KTM oder YAMAHA...

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

KTM oder YAMAHA...

#1 

Beitrag von wolle »

 Themenstarter

hallo zusammen,
da es hier im Forum viele Mopedfahrer gibt... frag ich mal :roll:

Ich hab meine alte Honda 650 Enduro geschreddert und brauch schnell wat neues.

Soll wieder ne Enduro/trial sein...
Also meine Wahl ist auf ne KTM DUKE oder YAMAHA XT gefallen.
Was ich garnicht weiss... sind die beiden aehnlich robust wie meine alte Honda? Bin nicht so Putz und Pflegetyp... das Ding steht auch meist draussen oder hinten auf der Plattform vom Sprinter..

kann mir jemand Tip's geben.... coucou Arne... :D

salut wolle
LackSpezi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 10 Okt 2007 17:08
Wohnort: Pasewalk - MeckPom
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von LackSpezi »

Also ich als absoluter HONDA FAN würde mal sagen du schaust Dich wieder nach einer Honda um!
Wenn es denn eine andere Marke sein soll, dann wüede ich im Enduro Breich wohl die KTM vorziehen, aber Ersatzteile bekommst du wieder für Yamaha günstiger.
Gruss vom
LackSpezi
aus MeckPom
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

XT !!!!!!

#3 

Beitrag von Arne »

@ Wolle,

hallo Wolfgang, ich hoffe, das Dir beim "Schreddern" nichts passiert ist !

Aber, um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Ich würde wegen der Zuverlässigkeit die Yamaha XT der Duke vorziehen.
Die Duke ist agiler und sportlicher, die XT um ein vielfaches haltbarer.
Japanisch, zuverlässig, eben. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#4 

Beitrag von wolle »

 Themenstarter

@ LackSpezi
klar... HONDA.. was wuerdest du da empfehlen... die FMX?

@Arne
ja zuverlaessig musse sein... und wenn se trotzdem mal ihren Geist aufgibt... ich hab grad gegoggelt... bei mir in der Naehe gibt's 12 Yamaha-Haendler... und nur ein KTM Laden :shock:
also geht meine Suche mehr in Richtung Yamaha und Honda... :roll:

oder gibt's noch alternativen? :P

Ne, passiert iss mir nix... gluecklicherweise iss der Kolbenfresser oder wat immer das Ding blockiert hat auf nem graden Stueck passiert... inner Kurve haetts ich mich wahrscheinlich hingeschmissen :cry:


merci fuer die schnellen Antworten...

salut wolle
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von bikeraper »

Nachdem ich in letzter Zeit einiges in KX-Teile investiert habe, würde ich dann doch lieber zu KTM raten. Was die Japsen für Kleinteile abgreifen ist jenseits von Allem. Die Duke ist ja ne LC4 und für die gibt es Teile überall und auch recht preiswert. Wenn ich an Kleinteile für meine XJR denke wird mir auch ned besser, Japsen ehm.
Gruß
Christoph mit XJR 1200, DT 125, Zephyr 750, EXC 520, KX 80 und KX 125
319er fahn muss man sich leisten können
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#6 

Beitrag von wolle »

 Themenstarter

manno ist das schwer... die KTM DUKE iss ja vom Aussehen einfach Spitze...

http://www.leboncoin.fr/vi/20687772.htm?ca=21_s

:shock: :?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Wenn Dein Herz dran hängt hol sie Dir!
Zur Not geh halt zum Frauenschuh und steck noch mal 5keur in den Motor dann hat er ordentlich Druck. (Hat merkbefreiter Parkettlegender Kumpel gemacht).
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

.............allerdings traue ich keiner Duke mehr als 25000 km zu. 8)

Wir haben schon 2 KTM-Duke Motoren gerichtet.
XTs halten locker die doppelte Kilometerzahl. :wink:

Daher meine Entscheidung:
Yamaha
...........oder doch nochmal ne Dominator ? :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Arne hat geschrieben:Daher meine Entscheidung:
Yamaha
Laß das mal nicht die Kawa-Oberen hören! :mrgreen:
Gab doch mal KLR und Tengai, waren die nix?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von bikeraper »

Arne hat geschrieben:.............allerdings traue ich keiner Duke mehr als 25000 km zu. 8)

Wir haben schon 2 KTM-Duke Motoren gerichtet.
XTs halten locker die doppelte Kilometerzahl. :wink:
Dafür sind die auch langweilig. Ich bin ne neue 600er in den Dolos gefahn. Zum Einschlafen.
Ein LC 4 Motor muss halt entsprechend behandelt und gewartet werden. Außerdem ist bei dem kleinen Ding eine Motorüberholung weder unmäßig teuer noch ein großer Akt. Zylinder sind beschichtet und halten ewig. Meist sind nur Lager zu tauschen.
Die Motorwartung/ Überholung meiner EXC hat 1000EUR gekostet.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#11 

Beitrag von MadMicha »

Ich würde diesesnehmen :wink:

Was ist das eigentlich für eine Frage, KTM oder Yamaha :?:

Man vergleicht doch keine Äpfel mit Birnen :D
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von bikeraper »

Was hat der denn da für perverse Reifen auf seiner SuMo drauf? Wenn man auf SuMo macht sollten auch entsprechende Reifen druff.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
MadMicha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 25 Aug 2006 22:43
Wohnort: NRW

Galerie

#13 

Beitrag von MadMicha »

Sind die original Reifen :!:
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von bikeraper »

Ja KTM will halt immer im Dreck spielen. Für reinen Strasseneinsatz gibt es aber wesentlich besseres.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten