Zeitweise schwergängige Lenkung, kein Geradeauslauf
Zeitweise schwergängige Lenkung, kein Geradeauslauf
Vorgestern morgen dachte ich, ich hätte vorne zu wenig Reifendruck. Irgendwie lenkte sich mein Sprinter schwerer als sonst. Das war besonders nach Kurven zu merken: Er kam nicht mehr wie gewohnt von selbst wieder aus der Kurve, ich mußte ihn jedesmal Geradeaus-ziehen. Und das Geradeaus-Fahren ging nur durch ständiges Nachkorrigieren.
Etwas später am gleichen Tag war alles wieder leichtgängig wie früher. Das Phänomen trat dann noch 3mal auf. Jetzt läuft er wieder normal, aber wie lange?
Was könnte das sein? Hat jemand das schon mal erlebt?
Fahre einen Sprinter BJ 96 312 D mit jetzt 262.000 km.
Gruß James K
Etwas später am gleichen Tag war alles wieder leichtgängig wie früher. Das Phänomen trat dann noch 3mal auf. Jetzt läuft er wieder normal, aber wie lange?
Was könnte das sein? Hat jemand das schon mal erlebt?
Fahre einen Sprinter BJ 96 312 D mit jetzt 262.000 km.
Gruß James K
Hy James
hab dazu ne Frage
geht die Lenkung dann nur stellenweise schwer oder konstant ?
Es passiert schon mal das das Schiebestück an der Lenksäule klemmt.Dann kann die Achsgeometrie das Lenkrad nich mehr geradeaus stellen

hab dazu ne Frage

Es passiert schon mal das das Schiebestück an der Lenksäule klemmt.Dann kann die Achsgeometrie das Lenkrad nich mehr geradeaus stellen

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Danke für Eure schnellen Antworten. Zur besseren Eingrenzung:
- wenn es schwergeht, geht es bei allen Lenkbewegungen schwer
- es ruckelt aber nicht beim Lenken
- Servo-Ölstand ist oK, Keilriemenspannung auch (die Lenkhilfspumpe dürfte aber aus meiner Sicht nichts mit dem fehlenden Geradeauslauf zu tun haben)
Jetzt, wo Ihr nach Geräuschen fragt, fällt mir auf, das es beim Lenken machmal ein leises Knarzen gibt, so als würde ein Plastikteil an der Lenksäule scheuern. Vielleicht ist das ein Hinweis auf das Kreuzgelenk in der Lenksäule - oder auf das Schiebestück? Wo finde ich das Schiebestück eigentlich?
Gruß James K
- wenn es schwergeht, geht es bei allen Lenkbewegungen schwer
- es ruckelt aber nicht beim Lenken
- Servo-Ölstand ist oK, Keilriemenspannung auch (die Lenkhilfspumpe dürfte aber aus meiner Sicht nichts mit dem fehlenden Geradeauslauf zu tun haben)
Jetzt, wo Ihr nach Geräuschen fragt, fällt mir auf, das es beim Lenken machmal ein leises Knarzen gibt, so als würde ein Plastikteil an der Lenksäule scheuern. Vielleicht ist das ein Hinweis auf das Kreuzgelenk in der Lenksäule - oder auf das Schiebestück? Wo finde ich das Schiebestück eigentlich?
Gruß James K
Hy James
Ne ausgeschlagen nich, aber festgerottet
Mach doch ma die Schraube am Kreuzgelenk ab, dann müßtest du es "einfach" von der Lenkung schieben können.Wenn nich , Schiebestück fest 

Ne ausgeschlagen nich, aber festgerottet


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hy Karl - Heinz
Jep , die "gepresste" stelle über dem Kreuzgelenk
Soll dafür sorgen um den ungleichen "Lauf" des Kreuzgelenkes auszugleichen .

Jep , die "gepresste" stelle über dem Kreuzgelenk

Soll dafür sorgen um den ungleichen "Lauf" des Kreuzgelenkes auszugleichen .
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hallo Opa_R,
habe heute die Schraube am Kreuzgelenk enfernt, das Gelenk läßt sich aber nicht nach oben oder unten bewegen. Habe dann die Gummitülle am oberen rechteckigen Lenkrohr soweit es ging runtergeschoben. Darunter ist viel Rost zu sehen, kein Wunder das sich da nichts bewegt. Ein wenig Kriechöl reingesprüht, vielleicht hilft es.
Seit dem ersten Einölen des Kreuzgelenks vor einigen Tagen ist das schwergängige Lenken nicht mehr aufgetreten, und das leise knarzende Geräusch auch nicht. Aber vielleicht kommt es ja trotzdem wieder.
Gruß James
habe heute die Schraube am Kreuzgelenk enfernt, das Gelenk läßt sich aber nicht nach oben oder unten bewegen. Habe dann die Gummitülle am oberen rechteckigen Lenkrohr soweit es ging runtergeschoben. Darunter ist viel Rost zu sehen, kein Wunder das sich da nichts bewegt. Ein wenig Kriechöl reingesprüht, vielleicht hilft es.
Seit dem ersten Einölen des Kreuzgelenks vor einigen Tagen ist das schwergängige Lenken nicht mehr aufgetreten, und das leise knarzende Geräusch auch nicht. Aber vielleicht kommt es ja trotzdem wieder.
Gruß James
Hy James
So wie du das schilderst scheint echt dein Schiebestück fest zusein, hoffe für dich , das du es wieder frei bekommst
Sonst neue Lenksäule 

So wie du das schilderst scheint echt dein Schiebestück fest zusein, hoffe für dich , das du es wieder frei bekommst


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hallo Opa_R,
trotzdem sich das Schiebestück nicht bewegen läßt, gibt es zur Zeit ja keine schwergängige Lenkung. Bist Du ganz sicher, das das Schiebestück zum Ausgleich von Höhenverschiebungen des Kreuzgelenks beim Drehen da ist? Könnte es nicht auch sein, dass das Schiebestück nur für den Ausbau des Lenkgetriebes - oder der Lenksäule - notwendig ist? (Sonst bekommt man ja das Kreuzgelenk beim Ausbau nicht vom Lenkgetriebe gezogen.)
Gruß James
trotzdem sich das Schiebestück nicht bewegen läßt, gibt es zur Zeit ja keine schwergängige Lenkung. Bist Du ganz sicher, das das Schiebestück zum Ausgleich von Höhenverschiebungen des Kreuzgelenks beim Drehen da ist? Könnte es nicht auch sein, dass das Schiebestück nur für den Ausbau des Lenkgetriebes - oder der Lenksäule - notwendig ist? (Sonst bekommt man ja das Kreuzgelenk beim Ausbau nicht vom Lenkgetriebe gezogen.)
Gruß James