Bald kein Bock mehr aufs Waschen,weil...

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
LackSpezi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 10 Okt 2007 17:08
Wohnort: Pasewalk - MeckPom
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von LackSpezi »

Wie Donna30 schon schrieb, würde ich wenn überhaupt nur Textilwaschanlagen besuchen! :?: Habe damals(vor ca. 1 Jahr) meinen Sprinter in der Waschanlage gehabt, seid dem habe ich riesengroße Kreise auf dem Lack :evil: :evil: :evil: (sieht man besonders extrem in der Sonne oder im Großstadtlicht bei Nacht).
Ich bevorzuge nun die Methode von Hand zu waschen :wink: , schön mit weicher Waschbürste, langen Griff und schön Schaum und für die Felgen(Alu`s) nehm ich dann schon mal den Kärcher. :wink:
Die riesengroßen Kreise habe ich nie wieder so richtig rausbekommen- deswegen nur noch von Hand
Gruss vom
LackSpezi
aus MeckPom
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#17 

Beitrag von sailor »

@ Jan

Habe mal gehört, dass man neue Lacke erst mal für 3-4 Monate nur mit Wasser waschen soll, da der Lack noch seine Endhärte erreichen muss.
Dann erst Wachs etc.

Bin aber auch kein Lackexperte, wer kennt sich aus :?:

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1324
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#18 

Beitrag von Surfsprinter »

Nach 3-4 Monaten war meiner schon 6x nachlackiert. Der wurde so oft lackiert, dass man den wahrscheinlich nie hätte waschen dürfen...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
sailor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Duisburg

#19 

Beitrag von sailor »

Die neu lackierten Flächen kann man dann ja auslassen beim polieren :D :D :D
spart Zeit und muskelkraft :wink:

Gruß
Klaus
Konkuzius sagt: draußen nur Kännchen!

215 Aut. Dach hoch mittl. Radstand velvetrot
donna30
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 17 Nov 2007 12:26
Wohnort: Oberfranken

Galerie

@Klaus

#20 

Beitrag von donna30 »

Polieren sollte man ein Auto nur wenn Oberflächenkratzer entfernt werden sollen oder matte Lacke aufgefrischt werden sollen und dies hat nur Sinn mit einer Poliermaschine ....ergo bei neuen Fahrzeugen sinnlos und schädlich. Jedoch ein ordentliches Wax oder eine Versiegelung (wird mir der Hand aufgetragen).. mit ordentlicher Standzeit ist sehr wohl sinvoll bei Neufahrzeugen.

Grüße donna
Antworten