie bei den Booten benutzt werden.
Wo hast Du Deine Windabweiser an den Fenstern her, die order ich mir auch gleich.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

Zusendung ab sofort verboten !
@ Zamperl

Markus alias "Aquagrün" hatte glaube ich ne günstige Quelle dieser flachen Messingluken, der hatte glaube ich gleich mehrere aus Konkursmasse geordert !

Waren aber wohl beschissen einzubauen, Mühleisen hat ordentlich geflucht ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Windabweiser

#9 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Windabweiser guckst Du da, Achtung starke Preisunterschiede bis zu 100 % in der Bucht:

Bild

http://cgi.ebay.de/Windabweiser-Mercede ... otohosting


http://cgi.ebay.de/Windabweiser-MERCEDE ... dZViewItem
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

@Hans
Dann hat der Mühleisen wieder was gelernt :D

Welche Windabweiser hast Du denn? Bist Du damit zufrieden? Wie sind die bei Regen?
Die Preisunterschiede sind ja wirklich groß :shock: .......... gut wer einen Schwaben kennt. :D :D :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hans »

Gelöschter User hat geschrieben:@Hans
Dann hat der Mühleisen wieder was gelernt :D

Welche Windabweiser hast Du denn? Bist Du damit zufrieden? Wie sind die bei Regen?
Die Preisunterschiede sind ja wirklich groß :shock: .......... gut wer einen Schwaben kennt. :D :D :D
@ Zamperl

Ich habe die von Optimex (2. Link), sind bei Regen einwandfrei, Zigarrenrauch wird zur Freude meiner "Holden" perfekt abgezogen und es zieht nicht bei halb geöffnetem Fenster ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten