Markiese

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

Markiese

#1 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Noch ne Frage!

Ich habe beim bättern im forum gesehen, dass einige von euch eine Markiese angebaut haben:

Welche Länge habt ihr verbaut und welchen Typ, wie wird die Markiese befestigt ( Serienhochhach), muss die Dachinnenverkleidung raus?

Freue mich auf Infos
:D
Gruss
sailor
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Markise

#2 

Beitrag von Hans »

Für den NCV3 solltest Du eine dem Dach angepasste abgerundete Markise nehmen, da Du diese wegen der hohen Schiebetüre aufsetzen mußt !

Nimm die F65 von Fiamma, die gibt es mit den NCV3 Spezialadaptern für die Regenrinne ! Die habe ich auch ! Keinerlei Windgeräusche ! :lol:

Bild

Von Omnistore gibt es eine vergleichbare Markise !
Preislich kaum Unterschiede !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
fire
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Leutasch - Tirol

Galerie

#3 

Beitrag von fire »

Hallo Sailor,

oder einfach:
-Kederleiste dran spaxen
-Plane vom Baumarkt
-Keder drannähen
.....fertig 8)

siehe letztes Bild in meinem Galerieeintrag:

http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3

Hat z.b. den Vorteil das net viel hin ist wenn die Plane fatzt. :idea:
Und glaub mir Windböen kommen meist schnell und unerwartet!
:shock:

Gruss, René
-keines herren knecht-

sprinter 210d bj.98, hoch, mittel, schwarz.(brikett)
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#4 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Hallo Hans!

Die Fiamm F 65 sieht gut aus, wie lang ist die. Mußstes Du den Himmel ausbauten?

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#5 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Hey René!

Die Lösung mit dem Einzugkeder hatte ich mal an einem alten Bulli t2. Hat mir nicht so gefallen und mit Wind kenn ich mich aus :)

Aber Danke für den Tipp!!!!!!!!!

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Rohbau »

@fire

wo gibts denn den Keder? Campingmarkt??? Weißt du, was das so kostet pro Meter? Und kann man das "Gegenstück" selbst dran nähen mit einer "normalen" Nähmaschine oder muss man das irgendwo machen lassen?

Danke f. Infos!

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#7 

Beitrag von rossi »

@Rohbau,
dürfte es bei jedem Campingladen geben.Denke so region 1-2€/m.
Ein Tuch kann mann wohl selber annähen.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#8 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

Ich habe damals ein Tau vom Segelmacher an eine alte LKW-Plane nähen lassen - hat nur ein paar "MARK" gekostet, ein Schuster sollte das auch können.
:!:
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Markise

#9 

Beitrag von Hans »

sailor hat geschrieben:Hallo Hans!

Die Fiamm F 65 sieht gut aus, wie lang ist die. Mußstes Du den Himmel ausbauten?

Gruß
Klaus
Hallo Klaus, die Markise ist ca. 2,90 m in den Außenmaßen lang, Lichte Breite Tuch ca. 2,80 m !

Der Befestigungssatz, hier für den NCV3 mit 3 Schienen und Schrauben, wird immer gesondert bestellt !

Da meine Markise erst nach dem Ausbau drauf kam, wurden Schrauben von Außen gesetzt, optional sind auch die durchgehenden Schrauben dabei, bzw. erhältlich, dann sollte aber der Himmel raus !

Genaue Beschreibung der Befestigung ist beim Adaptersatz mit dabei, wir haben die Schienen zusätzlich noch mit Sikaflex o.ä. verklebt ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Heißt die Markisenfirma nicht Fiamma?
Fiamm ist doch 'ne andere Firma für Autoelektrokrempel wie Hupen etc. oder irre ich mich?

Edit(h): Tatsächlich, hatte ich doch noch richtig im Kopf, was ein Buchstabe manchmal ausmacht! :wink:
http://www.fiamma.com, http://www.fiamm.com
Aber beides für Sprinter zu gebrauchen. 8)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#11 

Beitrag von sailor »

 Themenstarter

:D
heiß Fiamma, aber ne fette 4Fanfanen Drucklufthupe?!?!?!?!? super

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
fire
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Leutasch - Tirol

Galerie

#12 

Beitrag von fire »

Hallo Rohbau,

guckst Du hier: http://www.reimo.com/de/90116-kederschi ... silber_5m/

Ich hab´s damals nähen lassen, aber wenn ne ältere Nähmaschiene hast, also was gscheit´s und net so a modern´s glumpp, no gehts scho!!!
Normal gibt´s das bei jedem Womo Zubehör-Gschäft. Dann noch zwei Stützen und zwei Erdnägel und fertig!
Nimm den Gewebeverstärkten Keder.

Gruss, René
-keines herren knecht-

sprinter 210d bj.98, hoch, mittel, schwarz.(brikett)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Sonnensegel statt Markise

#13 

Beitrag von Hans »

Statt diesem Aufwand würde ich gleich ein fertiges Sonnensegel aus dem Campingbedarf nehmen, welches den Keder schon dran hat und entsprechend robust ist ! Ich habe meines heute noch vom damaligen MB100 und verwende es es auf dem Balkon neben der Markise !

http://www.netcamping.de/tmp/assets/s2d ... index.html

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

habe ein Sonnensegel uebrig

#14 

Beitrag von MaPe »

falls Interesse besteht: Ich haette ein nur 3x benuztes Sonnensegel zu verkaufen.

brauchen wg. Familienzuwachs nun ein Vorzelt...

viele gruesse Peter
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Hab fleissig mitgelesen, denn auch für mich ist eine Markise interressant geworden, da es mein Vorzelt beim letzten Rennevent recht in Mitleidenschaft gezogen hat.

Leider finde ich in keinem Katalog einen Dachadapter für den "alten Sprinter". Was mir irgendwie auch nicht ganz gefällt, ist die Tatsache, dass laut Katalog scheinbar kein Hersteller einen Auszug von mehr als 250cm anbietet.

Weiss Jemand hierzu mehr?

Gruss Blacky
Antworten